• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hobby

Hobby

Themar "Ich gehe zum Angeln seit ich laufen kann"

Die Schonfrist für Forellen ist am 1. April in Thüringen vorbei. Freies Wort hat mit Franz Neumann aus Themar einen jungen Angler begleitet, der am 1. April an der Werra sein Glück probiert hat. 03.04.2020
Was tun, wenn man daheim ist?

Ilmenau Was tun, wenn man daheim ist?

Wer gerade nicht auf Arbeit gehen kann, weil er unter Quarantäne steht, die eignenen Kinder betreuen muss oder weil er auf Kurzarbeit gesetzt wurde, der hat mit einem Mal ungewohnt viel Zeit. Eine Möglichkeit, diese zu nutzen, ist das Lesen der Tageszeitung. Doch das ist sicherlich nicht alles. 27.03.2020
Immer noch Zeit für Geschichte

Lokalsport Hildburghausen Immer noch Zeit für Geschichte

Im Hobbyraum eines Mannes in Schönbrunn schlummert Südthüringens Fußballgeschichte. Den Anruf der Sportredaktion in dieser Woche hat er bereits erwartet. 20.03.2020
Aufgabe: 300 Mitwirkende auf Reihe bringen

Herschdorf Aufgabe: 300 Mitwirkende auf Reihe bringen

Der Hobbyraum von Hartmut Kemter ist seit einigen Wochen zum Büro umfunktioniert: Von hier aus organisiert er einen der Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich der Jahr-Feier Herschdorfs und der anderen drei Jubiläumsorte: den Festumzug am 5. Juli. 09.03.2020
Berlin wollte Troll und Einkaufschips für Null

Meiningen Berlin wollte Troll und Einkaufschips für Null

Was Menschen so alles sammeln! Helga Niebergall zum Beispiel hat sich den Einkaufschips verschrieben. Mit jetzt 77 Jahren aber will sie ihr Hobby bald ruhen lassen. 27.02.2020
Hier entsteht der

Ilmenau Hier entsteht der "Olsenstein"

Die Gräfenrodaer Modellbauer laden zum Tag der offenen Tür. Auf ihren Anlagen gibt es viel zu entdecken, unter anderem auch drei TV-Stars. 17.02.2020
E-Mobilität ganz klein und

Ilmenau/St E-Mobilität ganz klein und "in groß"

Als im Frühling 2016 Starkregen Teile Ilmenaus flutete, galt auch in der Souterrainwohnung von Kai Hesbacher Land unter. Alles nur noch Sperrmüll… außer dessen umfängliche Carrera-Modellflitzer-Sammlung, an der seit nunmehr zehn Jahren auch Thüringens Kinder Freude haben. 20.12.2019
Süßes und Saures

Suhl Süßes und Saures

Der VfB Suhl II ist zurück an der Tabellenspitze der Volleyball-Thüringenliga. Die beiden Siege gegen Gebesee und Jena werden allerdings begleitet von einem schmerzhaften Ausfall - und einem nicht minder schmerzhaften Abschied. 10.12.2019
Schnäppchenjagd im Schienenland

Tettau Schnäppchenjagd im Schienenland

Tettau wird erneut zum Eldorado für alle Modellbahnfreunde. Am 17. November findet in der Festhalle wieder ein spezieller Flohmarkt statt. 28.10.2019
Schlachtrösser und Benzinkühe

Bad Salzungen Schlachtrösser und Benzinkühe

Die einen waren schon seit Donnerstagabend vor Ort, die anderen hatten wohl am Sonntag erst noch mal nach dem Wetter geschaut, aber schließlich wurde das Ettenhausener Schleppertreffen doch wieder ein Erfolg. 19.08.2019
Ein luftiges Spektakel zeichnet sich am Himmel über Föritztal ab

Rohof Ein luftiges Spektakel zeichnet sich am Himmel über Föritztal ab

Mitte August erobern wieder die Modellflieger vom MFC Neustadt-Sonneberg den Luftraum über Rohof. 08.08.2019
Auf die gemeinsame Zeit kommt es an

Suhl/ Zella-Mehlis Auf die gemeinsame Zeit kommt es an

Seit mehr als 25 Jahren eint sie ihr Hobby: das Gestalten mit Ton. Je nach Jahreszeit lassen sich die Töpferinnen, die sich in der Awo-Begegnungsstätte auf dem Hoheloh treffen, inspirieren. 21.07.2019
Ein bisschen Japan in Schwallungen

Schmalkalden Ein bisschen Japan in Schwallungen

Sie heißen Beni Kikokuryu, Aka Matsuba, Tancho oder Mizuho Ogon. Wer sich einmal näher mit ihnen beschäftigt, wird infiziert, warnt Uwe Kupsch aus Schwallungen. Zu Besuch bei einem Mann, der Kois sein Hobby nennt. 14.06.2019
Ein Auto für den Sommer und eins für den Winter

Schmalkalden Ein Auto für den Sommer und eins für den Winter

Das vierte BMW-Treffen auf dem Altmarkt lockte um die 100 Fahrzeuge in die Fachwerkstadt - es wurde viel gefachsimpelt. 05.05.2019
Tiefenorter Latschenflickerinnen erhalten alte Tradition

Tiefenort Tiefenorter Latschenflickerinnen erhalten alte Tradition

Der letzte Stich ist gesetzt. Die Latschen sind fertig. Die Tiefenorter Latschenflickerinnen gehen in die Sommerpause. Erst ab November treffen sich die Frauen wieder dienstags zum gemeinsamen Flicken. 25.03.2019
Tiefenorter Latschenflickerinnen erhalten alte Tradition

Tiefenort Tiefenorter Latschenflickerinnen erhalten alte Tradition

Der letzte Stich ist gesetzt. Die Latschen sind fertig. Die Tiefenorter Latschenflickerinnen gehen in die Sommerpause. Erst ab November treffen sich die Frauen wieder dienstags zum gemeinsamen Flicken. 25.03.2019
Mit Ponys wandern als Balsam für die Seele

Ilmenau Mit Ponys wandern als Balsam für die Seele

Rosalie Klaua aus Gehren liebt nicht nur ihre Kinder und ihren Mann, sondern auch ihre Tiere. Ihre "neuesten" Mitbewohner, zwei Shetland-Ponys, haben sie so positiv beeinflusst, dass sie dies auch anderen ermöglichen will. Die Pferdchen sind deshalb nun auch ihre Geschäftspartner. 15.03.2019
Mit Ponys wandern als Balsam für die Seele

Ilmenau Mit Ponys wandern als Balsam für die Seele

Rosalie Klaua aus Gehren liebt nicht nur ihre Kinder und ihren Mann, sondern auch ihre Tiere. Ihre "neuesten" Mitbewohner, zwei Shetland-Ponys, haben sie so positiv beeinflusst, dass sie dies auch anderen ermöglichen will. Die Pferdchen sind deshalb nun auch ihre Geschäftspartner. 15.03.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv