• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Herzinfarkt

Herzinfarkt
Für Rettungsnetzwerk ein Gütesiegel

Sonneberg/Neuhaus Für Rettungsnetzwerk ein Gütesiegel

Das Herzinfarkt-Netzwerk Nord-Oberfranken/ Südthüringen, zu dem auch die Regiomed-Kliniken gehören, hat sich die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer HerzinfarktNetze errungen. 13.12.2015
Eine echte Herzensangelegenheit

Hassberge Eine echte Herzensangelegenheit

290 000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Herzinfarkt. Die Haßberg-Kliniken setzen auf Prävention und informieren in Ebern, Hofheim und Haßfurt zum Thema. 11.11.2015
Dem Herzen helfen und den Lebensstil ändern

Bad Salzungen Dem Herzen helfen und den Lebensstil ändern

Sechs Millionen Menschen leiden in Deutschland an koronarer Herzkrankheit. Zum Auftakt der Herzwochen informierte Jörg Seifert zum Thema, klärte auf und gab wichtige Tipps. 05.11.2015
Vom Hobby bleiben nur Restposten

Suhl/ Zella-Mehlis Vom Hobby bleiben nur Restposten

Von seinem einstigen Hobby, der Seidenmalerei, sind Hans Greth knapp 200 Seidentücher geblieben. Davon kann sich der 86-Jährige nicht trennen, aber die Arbeitsutensilien sollen jetzt aus der Wohnung verschwinden. 03.07.2015
Für schnelle Hilfe im Oberen Wald

Hildburghausen Für schnelle Hilfe im Oberen Wald

Der neue Rettungswagen-Standort der Johanniter-Unfall-Hilfe in Masserberg soll dazu beitragen, die Hilfsfristen im Oberen Wald einzuhalten. Seit Mittwoch ist ein Team vor Ort. 01.07.2015
Lebensretter spurlos verschwunden

Hassberge Lebensretter spurlos verschwunden

Fassungslosigkeit herrscht bei der Feuerwehr Untermerzbach, nachdem am Wochenende ein Defibrillator offenkundig entwendet wurde. Das etwa 2000 Euro teure Gerät kann bei Herz-Notfällen unschätzbare Hilfe leisten. 17.03.2015
Jens Müller wieder da:

Regionalsport Jens Müller wieder da: "Keine Zeit für Herzinfarkt"

Bei der WM in Winterberg wagt Skeleton-Cheftrainer Jens Müller erste Schritte zurück ins Tagesgeschäft. 03.03.2015
Einsatz für Christoph 60

Suhl/ Zella-Mehlis Einsatz für Christoph 60

Ob Herzinfarkt, Unfälle oder Verlegungen in Spezialkliniken, Christoph 60 ist immer gefordert, wenn schnelle Hilfe oder ein schonender Patiententransport nötig ist. Ein Blick in den Arbeitsalltag der Rettungsflieger. 30.01.2015
imageCount 0

Thüringen Überdurchschnittlich viele Herzinfarkt-Tote in Thüringen

Berlin/Erfurt - In Thüringen sterben noch immer mehr Menschen am Herzinfarkt als im Bundesdurchschnitt. 28.01.2015
Mit Tele-Doc und MRT ins neue Jahr

Schmalkalden Mit Tele-Doc und MRT ins neue Jahr

Nach der gescheiterten Fusion der Kliniken in Schmalkalden und Bad Salzungen richtet Schmalkaldens Geschäftsführer Robert Koch seinen Blick nach vorn. Er will die Eigenständigkeit erhalten und das Angebot für die Patienten erweitern. 23.01.2015
Ein Zeichen fürs Leben setzen

Schmalkalden Ein Zeichen fürs Leben setzen

Der Brand vom Neujahrstag hat den Feuerwehrleuten von Fambach einmal mehr vor Augen geführt: Aufklärung ist wichtiger denn je. Der Verein hat jetzt eine Aktion gestartet. 16.01.2015
Mutige Helfer stoppen rollenden Lkw

Länderspiegel Mutige Helfer stoppen rollenden Lkw

Ein Lkw-Fahrer erleidet am Steuer einen Herzinfarkt. Sein Gespann fährt weiter und rammt zwei Autos. Drei Hofer greifen schnell ein und verhindern eine mögliche Katastrophe. 30.10.2014
imageCount 0

Schmalkalden Baustart für MRT am Elisabeth-Klinikum

Schmalkalden - Patienten aus Schmalkalden und Umgebung können am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Gesundheitszentrum Schmalkalden in absehbarer Zeit Termine für Untersuchungen mit modernster Magnetresonanztomographie (MRT) vereinbaren. 17.10.2014

Länderspiegel "Um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise . . ."

Frühherbst 1989: Tausende DDR-Bürger drängen in die deutsche Botschaft in Prag. Ihre Ausreise wird zu einem Meilenstein auf dem Weg zum Mauerfall. 30.09.2014
Hausnotruf: Mit einem Knopfdruck Hilfe holen

Bad Salzungen Hausnotruf: Mit einem Knopfdruck Hilfe holen

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben, ist der Wunsch vieler Senioren. Doch wer ist zur Stelle, wenn man stürzt oder einen Anfall erleidet? Mit dem DRK-Hausnotruf kann man mit nur einem Knopfdruck Hilfe holen. 30.09.2014
Einzigartig in Südthüringen: Stützstrümpfe für Herzadern

Suhl/ Zella-Mehlis Einzigartig in Südthüringen: Stützstrümpfe für Herzadern

Im SRH-Zentralklinikum werden seit Kurzem neuartige und schonende Bio-Stents für Herzkranzgefäße implantiert. Das sind eine Art Stützstrümpfe für erschöpfte, aber lebenswichtige Adern. Suhl ist in dem Bereich herausragend. 09.07.2014
Herzinfarkt an Steuer: Bei Crash an Baum sterben Fahrer und Pferd

Hildburghausen Herzinfarkt an Steuer: Bei Crash an Baum sterben Fahrer und Pferd

Heldburg - Ein 46-jähriger Mann und ein Pferd sind am späten Sonntagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall bei Heldburg ums Leben gekommen. 06.07.2014
Wenn jedes Mal das erste Mal ist

Regionalsport Wenn jedes Mal das erste Mal ist

Steffen Sartor, ehemals Skel, ist ein cooler Typ. Nicht nur, weil er nach der Heirat mit Skeleton-Pilotin Diana Sartor ihren Nachnamen angenommen hat, sondern auch sonst, in seiner ganzen Art. Nichts kann ihn so schnell aus der Ruhe bringen. 26.05.2014
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv