• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gläubige

Gläubige
Papst-Grab für Publikum zugänglich - großer Andrang

Abschied von Papst Franziskus Papst-Grab für Publikum zugänglich - großer Andrang

Das Grab von Papst Franziskus kann nun in der Basilika Santa Maria Maggiore besucht werden. Gläubige und Interessierte nutzen die Chance: Zahlreiche stehen seit den frühen Morgenstunden an. 27.04.2025
In Deutschland gibt es mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder

Epochenbruch In Deutschland gibt es mehr Konfessionslose als Kirchenmitglieder

Eine Analyse der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft. Erstmals gibt es mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten. 03.04.2025
Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Sinn von Aschermittwoch Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tage lang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist. 03.03.2025
In Indien beginnt das Hindu-Fest Kumbh Mela

400 Millionen Pilger erwartet In Indien beginnt das Hindu-Fest Kumbh Mela

Kumbh Mela gilt als das größte religiöse Fest des Hinduismus und der Welt. Seit diesen Montag findet es bis zum 25. Februar statt. Bis zu 400 Millionen Menschen werden in die Stadt Prayagraj pilgern. 13.01.2025
Missbrauchvorwürfe gegen Pius-Bruderschaft

60 „problematische Priester“ Missbrauchvorwürfe gegen Pius-Bruderschaft

Die traditionalistische Piusbruderschaft steht im Fokus einer umfangreichen Recherche einer Schweizer Zeitung. Demnach soll es Dutzende Missbrauchtäter unter den Piusbrüdern geben, die lange nur unzureichend belangt worden sind. 14.01.2024
Warum verehrt die katholische Kirche Reliquien?

Religiöse Bräuche Warum verehrt die katholische Kirche Reliquien?

Von der Dornenkrone Christi über die Windeln und Vorhaut Jesu bis zum Turiner Grabtuch: Millionen gläubiger Katholiken verehren Reliquien und pilgern zu den Orten, an denen die heiligen Überbleibsel aufbewahrt werden. Was hat es mit dieser religiösen Verehrung auf sich? 27.09.2023
Von der so wichtigen Gemeinschaft der Christen

Neuer Pfarrer begrüßt Von der so wichtigen Gemeinschaft der Christen

Mit Olaf Schnarr wurde am Sonntag in der Asbacher Kirche ein neuer Pfarrer im Kirchspiel Schmalkalden begrüßt – der Gottesdienst war festlich. 04.10.2021
Wie am Ganges: Der Hindu-Tempel in Hamm

Reisen in Deutschland Wie am Ganges: Der Hindu-Tempel in Hamm

Der größte Hindu-Tempel Kontinentaleuropas steht in Westfalen. Er ist das Zentrum des Hinduismus im Exil. Ein Besuch im Industriegebiet von Hamm-Uentrop. 23.06.2021
Hildburghausen:

Hildburghausen Hildburghausen: "Es sollte zielgenauere Lösungen geben"

Veranstaltungen, Versammlungen und Zusammenkünfte aller Art sind - mit wenigen Ausnahmen - untersagt. Hartwig Dede, Pfarrer und Stellvertretender Superintendent versteht die Maßnahme nicht. 29.11.2020
Corona und der Heilige Geist

Ebern Corona und der Heilige Geist

Auch, wenn heuer alles anders ist und keine Angehörigen zugelassen waren: Katholische Jugendliche feiern trotzdem ihre Firmung. 11.11.2020
Gute Gedanken am Besinnungsweg

Schmalkalden Gute Gedanken am Besinnungsweg

"Kirche auf dem Weg" lautete das Motto des Reformationstages im Kirchenkreis Schmalkalden. Etwa 80 Gläubige waren entlang des Besinnungspfades über vier Kilometer unterwegs. 01.11.2020
Aus Schule wird Gemeindesaal

Ilmenau Aus Schule wird Gemeindesaal

Der Umbau der alten Marienschule zum modernen Domizil der Kirchgemeinde ist vollendet. Ein Grund zum Reformationstag Danke zu sagen. 01.11.2020
Pfarrer Piesche bleibt - und die Pfarrei wird deutlich größer

Bad Salzungen Pfarrer Piesche bleibt - und die Pfarrei wird deutlich größer

Der Wunsch vieler Katholiken in Dermbach und Zella ist in Erfüllung gegangen: Pfarrer Ulrich Piesche hat sich entschieden zu bleiben. Und es stehen große Aufgaben an. 29.10.2020
Ulrich Prüfer springt als Pfarrer ein

Suhl Ulrich Prüfer springt als Pfarrer ein

In Suhl ist Pfarrer Ulrich Prüfer kein Unbekannter. Nun hat er die Vakanz in Zella-Mehlis und Oberhof angetreten. Und dafür seinen wohl verdienten Ruhestand unterbrochen. 26.10.2020
Ein Start mit Freude und Hoffnung

Ebelsbach/Kirchlauter Ein Start mit Freude und Hoffnung

"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" - die Worte Hermann Hesses passten gut zur Einführung des neuen Gemeindereferenten Matthias Vetter in der Pfarreiengemeinschaft Maintal - Heilige Länder Kichlauter. 13.09.2020
Gut, dass wir einander haben

Schmalkalden Gut, dass wir einander haben

Die Landeskirchliche Gemeinschaft Floh-Seligenthal feierte ihren 120. Geburtstag - Gottesdienst und Bratwurstessen waren die Höhepunkte. 07.09.2020
Halleluja, das Ende ist nah!

Memmelsdorf Halleluja, das Ende ist nah!

Nach vier Jahren Planung und zwei Jahren Bauzeit steht die Kirche in Memmelsdorf wieder für Gottesdienste offen. Gerade rechtzeitig, denn das Ausweichquartier benötigt der Kindergarten. 06.09.2020
Der Wechsel des

Schmalkalden Der Wechsel des "Wanderleiters"

Mit Raimund Schwarz gibt es wieder einen Methodistenpastor in der Region – zuständig ist er für Schmalkalden und Altersbach. Jetzt wurde er in sein neues Amt eingeführt. 25.08.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv