• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gewerbegebiet

Gewerbegebiet
CDU-Vorschlag wird geprüft

Gewerbe- und Industriegebiet: CDU-Vorschlag wird geprüft

Lang und konstruktiv haben die Stadträte von Schleusingen am gestrigen Abend zum strittigen Thema Gewerbe- und Industriegebietsausweisungen diskutiert. Nun wird der CDU-Vorschlag geprüft. 22.07.2021
Staatssekretär Feller: „Ein großartiger Tag für Hildburghausen“

Millionenförderung für Gewerbegebiet Staatssekretär Feller: „Ein großartiger Tag für Hildburghausen“

Die Stadt Hildburghausen erhält mehr als vier Millionen Fördermittel für die Erweiterung des Gewerbegebiets Nord-Ost. Staatssekretär Carsten Feller hat den Bescheid am Donnerstag an Bürgermeister Tilo Kummer übergeben. 08.07.2021
„Alles unter Vorbehalt“

Wernshausen „Alles unter Vorbehalt“

In Wernshausen sollen in den kommenden Jahren etliche Millionen Euro umgesetzt werden. Auch in den Gewerbestandort der Papierfabriken. So der Plan. 16.06.2021
Gewerbe- und Industrieflächen  werden beplant

Wirtschaftsentwicklung: Gewerbe- und Industrieflächen werden beplant

Der Bereich „Ratschner Höhe“ zwischen Henneberg-Stadion und Umgehungsstraße und das Areal Hinterer Sättel II sollen als Gewerbe- beziehungsweise Industriegebiete beplant werden. Der Weg dafür ist bereitet. 31.05.2021
Baubeginn am Herrnberg soll Ende des Jahres sein

Lückenschluss im Neuhäuser Gewerbegebiet Baubeginn am Herrnberg soll Ende des Jahres sein

Der angestrebte Lückenschluss im Gewerbegebiet am Herrnberg hat schon sichtbare Spuren hinter-lassen. Wie der Stand der Dinge ist? Darüber haben die Neuhäuser Stadträte in ihrer zurückliegenden Sitzung Informationen aus erster Hand erhalten. 20.05.2021
Die Ersten  setzen den Standard im neuen Technologie-Park

Zella-Mehlis Die Ersten setzen den Standard im neuen Technologie-Park

Schon vor vier Jahren haben die Geschäftsführer der Zila GmbH, Frank und Steffen Wiedmann, ihr Interesse signalisiert, sich am Gewerbestandort Hollandsmühle niederlassen zu wollen. Nun erfolgte der Spatenstich. 20.04.2021
Mega-Gerüst am Wasserturm

Baumaßnahme Mega-Gerüst am Wasserturm

Nach 29 Jahren bekommt der Wasserturm imMeininger Gewerbegebiet Dreißigacker eine neue Außenhaut. Das dafürnötige große Gerüst wird derzeit aufgebaut. 26.03.2021
Wald weicht zwei neuen Werkhallen

Lückenschluss Gewerbegebiet Herrnberg Wald weicht zwei neuen Werkhallen

Im November 2020 hat der Neuhäuser Stadtrat dem Lückenschluss zwischen den Gewerbegebieten Herrnberg I und II grünes Licht gegeben. Ein Vierteljahr später geht es jetzt an die sichtbare Umsetzung des Beschlusses. 24.02.2021
Teile für  Schlüsselloch-Chirurgie made in Sonneberg

Medizintechnik in Malmerz Schlüsselloch-Technologien made in Sonneberg

Kurz vor Jahresfrist erreichte eine Mitteilung aus dem Thüringer Wirtschaftsministerium die Sonneberger. Der Medizintechnik-Spezialist W.O.M. als Teil der Novanta-Gruppe wolle sich in einem bestehenden Gewerbekomplex der Stadt Sonneberg ansiedeln. 09.02.2021
Hohe Förderung für neues Gewerbe- und Industriegebiet

Gute Aussichten Hohe Förderung für neues Gewerbe- und Industriegebiet

Die Stadt Schmalkalden erschließt an der B 19 ein neues Gewerbe- und Industriegebiet. Der Freistaat Thüringen unterstützt diesen Plan und stellt einen Fördersatz von bis zu 90 Prozent in Aussicht. 09.12.2020
Richtkrone schwebt über dem Neubau am Hilderser Weg

Neubau im Gewerbegebiet: Richtfest Schwallunger Firma PCG GmbH expandiert

Der Rohbau des Büro- und Verwaltungsgebäudes des neuen Verwaltungsgebäudes des Schwallunger Unternehmens PCG steht. Hier plant die Firma ihren künftig Verwaltungssitz. In wenigen Monaten soll der Neubau schimmern wie ein Würfel aus Metall. Die Fenster sollen Anfang des nächsten Jahres eingesetzt werden. Dann ist es bis zum Bezug des Hauses, der im Sommer geplant ist, gar nicht mehr so fern. 01.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv