• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Grünflächen

Grünflächen
Unkraut-Beet an Steinweg-Kreuzung

Grünes Meiningen Unkraut-Beet an Steinweg-Kreuzung

Nicht alle Grünflächen geben in Meiningen derzeit ein passables Bild ab. Eines der Negativ-Beispiele ist an der sanierten Steinweg-Kreuzung zu finden. 17.06.2025
So schön werden Ilmenauer Grünflächen gestaltet

Dank Förderprogramm So schön werden Ilmenauer Grünflächen gestaltet

Dank Fördermitteln für natürlichen Klimaschutz gestaltet die Stadt Ilmenau Grünflächen um. Es gibt schon ein Positivbeispiel. 05.06.2025
Wird in Hildburghausen zu viel gemäht?

Grünflächen in der Kreisstadt Wird in Hildburghausen zu viel gemäht?

„Gestalten Sie die öffentlichen Grünflächen zukunftsfähig – für mehr Natur in unserer Stadt, für Mensch und Tier“, das fordert der Kreisverband Hildburghausen des Nabu in einer Online-Petition an die Verwaltung der Stadt Hildburghausen. Was sagt der Bürgermeister dazu? 13.05.2025
Stadtgrün: Mulch statt Schotter

Bürgerhaushalt Stadtgrün: Mulch statt Schotter

Eine Entschotterung der Liebknecht- und Schwanitzstraße wurde im Bürgerhaushalt angeregt. Das Ilmenauer Grünamt stimmte dem Vorschlag zu. 23.08.2023
Parks und Grünflächen verbinden

Grüne Band Langewiesen Parks und Grünflächen verbinden

Fünf Parks und grüne Areale in Langewiesen sollen durch die Heinsestadt hindurch in Verbindung gebracht werden. Was ist geplant? 16.05.2023
Alle können helfen: Mehr Grün für Insekten

Gegen Insektensterben Alle können helfen: Mehr Grün für Insekten

Die Initiative „Ilm-Kreis blüht“ ist im April gestartet und soll einen Beitrag zum Schutz der Insektenvielfalt leisten. Damit dies gelingt, können Kommunen, aber auch Privatpersonen mitmachen. 03.06.2022
Zackenschötchen – die gelbe Gefahr

Meininger Grünflächen Zackenschötchen – die gelbe Gefahr

Es blüht so schön gelb, doch es ist alles anderes als schön – das Orientalische Zackenschötchen. Die Pflanze breitet sich beinahe unbemerkt aus, auch in Meiningen und der Region verdrängt sie so andere Arten. Daher wird sie als Gefahr für besonders geschützte Gebiete eingestuft. 13.07.2021
Firma pflegt  Grünanlagen auf auf dem Friedhof in Dorndorf

Friedhof Firma pflegt Grünanlagen auf auf dem Friedhof in Dorndorf

Die Grünanlagen auf dem Friedhof in Dorndorf pflegt ab sofort eine Firma aus Wutha-Farnroda. Der Haupt- und Finanzausschuss hat den Auftrag vergeben. 02.06.2021
Verbote auf den Grünflächen genauer geregelt

Satzung konkretisiert Verbote auf den Grünflächen genauer geregelt

Was auf Ilmenauer Grünanlagen verboten ist, steht jetzt schwarz auf weiß geregelt in einer Satzung. Die überarbeitete Variante hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen. 01.04.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv