• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochwasserschutz

Hochwasserschutz
Brandenburger Teich im Fokus der Politik

Ilmenau Brandenburger Teich im Fokus der Politik

Bei einem Treffen aller involvierten Behörden am Brandenburger Teich ging es nicht allein um weitere Schritte zur Sanierung: Auch Gerüchte über eine mögliche Beseitigung des Teiches sollen zerstreut werden. 30.06.2020
Hochwasserschutz: Warten auf Fördergeld

Schweina Hochwasserschutz: Warten auf Fördergeld

Zur Hochwasserproblematik in Schweina erklärte Bad Liebensteins Bürgermeister im Stadtrat: "Die Verwaltung hat ihre Hausaufgaben gemacht." Die Stadt warte jedoch seit zwei Jahren auf Fördermittel vom Land, um die Probleme anzugehen. 19.06.2020
Weitere Bauarbeiten bis Herbst

Barchfeld Weitere Bauarbeiten bis Herbst

Die Bürgermeister der Werra-Anrainer-Gemeinden sind für Hinweise zum Zustand des Flusses dankbar, sagt Ralph Groß (CDU), Bürgermeister von Barchfeld-Immelborn. 16.06.2020
Wieder Vollsperrung in Neundorf mit langer Umleitung im Gepäck

Neundorf Wieder Vollsperrung in Neundorf mit langer Umleitung im Gepäck

Im Ortsteil Neundorf wird weiter gebaut. Und die Neundorfer müssen sich wieder auf längere Wege einrichten, die die Umleitung erforderlich macht. 28.05.2020
Marktstraße bis Mitte Oktober gesperrt

Eisfeld Marktstraße bis Mitte Oktober gesperrt

Trotz Corona-Krise: Es geht voran mit der Sanierung der Innenstadt in Eisfeld sowie der Erneuerung von Straßen und Gehwegen. Ab Montag ist die nächste Großbaustelle dran. 20.05.2020
Brandenburger Teich bleibt weiter trocken

Ilmenau Brandenburger Teich bleibt weiter trocken

Auch 2020 deutet sich nicht an, dass der Brandenburger Teich wieder gefüllt wird. Grund sind die hohen Auflagen der Thüringer Landesämter. 12.05.2020
Weniger Grundstücke, mehr Lärmschutz

Ilmenau Weniger Grundstücke, mehr Lärmschutz

Der Ilmenauer Bauausschuss hat sich am Montag in seiner ersten Sitzung in Zeiten der Corona-Krise mit dem Bebauungsplan "Am Friedhof West" beschäftigt. Getagt wurde nicht in Ilmenau, sondern in Gräfinau-Angstedt. 11.05.2020
Hochwasserschutz:

Rappelsdorf Hochwasserschutz: "Es geht hier um Menschen!"

Das Thema Hochwasserschutz bewegt die Rappelsdorfer. Sie verfolgen die Planungen mit großem Interesse. Zwei Varianten stehen zur Debatte, doch ein fertiges Projekt gibt’s noch nicht. 08.05.2020
imageCount 0

Erfurt Thüringer Fernwasser: CDU gegen Vertragsverlängerung

Die landeseigene Fernwasserversorgung stellt sauberes Trinkwasser für Thüringen bereit. Beim Betriebsklima sieht es jedoch trübe aus. 10.03.2020
imageCount 0

Thüringen Neues Schöpfwerk in Sömmerda soll bis Ende 2021 fertig sein

Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in Sömmerda ist dort symbolisch mit dem Neubau eines Schöpfwerks begonnen worden. 02.03.2020
Nur drei Prozent der Bürger sind in der Feuerwehr aktiv

Hildburghausen Nur drei Prozent der Bürger sind in der Feuerwehr aktiv

Eisfeld besteht nicht nur aus der Kernstadt, sondern auch aus Ortsteilen. Erstmals trafen sich die Feuerwehrleute nun zu einer Jahreshauptversammlung. Nicht alles ist im Lot. 24.02.2020
32 Bäume werden für Hochwasserschutz gefällt

Ilmenau 32 Bäume werden für Hochwasserschutz gefällt

Seit Wochenbeginn werden im Stadtpark Ilmenau neben der Festhalle Bäume gefällt. 19.02.2020
Umfangreicher Hochwasserschutz an der Werra

Eisfeld Umfangreicher Hochwasserschutz an der Werra

Wie weiter mit den Hochwasserschutzmaßnahmen im dritten Bauabschnitt an der Werra in Eisfeld? Diese Frage beschäftigt viele Eisfelder - vor allem die, die direkt von den Baumaßnahmen betroffen sind. 09.02.2020

Ilmenau-Roda "Die Pfaffenteiche gehören zu Roda!"

Ein Verein hat sich im Ilmenauer Ortsteil Roda gegründet, um die dortigen Pfaffenteiche zu erhalten. Auch um die spätere Pflege des Gebietes wollen sich die Mitglieder kümmern. 20.01.2020
Wasser ist Sandra Radloffs Element

Meiningen Wasser ist Sandra Radloffs Element

Sandra Radloff, die beim Landschaftspflegeverband Thüringer Grabfeld für Konzepte und Projekte der Gewässerunterhaltung zuständig war, ist nun Geschäftführerin des neuen Gewässerunterhaltungsverbands Hasel/Lauter/Werra. 03.01.2020
Bedenken zum B-Plan an der Fischerhütte

Ilmenau Bedenken zum B-Plan an der Fischerhütte

Der Bebauungsplan Fischerhütte lag bis vor wenigen Tagen im Rathaus zur Einsicht offen. Einige Anwohner brachten nun ihre Einwände vor. 03.01.2020
Das Wasser kleiner Flüsse und Bäche ist Sandra Radloffs Element

Hildburghausen Das Wasser kleiner Flüsse und Bäche ist Sandra Radloffs Element

Sandra Radloff, die beim Landschaftspflegeverband Thüringer Grabfeld für Konzepte und Projekte der Gewässerunterhaltung zuständig war, ist nun Geschäftführerin des neuen Gewässerunterhaltungsverbands Hasel/Lauter/Werra. 02.01.2020
Umleitung für Neundorfer jetzt in der Winterpause

Suhl Umleitung für Neundorfer jetzt in der Winterpause

So wie die Neundorfer immer wieder Hochwasser geplagt haben, sind es nun Baustellen inklusive Umleitung. Jetzt gibt es wieder freie Fahrt. Aber die nächste Umleitung kommt. 17.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv