• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hasel

Hasel
Nase voll vom Frühling –  welche Pollen Allergiker schon plagen

Pollensaison hat begonnen Nase voll vom Frühling – welche Pollen Allergiker schon plagen

Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. 01.04.2025
Regenwasser macht Schulbau teurer

Größte Baustelle in Suhl Regenwasser macht Schulbau teurer

Regenwasser, das bisher von den Dächern und von versiegelten Flächen rund um das Regionale Förderzentrum kam, darf nicht mehr ungebremst in die Hasel eingeleitet werden. Deshalb muss die Stadt viel zusätzliches Geld in die Hand nehmen. 26.03.2025
Mehr Licht, mehr Luft am Bauerbach

Grabfeld: Gehölzpflege in der Aue Mehr Licht, mehr Luft am Bauerbach

Etliche Bäume entlang des Bachlaufs im Bauerbach-Tal sind in den vergangenen Tagen ausgeschnitten worden. Die Auenlandschaft und ihr Gewässer soll damit ökologisch aufgewertet werden. 18.10.2024
Wassertreppe und Badestelle an der Hasel

Fluss als Erlebniswelt Wassertreppe und Badestelle an der Hasel

Mit einer naturnahen Umgestaltung des Hasel-Flussbettes und der Uferzone möchte die Stadt in den Haselgrund-Ortsteilen attraktivere Verweilplätze schaffen. Was genau ist geplant? 09.09.2024
Suhler Brücken brauchen Hilfe

In die Jahre gekommen Suhler Brücken brauchen Hilfe

Über Suhler Gewässer ziehen sich 91 Brücken. Allein die Lauter wurde in der Innenstadt auf einer Länge von 600 Metern überbaut. Jetzt sind diese Bauwerke in die Jahre gekommen. Für jede fünfte Brücke gilt: Nicht ausreichender Zustand. Und nun? 03.07.2024
Nächster  Akt: Neundorf wieder Baustelle

Hochwasserschutz Nächster Akt: Neundorf wieder Baustelle

Seit mehr als zehn Jahren wird in Suhl-Neundorf gebaut. Hochwasserschutz, Kanal- Gehweg- und Straßenbau, Strom und Straßenbeleuchtung: Hier bündeln sich alle nur denkbaren Arbeiten. Wie geht es 2024 weiter? 02.04.2024
Von Verlandungen bis Straßenschäden

Einhausen Von Verlandungen bis Straßenschäden

Zwei Probleme treiben derzeit Einhausens Bürgermeister um: Die Anlandungen an der Brücke über die Hasel und die Umleitung durch den Ort, die Straßenschäden verursacht. 18.03.2024
Aufatmen in Meiningen

Pegel sinkt Aufatmen in Meiningen

Der Pegel der Werra in Meiningen und der Hasel in Ellingshausen sinkt. Den Höchststand an den Weihnachtsfeiertagen erreichte die Werra am Vormittag des 25. Dezembers. 25.12.2023
Haseltal wird Idylle für Touristen

Suhl Haseltal wird Idylle für Touristen

Ein Erlebnis für Wanderer, Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde ist der Zufluss zur Werra noch nicht. Aber das soll sich bald ändern. Zwei Suhler Ortschaftsräte haben über Ideen beraten. 19.05.2023
Mehr Geld für letzten Akt im Neundorfer Hochwasserschutz

Investitionen Mehr Geld für letzten Akt im Neundorfer Hochwasserschutz

Viel wurde in den zurückliegenden Jahren in den Hochwasserschutz in Neundorf investiert. Jetzt wird der vierte und letzte Abschnitt der Steinbachsanierung vorbereitet. 03.04.2023
Willkommen zurück: Der Biber ist da

Tierische Neubesiedlung Willkommen zurück: Der Biber ist da

Seit vergangenem Herbst hat sich ein Biber in der Hasel zwischen Heinrichs und Dietzhausen eingerichtet. Seither hat er mehrere Bäume angeknabbert und gefällt. 16.03.2023
30. Verbandsjubiläum beinahe vergessen

Steinbach-Hallenberg 30. Verbandsjubiläum beinahe vergessen

Höhen und Tiefen prägten die Geschichte des Abwasserzweckverbandes Hasel-Schönau, bis zum Zwist um seine Auflösung zum Jahreswechsel. Dass in 30 Jahren auch viel Gutes geschaffen wurde, daran erinnerte jetzt Rigobert Höchenberger zum fast erreichten Jubiläum. 21.04.2022
Schwieriges Thema –  Hochwasserschutz

Klimawandel Schwieriges Thema – Hochwasserschutz

Immer wieder wird Obermaßfeld-Grimmenthal als Anlieger an Werra und Hasel bei Hochwasserereignissen in Mitleidenschaft gezogen. Über vorbeugende Maßnahmen wurde jüngst im Gemeinderat diskutiert. 12.10.2021
Überraschendes Nein zu Gewas-Anschluss

Steinbach-Hallenberg Überraschendes Nein zu Gewas-Anschluss

Neun zu sieben Stimmen gegen den Anschluss des Abwasserzweckverbandes an die Gewas – mit diesem unerwarteten Ergebnis verblüfften die Stadträte der Haseltalstadt einmal mehr alle – und sich selbst. 25.03.2021
Die  Pollen fliegen wieder

Start der Heuschnupfen-Saison Die Pollen fliegen wieder

Das milde Wetter bringt eine erhöhte Pollenbelastung mit sich. Vor allem die Erle macht Allergikern derzeit zu schaffen, während die Hauptblütezeit der Hasel im Südwesten schon wieder vorbei ist. Das hat auch mit der besonderen Wetterlage zu Jahresbeginn zu tun. 19.02.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv