• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Herzinfarkt

Herzinfarkt
imageCount 0

Feuilleton Guckkasten: Immer nur fürchterlich

Tatort "Mitgehangen" - am Sonntag, 20.15 Uhr, im Ersten gesehen 18.03.2018

Schmalkalden "Wir sind am Anschlag"

Viele Patienten, wenig Personal: Das Elisabeth-Klinikum Schmalkalden spürt die typischen Erkrankungen des Winters deutlich. Um einen Aufnahmestopp zu vermeiden, greifen nun zahlreiche Maßnahmen. 09.03.2018
Tod eines Skiläufers: Offenbar Unglücksstelle verwechselt

Ilmenau Tod eines Skiläufers: Offenbar Unglücksstelle verwechselt

Arnstadt/Erfurt - Der Tod eines Skifahrers, der vor über zwei Wochen in der Nähe des Schneekopfes im Ilm-Kreis einen Herzinfarkt erlitt, hätte womöglich verhindert werden können. 01.03.2018
Schmalkalder Mediziner stellen sich im Haselgrund vor

Schmalkalden Schmalkalder Mediziner stellen sich im Haselgrund vor

Mediziner auf Info-Tour in der Region: Drei Ärzte des Schmalkalder Klinikums erklären im Rathaus Steinbach-Hallenberg neue Behandlungsmethoden ihrer Fachrichtungen. 06.12.2017
Herzstiftung sucht Ehrenamtliche im Wartburgkreis

Bad Salzungen Herzstiftung sucht Ehrenamtliche im Wartburgkreis

Wie verhindert man einen Herzinfarkt? Was kann man gegen Herzstolpern tun? Wie lebt man mit einem implantierten Defibrillator? Bei solchen Fragen hilft die Deutsche Herzstiftung. Jetzt braucht sie selbst Unterstützung. 17.07.2017
Studie: Viele Thüringer leiden unter Schlafstörungen

Thüringen Studie: Viele Thüringer leiden unter Schlafstörungen

Sich stundenlang schlaflos im Bett zu wälzen, ist nervend. Offenbar haben viele Thüringer damit zu kämpfen, wie eine Krankenkassen-Studie zu Schlafstörungen ergeben hat. 30.05.2017
Tödlicher Herzinfarkt nach Schlägerei im Coburger Steinweg

Nachbar-Regionen Tödlicher Herzinfarkt nach Schlägerei im Coburger Steinweg

Nach einem Streit im Steinweg in Coburg starb am Wochenende ein 35-Jähriger – nach einer Schlägerei. Es war ein Herzinfarkt. Trotzdem bleiben Fragezeichen. 08.05.2017

Bad Salzungen "Die goldene Stunde" - eine Herzensangelegenheit

Die Erkrankungen des Herzens sind Thema des nächsten gemeinsamen Gesundheitsforums des Klinikums Bad Salzungen mit der Südthüringer Zeitung und dem Freien Wort. 01.03.2017
Wenn das Herz vor Liebe hüpft oder schmerzt

Suhl/ Zella-Mehlis Wenn das Herz vor Liebe hüpft oder schmerzt

In Pralinenform, als schmückendes Accessoire am Blumenstrauß oder als Smiley in der Whatsapp-Nachricht: Heute, am Valentinstag, haben kleine Herzchen als Zeichen inniger Zuneigung Hochkonjunktur. 13.02.2017
Für Selbsthilfe immer im Dienst

Zella-Mehlis Für Selbsthilfe immer im Dienst

Für sein ehrenamtliches Engagement als Leiter der Herzsportgruppe Zella-Mehlis wurde Manfred Möller dieser Tage vom Landkreis ausgezeichnet. 15.01.2017
10 000 Schritte bedeuten sieben Jahre

Bad Salzungen 10 000 Schritte bedeuten sieben Jahre

Eine der zentralen Veranstaltungen der Herzwochen, die in diesem Jahr vom 1. bis 30. November stattfinden, war im Klinikum Bad Salzungen zu erleben und fand guten Zuspruch. 10.11.2016
Eingriff am Herz aus Glas gelungen

Schmalkalden Eingriff am Herz aus Glas gelungen

Geschäftsführer Robert Koch freut sich, dass so viele Menschen am Mittwoch „freiwillig“ das Elisabeth Klinikum in Schmalkalden aufsuchen. Zum Tag der offenen Tür kommen sie nämlich nicht als Patienten, sondern aus Interesse und Neugier. 09.11.2016

Thüringen "Die Geriatrie gehört an die Notaufnahme"

Braucht Südthüringen einen zweiten Anlaufpunkt für Altersmedizin? Das Zentralklinikum Suhl fordert in der aktuellen Krankenhausplanung die Freigabe für die Einrichtung einer Fachabteilung für Geriatrie und erhält für diese Forderung Unterstützung vom Suhler Seniorenbeirat und auch dem Südthüringer CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann. 18.10.2016
imageCount 0

Thüringen Staatsanwalt: 64-jähriger Taucher starb an Herzinfarkt

Meuselwitz - Der am Wochenende beim Tauchen in Ostthüringen ums Leben gekommene 64-Jährige ist eines natürlichen Todes gestorben. 07.09.2016
Vom Rettungswagen auf den Kathetertisch

Bad Salzungen Vom Rettungswagen auf den Kathetertisch

2,5 Millionen Euro hat das Klinikum Bad Salzungen in einen Linksherzkathedermessplatz investiert. Damit erspart man Patienten weite Wege in Herzkliniken - und gewinnt wichtige Zeit für die Behandlung. 11.08.2016
Heilung beginnt bei jedem selbst

Hassberge Heilung beginnt bei jedem selbst

Der Internist Winfried Schorb informiert beim VdK-Gesundheitsforum über das Themenfeld Herzinfarkt. 21.06.2016
Leben retten ist Essenz des Arztseins

Sonneberg/Neuhaus Leben retten ist Essenz des Arztseins

Herzinfarkt beim Traktorfest: Durch eine lückenlose Rettungskette gelang Ernst Wirth der Weg zurück in ein normales Leben. Heute ist der Europäische Tag des Notrufs 112 . Zeit, auf ein besonderes Rettungsmanöver zurück zu blicken. 10.02.2016
Die Kollegen und

Schmalkalden Die Kollegen und "Kollege" Defibrillator als Lebensretter

Gedrückt und nicht herumgedruckst: Ein 60-jähriger Mann aus dem Raum Schmalkalden hat nach einem Herzstillstand sein Leben seinen Kollegen zu verdanken. Die haben beherzt zugepackt und einen Defibrillator eingesetzt. 22.01.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv