• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochwasserschutz

Hochwasserschutz
Das Wasser kleiner Flüsse und Bäche ist Sandra Radloffs Element

Hildburghausen Das Wasser kleiner Flüsse und Bäche ist Sandra Radloffs Element

Sandra Radloff, die beim Landschaftspflegeverband Thüringer Grabfeld für Konzepte und Projekte der Gewässerunterhaltung zuständig war, ist nun Geschäftführerin des neuen Gewässerunterhaltungsverbands Hasel/Lauter/Werra. 02.01.2020
Umleitung für Neundorfer jetzt in der Winterpause

Suhl Umleitung für Neundorfer jetzt in der Winterpause

So wie die Neundorfer immer wieder Hochwasser geplagt haben, sind es nun Baustellen inklusive Umleitung. Jetzt gibt es wieder freie Fahrt. Aber die nächste Umleitung kommt. 17.12.2019
21 Nagerfreunde haben sich zu Biberberatern geschult

Jena 21 Nagerfreunde haben sich zu Biberberatern geschult

Um Konflikten zwischen Menschen und Nagetieren vorzubeugen, haben sich wieder Naturfreunde zu sogenannten Biberberatern schulen lassen. Mit weiteren 21 gebe es nun rund 60 Biberberater thüringenweit, teilt der Naturschutzbund (Nabu) Thüringen mit. 26.11.2019
Mit jedem Wehr fällt eine mögliche Abflussbremse

Schwarza Mit jedem Wehr fällt eine mögliche Abflussbremse

Kaum wurde eine Flussbaumaßnahme in Schwarza abgeschlossen, wird schon die nächste in Angriff genommen. 24.10.2019
Haushalt in heißer Phase: Noch können Bürger Ideen anmelden

Ilmenau Haushalt in heißer Phase: Noch können Bürger Ideen anmelden

Nach prognostizierten Steuereinnahmen steht die Landgemeinde kommendes Jahr besser da, als 2019. Doch bei Investitionen für die zehn Orte agiert Stadtchef Peter Grimm lieber vorsichtig. Auch die Bürger können noch Ideen anmelden. 18.10.2019
Passierbar für wandernde Flussbewohner

Schwarza Passierbar für wandernde Flussbewohner

Eine Hürde eliminiert und neue Wege eröffnet - nach Abschluss einer Flussbaumaßnahme haben es Wasserlebewesen ein Stück weit leichter. 15.10.2019
Stadtpark: Neuer Brunnen, neue Brücke

Ilmenau Stadtpark: Neuer Brunnen, neue Brücke

Im Zuge der Ilmenauer Festhallensanierung soll auch der direkt dahinter gelegene Stadtpark überholt werden. Vor allem Brunnen und Brücke scheinen das nötig zu haben. 15.10.2019
Festhalle kostet zwei Millionen mehr

Ilmenau Festhalle kostet zwei Millionen mehr

Die Sanierung der Festhalle Ilmenau wird für die Stadt Ilmenau teurer als geplant. Aktuell geht man von zwei Millionen Euro mehr Eigenanteil aus. Möglicherweise wird dafür der Bau des Mobilitätszentrums aufgeschoben. 14.10.2019
Langewiesen: Naturschutz kontra Hochwasserschutz?

Langewiesen Langewiesen: Naturschutz kontra Hochwasserschutz?

In der Ortsteilratssitzung am Montagabend machte die Ratsversammlung von ihrem Mitspracherecht über Entscheidungen, die das Baugeschehen in ihrer Stadt betreffen, regen Gebrauch. 08.10.2019
Mit einem Zwölf-Punkte-Plan gegen die Zwangsverbände

Neuhaus am Rennweg Mit einem Zwölf-Punkte-Plan gegen die Zwangsverbände

Sind die neuen Gewässerunterhaltungsverbände ein teures und bürokratisches Monster? Vom Neuhäuser Stadtrat jedenfalls lässt sich der Bürgermeister Grünes Licht für Protest ans Land geben. Und auch Rennsteigwasser entzieht sich mit Blick auf die Kosten dem der Aufgabe. 08.10.2019
Aquatische Lebensräume besser vernetzt

Schwarza Aquatische Lebensräume besser vernetzt

Weg frei für in der Schwarza lebende Fische, Krebse und Käfer. Sie alle werden ungehindert im Fluss wandern können , wenn der im Bau befindliche Fischaufstieg fertig ist. 16.09.2019
Eingemeindungsprämie soll in Sanierungsprojekte fließen

Ilmenau Eingemeindungsprämie soll in Sanierungsprojekte fließen

Ein Regenrückhaltebecken zum Hochwasserschutz soll hinter dem Denkmal im Heinse-Park gebaut werden. Das Thema gab im Ortschaftsrat Langewiesen Gelegenheit, mehrere Missstände anzusprechen. 20.08.2019
Damit das Wasser fließen kann: Bagger an und auf der Werra

Schmalkalden Damit das Wasser fließen kann: Bagger an und auf der Werra

An der Werra in Breitungen sind in diesen Tagen Bagger im Einsatz. Sie graben Hunderte Kubikmeter Kies aus dem Flussbett und räumen die Flutmulden. 18.07.2019
Ein Leben hinter Gittern im Haus am Fluss

Eisfeld Ein Leben hinter Gittern im Haus am Fluss

Vor 16 Monaten hat sich ihr Leben zu Hause total verändert. Beton, Dreck, Lärm, Staub und Bauzäune: All das bestimmt den Alltag zweier Familien in Eisfeld. Die langwierige Prozedur dient aber einem guten Zweck. 05.07.2019
Bibbern wegen Baumeister Biber?

Sonneberg Bibbern wegen Baumeister Biber?

Der Biber spaltet auch in Sonneberger Gefilden die Gemüter: Die einen wollen ihn schützen, die anderen zerstören mutwillig seine Burgen und Dämme. Drei Biberberater gibt es nun im Landkreis. Sie versuchen zu vermitteln. 07.06.2019
Grüne Landtagspolitiker im Gespräch mit den Bürgern

Suhl/ Zella-Mehlis Grüne Landtagspolitiker im Gespräch mit den Bürgern

In einem "Stadtgespräch - Bericht aus dem Landtag" zogen die Grünen Landtagsabegordneten Roberto Kobelt und Dirk Adams in Suhl eine Bilanz ihrer Arbeit. 27.05.2019
Das Spielschiff hat an der Nahe angelegt

Hinternah Das Spielschiff hat an der Nahe angelegt

Der Mehrgenerationenaktivpark in Hinternah ist um eine Attraktion reicher. Auf dem großen Spielplatz an der Nahe hat ein Spielschiff angelegt. Am Donnerstag ist’s von kleinen Piraten gekapert worden. 19.05.2019
Überschwemmungsgebiet: Warum die Föritz neu vermessen wird

Sonneberg Überschwemmungsgebiet: Warum die Föritz neu vermessen wird

Thüringen definiert seine Überschwemmungsgebiete neu und vermisst Flüsse, zum Beispiel die Föritz. 13.05.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv