• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hobby

Hobby
20. Modellflugshow ist Jahreshöhepunkt

Flieger über Geschwenda 20. Modellflugshow ist Jahreshöhepunkt

Nach zwei schwierigen Jahren startet der Modellflugclub Geschwenda zuversichtlich in die Flugsaison 2022: Neben Traditionellem plant man neue Veranstaltungen. 25.03.2022
Von einer Volontärin zur  She-Hulk

Kampf mit dem Internet Von einer Redaktionsvolontärin zu She-Hulk

Eine langsame Internetverbindung kann emotionale Auswirkungen haben. Dies ist besonders dann der Fall, wenn jemand seinem Hobby und seiner Leidenschaft plötzlich nicht mehr nachgehen kann. Redaktionsvolontärin Lena C. Stawski berichtet von ihrem Kampf mit dem Internet. 02.12.2021
Viernauer baut Löbling-Orgel  zusammen

Außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk Viernauer baut Löbling-Orgel zusammen

Ausnehmend harmonisch fügt sich die Siebzigerjahre-Orgel aus DDR-Zeiten in den Saal des Viernauer Paul-Schneider-Hauses ein. Christian Sauer zieht dort gerade alle Register, um die Luft in ihr wieder zum Schwingen zu bringen. 17.12.2021
Erst rinnt der Schweiß, dann das Bier

Mein Hobby: Bier brauen Erst rinnt der Schweiß, dann das Bier

Wer brauen will, muss auch zupacken können. Im Roßfelder Brauhaus ist noch vieles echte Handarbeit. Der Lohn dafür ist ein süffiges Kellerbier. Aber warum dürfen dem Verein nicht mehr als 100 Mitglieder angehören? 03.12.2021
Es ist angerichtet

Altersbach Es ist angerichtet

Der Bikepark in Altersbach ist offiziell eröffnet – elf Kinder waren mit ihrenRädern gekommen, selbst der Nebel störte sie nicht. 15.11.2021
17 Aussteller präsentierten Zuchterfolge

Rassegeflügel 17 Aussteller präsentierten Zuchterfolge

185 Tiere wurden in Wernshausen bewertet – die Züchter können zufrieden sein, es gab sehr gute Noten fürs Federvieh. 08.11.2021
Hoch auf den gelben Wagen sitzt die Herschdorfer Blaskapelle

Herschdorfer Blaskapelle Hoch auf dem gelben Wagen

Spätestens seit Gotthilf Fischers legendärem Fernsehauftritt, wird der „Gelbe Wagen“ eng mit Volksmusik und Chorgesang in Verbindung gebracht. Inzwischen haben sich auch die Lange-Berg-Musikanten einen „gelben Wagen“ zugelegt. 24.09.2021
Zinnfiguren erzählen Geschichte(n)

Sammelleidenschaft Zinnfiguren erzählen Geschichte(n)

37 Aussteller aus Deutschland, Frankreich und Polen zeigten ihre Figuren im Rahmen des Zinnfigurentages in der Schmalkalder Mehrzweckhalle. 06.09.2021
Holzkünstler Wolfgang Hopf aus Haselbach

Marke Eigenbau Holzkünstler Wolfgang Hopf aus Haselbach

Egal ob Fichte oder Douglasie, Wolfgang Hopf aus Haselbach kann etwas Beeindruckendes daraus schnitzen, sägen und fräsen. Der 73-jährige hat sich über die letzten Jahre das Anfertigen von Holzskulpturen selbst beigebracht. 25.03.2021
Modellbau und Schneeschippen

Hobby Modellbau und Schneeschippen

Einige Hobbys sind sehr zeitintensiv. So wie das von Andreas Werner. Der Schnetter baut Modellschiffe. Und dafür war im Corona-Winter genügend Zeit. 24.02.2021
Hilfe! Wer hat noch alte Mülltonnen im Keller?

Crock Hilfe! Wer hat noch alte Mülltonnen im Keller?

Ungewöhnliches Hobby: Ein junger Mann aus Sachsen-Anhalt sammelt Mülltonnen - und sucht aktuell ganz spezielle Fabrikate aus Crock. Er bittet Leser von Freies Wort um Hilfe. 03.11.2020
Wie funktioniert Geocaching eigentlich?

Moderne Schatzsuche Wie funktioniert Geocaching eigentlich?

Schon seit Jahren ist Geocaching in Deutschland beliebt. Doch wie funktioniert Geocaching eigentlich? Alles rund um die moderne Schatzsuche. 25.09.2020
Es funkt aus dem Pflegeheim heraus

Ilmenau Es funkt aus dem Pflegeheim heraus

Immer auf dem neuesten Stand der Funktechnik - Hermann Trum geht seinem Hobby auch im Pflegeheim nach. Von dort aus geht er weltweit auf "Fuchsjagd". 11.08.2020
In Zinn gibt es nichts, was es nicht gibt

Schmalkalden In Zinn gibt es nichts, was es nicht gibt

Zinnfiguren en gros gab es an den beiden Zinnfigurentagen in der Schmalkalder Mehrzweckhalle zu sehen - Mundschutz war Pflicht. 09.08.2020
Freunde der Oldtimerei führten ihre Schätzchen aus

Suhl/ Zella-Mehlis Freunde der Oldtimerei führten ihre Schätzchen aus

Mancher traute seinen Augen nicht: ein Oldtimertreffen in der Talstraße. Und das in diesen Zeiten. Die Schrauber und Fans alter Fahrzeuge genießen es. 14.06.2020
Wildbienen, Schmetterlinge und Ohrwürmer als Gäste

Schmalkalden Wildbienen, Schmetterlinge und Ohrwürmer als Gäste

Seinen gesamten Urlaub 2019 investierte der Seligenthaler Harald Schmeißer in den Bau eines Insektenhotels. Das steht in seinem Garten und ist wahrlich ein Prachtexemplar. 07.06.2020
Beim Tanz hat es gefunkt

Sulzbach Beim Tanz hat es gefunkt

Die Eiserne Hochzeit feierte man jüngst im Hause Ilse und Berthold Wunderlich. Das Ehepaar geht seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben. 01.06.2020
Chile und Corona-Helfer: Nomen est omen

Meiningen Chile und Corona-Helfer: Nomen est omen

Miteinander - Füreinander. Ein Slogan, der gerade jetzt in der aktuellen Corona-Krise eine ganz neue Bedeutung bekommt. Auch für Johanna Zeth, die in der Corona-Helfer-Börse ihre Einkaufs- und Fahrdienste zur Verfügung stellt. 17.04.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv