• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hochwasserschutz

Hochwasserschutz
Das schräge Haus  stellt sich vor

Tag der Architektur Das schräge Haus stellt sich vor

Solarmodule, Kletterwände und Ritterrüstung – das schräge Haus in Langewiesen verbindet moderne Technik mit dem Mittelalter. Am Samstag öffnet es die Türen und zeigt seine Vielfalt. 25.06.2025
Verschwindet der Rother Stausee?

Tierwelt in Gefahr Verschwindet der Rother Stausee?

Während Landkreis und Stadt keinerlei Information bekommen haben, dass der Rother Stausee abgesenkt wird, wurde der Anglerverein kontaktiert. Der setzte einen Hilferuf ab. 05.03.2025
Was passiert mit den Fischen?

Sanierung Ratscher Was passiert mit den Fischen?

Zur Sanierung der Stauanlagen wird der Bergsee Ratscher komplett abgelassen. Ab Montag wird auch abgefischt. Doch was passiert mit den Tieren? 02.03.2025
100 000-Euro-Auftrag für den Hochwasserschutz

Unterbreizbach 100 000-Euro-Auftrag für den Hochwasserschutz

Was tut sich auf den Baustellen in der Einheitsgemeinde Unterbreizbach? Darüber informierte der Bürgermeister in der Ratssitzung. 06.02.2025
Hochwasserschutz wird wichtiger

Steinbach-Hallenberg Hochwasserschutz wird wichtiger

Der Stadtrat hat zur jüngsten Sitzung eine Feuerwehr- und Wasserwehrdienstsatzung verabschiedet. Ziel ist es, die Gemeinde besser auf Hochwasser- und Starkregenereignisse vorzubereiten. 18.12.2024
Winterpause mit Pfützen und Schlamm

Hochwasserschutz Neundorf Winterpause mit Pfützen und Schlamm

Ein weiterer Winter mit Pfützen und Schlamm liegt vor den Neundorfern. Immerhin müssen sie nicht mehr die Umleitung über den Friedberg fahren. Wie geht es weiter? 09.12.2024
Das schützt bei Hochwasser von Gabel- und Rottenbach

Flüsse in Ilmenau Das schützt bei Hochwasser von Gabel- und Rottenbach

Wie können Auswirkungen von Hochwasser bei den Ilmenauer Flüssen Gabel- und Rottenbach minimiert werden? Ein Schutzkonzept hat Antworten. 20.11.2024
Neue Konzepte für die Zukunft

Hochwasserschutz in Straufhain Neue Konzepte für die Zukunft

Angesichts zunehmender Extremwetterlagen wird verstärkt über Maßnahmen zum Hochwasserschutz diskutiert. Gemeinden wie Straufhain stehen dabei im Fokus, da sie für Gewässer wie die Kreck verantwortlich sind. 01.10.2024
Autofahrer sehen oft und lange Rot

Neundorf-Ampel Autofahrer sehen oft und lange Rot

Die neuen Stadträte haben ihre Arbeit aufgenommen. Im Wirtschaftsausschuss haben sie noch einmal das Thema „Baustelle in Neundorf“ auf die Tagesordnung gesetzt. Autofahrer sehen dort lange und oft Rot. 17.09.2024
Allianz prangert Mängel im deutschen Hochwasserschutz an

Jahrhunderthochwasser in Deutschland Allianz prangert Mängel im deutschen Hochwasserschutz an

„Jahrhunderthochwasser“ sind in Deutschland mittlerweile keine Ausnahme mehr. Viele Politiker wollen die Versicherungen in die Pflicht nehmen - Deutschlands größter Versicherer dreht den Spieß um. 08.08.2024
Granit und Gras zum Abschluss

Hochwasserschutz Granit und Gras zum Abschluss

Viel Geduld brauchten die Autofahrer im vergangenen Jahr in der Bahnhofstraße in Zella-Mehlis. Nun wurde der Verkehr erneut per Ampel geregelt. 26.07.2024
Wie sich Häuser vor der ganz großen Katastrophe  schützen lassen

Hochwasser-Tipps vom Bauexperten Wie sich Häuser vor der ganz großen Katastrophe schützen lassen

Die Wasserstände in den süddeutschen Hochwassergebieten gehen langsam zurück. Doch die nächste Flut kommt bestimmt. Ein Experte gibt Tipps, wie sich zumindest die gröbsten Schäden am Haus vermeiden lassen. 06.06.2024
„Hochwasserschutz als Gesamtaufgabe“

Wartburgkreis „Hochwasserschutz als Gesamtaufgabe“

Eine Tagung zum Hochwasserschutz könnte aktueller nicht sein. In Bad Salzungen gab es jetzt eine solche Veranstaltung und dabei wurde deutlich: Beim dem Thema müssen etliche Akteure zusammenarbeiten. 02.06.2024
„Geben Sie eine Stellungnahme ab“

Wartburgkreis „Geben Sie eine Stellungnahme ab“

Die Entwurfsplanung für das Hochwasserschutzprojekt an der Ulster in Unterbreizbach steht. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte können sich die Bürger positionieren. 21.05.2024
Gewässerschau an der Oelze

Hochwasserschutz Gewässerschau an der Oelze

Warum Gewässerschauen so wichtig sind, zeigte jene vor kurzem an der Oelze im Bereich Altenfeld. 10.05.2024
Was tun gegen den Biber?

Strategie in Ilmenau Was tun gegen den Biber?

Was unternimmt die Stadt als Schutzmaßnahmen gegen das Biberwerkeln am Ritzebühler Teich? Das wollte Stadtrat Stefan Mohr wissen. Die Stadt hat folgende zeit- und kostenintensive Maßnahmen geplant: 17.05.2024
Eisfeld hält nun dem Hochwasser stand

Nach zehn Jahren Bauzeit Eisfeld hält nun dem Hochwasser stand

Nach langer Bauphase ist in Eisfeld das Großprojekt zum Hochwasserschutz abgeschlossen worden. Aufatmen bei den Eisfeldern – gleich in mehrerlei Hinsicht. 01.05.2024
Nächster  Akt: Neundorf wieder Baustelle

Hochwasserschutz Nächster Akt: Neundorf wieder Baustelle

Seit mehr als zehn Jahren wird in Suhl-Neundorf gebaut. Hochwasserschutz, Kanal- Gehweg- und Straßenbau, Strom und Straßenbeleuchtung: Hier bündeln sich alle nur denkbaren Arbeiten. Wie geht es 2024 weiter? 02.04.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv