• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Greenpeace

Greenpeace
Amazonasbrand: Umweltschützer protestieren vor EU-Zentrale

«Europa schuldig» Amazonasbrand: Umweltschützer protestieren vor EU-Zentrale

Umweltaktivisten von Greenpeace haben der EU bei einer Protestaktion in Brüssel Mitschuld an den verheerenden Bränden im Amazonas vorgeworfen. 11.09.2020
Greenpeace fordert Ende der Öl- und Gasindustrie in Nordsee

727 Anlagen im Nordostatlantik Greenpeace fordert Ende der Öl- und Gasindustrie in Nordsee

Die Umweltorganisation Greenpeace hat ein schnelles Ende der Öl- und Gasindustrie in der Nordsee gefordert. 30.07.2020
Zuviel Fischfang? Greenpeace versenkt Granitblöcke vor Rügen

Gegen Schleppnetze Zuviel Fischfang? Greenpeace versenkt Granitblöcke vor Rügen

Der Ostsee geht die Luft aus, weil der Sauerstoffgehalt sinkt. Zudem darf auch in Schutzgebieten legal mit Netzen gefischt werden, die über den Grund gezogen werden. Umweltschützer protestieren. 26.07.2020
Tönnies schlachtet wieder im Stammwerk

Nach Corona-Ausbruch Tönnies schlachtet wieder im Stammwerk

Bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück rollen die Tiertransporter wieder ins Stammwerk. Am heute ist Schlachtung in Deutschlands größtem Fleischbetrieb nach der coronabedingten Zwangspause neu gestartet. Aus der Luft bekam der Konzern allerdings unerwünschten Besuch. 16.07.2020
Zustand von Nord- und Ostsee schlechter denn je

Greenpeace-Report Zustand von Nord- und Ostsee schlechter denn je

Deutschland hat beim Schutz der Meere versagt - dieses Fazit zieht ein neuer Greenpeace-Report. Die Umweltschützer zeigen drastische Folgen auf. Kritiker werfen ihnen verzerrende Aussagen vor. 09.07.2020
Greenpeace warnt vor Auto-Kollaps in Städten

Corona-Krise Greenpeace warnt vor Auto-Kollaps in Städten

Welche Folgen hat die Corona-Krise für den Verkehr? Greenpeace befürchtet, dass die CO2-Emissionen steigen. Fahrradfahrer und Fußgänger bräuchten mehr Platz. 19.05.2020
Zerstörung des Amazonas 2020 noch schlimmer?

Sorge um Regenwald Zerstörung des Amazonas 2020 noch schlimmer?

Allein im Januar sind im brasilianischen Amazonasgebiet 284 Quadratkilometer Regenwald durch Abholzung und Brandrodung verloren gegangen. Umweltschützer befürchten, dass die Zerstörung noch zunehmen wird. 20.03.2020
Zahl der Zügelpinguine in Antarktis stark gesunken

«Sehr dramatischer Rückgang» Zahl der Zügelpinguine in Antarktis stark gesunken

Die Zahl der Zügelpinguine ist nach Angaben von Wissenschaftlern und der Umweltorganisation Greenpeace in vielen Teilen der Antarktis in den vergangenen 50 Jahren stark gesunken. Einige Kolonien seien sogar um 77 Prozent geschrumpft, teilte Greenpeace mit. 12.02.2020
Kohle-Projekt: Greenpeace fordert

Vor Hauptversammlung Kohle-Projekt: Greenpeace fordert "Rote Karte" für Siemens

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert von Siemens den Ausstieg aus einem umstrittenen Geschäft in Australien. Der Konzern hält trotz heftiger Kritik an seiner Zulieferung für ein riesiges Kohlebergwerk in Down Under fest. 03.02.2020
Greenpeace-Aktionen gegen Billigfleisch vor Supermärkten

Bundesweiter Protest Greenpeace-Aktionen gegen Billigfleisch vor Supermärkten

Fast 90 Prozent des von den großen Supermarktketten angebotenen Frischfleischs stamm laut Greenpeace von Tieren aus klimaschädlicher und tierschutzwidriger Haltung. Bei einem bundesweiten Aktionstag machen Aktivisten vor Läden darauf aufmerksam. 25.01.2020
Klimaklagen sollen Bundesregierung zu Klimaschutz verdonnern

Drei Verfassungsbeschwerden Klimaklagen sollen Bundesregierung zu Klimaschutz verdonnern

Nachdem vergangenes Jahr zehntausende Jugendliche für mehr Klimaschutz auf die Straßen gingen, zünden Aktivisten und Umweltorganisationen nun die zweite Stufe: Vom Verfassungsgericht soll die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verdonnert werden. 15.01.2020
Greenpeace-Chef fordert Reform der Weltklimakonferenzen

Erfolgloses Treffen in Madrid Greenpeace-Chef fordert Reform der Weltklimakonferenzen

Nach der weitgehend erfolglosen Weltklimakonferenz in Madrid sieht Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser grundlegenden Reformbedarf für die Klimadiplomatie der Vereinten Nationen. 31.12.2019
Die CDU hat ihr C zurück

Nach Greenpeace-Aktion Die CDU hat ihr C zurück

Fast zwei Wochen lang nutzen Umweltaktivisten das C aus dem Parteikürzel für Aktionen in ganz Deutschland. Jetzt hat die Partei den Buchstaben zurück. Ob die CDU nun ihre Klimapolitik verändert? 03.12.2019
Greenpeace bringt der CDU ein C zurück

Aktion vor Parteitag Greenpeace bringt der CDU ein C zurück

«DU sollst das Klima schützen» stand an der Glasfassade des Konrad-Adenauer-Hauses. Das C war den Christdemokraten abhanden gekommen. Pünktlich zum Parteitag in Leipzig tauchte es dann wieder auf - wenn auch nicht im Original. 22.11.2019
Nur noch

Logo an Parteizentrale Nur noch "DU": Greenpeace-Aktivisten klauen der CDU ihr C

Zwei Männer tragen ein großes C aus der Parteizentrale der CDU - zurück bleibt ein «DU». Greenpeace will den Buchstaben sichergestellt haben und auf die «desaströse Klimapolitik» der Partei aufmerksam machen. Die CDU-Spitze reagiert mit Humor. 21.11.2019
Brinkhaus: Aus Klimaschutz keine Verbotsorgie machen

Unions-Fraktionschefs tagen Brinkhaus: Aus Klimaschutz keine Verbotsorgie machen

Die Debatte über das Klimapaket der Koalition bestimmt die Klausur der Unionsfraktionsspitze. Doch sehr spannend dürften für die Union auch die Erkenntnisse der Demoskopin Renate Köcher gewesen sein. 05.09.2019
Greenpeace-Demonstranten beenden Protest auf Amazon-Lager

Aktion gegen Warenvernichtung Greenpeace-Demonstranten beenden Protest auf Amazon-Lager

Der «Prime Day» sollte Amazon-Kunden anlocken - für Greenpeace Grund genug, dem Online-Händler aufs Dach zu steigen. Es ging um die Vernichtung neuwertiger Retouren. Jetzt haben die Demonstranten das Dach eines Logistikzentrums geräumt. 16.07.2019
Streik zu Amazons Aktionstag und Greenpeace-Protest

«Prime-Day» Streik zu Amazons Aktionstag und Greenpeace-Protest

Ein Aktionstag soll Kunden von Amazon erfreuen, doch Mitarbeiter sind verärgert. Sie streiken wie schon seit Jahren für einen Tarifvertrag und höhere Löhne. In Niedersachsen steigt Greenpeace dem Online-Händler aufs Dach - es geht um die Vernichtung von Retouren. 15.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv