• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Geschwister

Geschwister
Ein Ehrentag für ein Quartett

Suhl/ Zella-Mehlis Ein Ehrentag für ein Quartett

Friederike und Marcus Rudloff haben vier Kinder. Das ist weit mehr als der bundesweite Durchschnitt. Am 10. April ist ein Ehrentag für die Jungen und Mädchen - der Tag der Geschwister. 07.04.2017
Auch nach fast 110 Jahren: Blende acht, die Sonne lacht?

Ilmenau Auch nach fast 110 Jahren: Blende acht, die Sonne lacht?

Im nächsten Jahr begeht das Fotogeschäft und Atelier "Rembrandt" in der Ilmenauer Lindenstraße 17 sein 110 Gründungsjubiläum - ein Familienbetrieb, der auf die Gründer- Geschwister Fuchs zurückgeht. 25.03.2017

Bad Salzungen "Peter, Lena und der Wolf": Kinder spielen Theater

Mit "Peter, Lena und der Wolf" startet der Kaltennordheimer Nachwuchs ins Theaterspiel auf öffentlicher Bühne. 19.03.2017
Kinder senden mit Vaters Handy Morddrohungen an Mitschülerin

Nachbar-Regionen Kinder senden mit Vaters Handy Morddrohungen an Mitschülerin

In Bad Brückenau in Unterfranken haben Geschwister mit dem Handy des Vaters Todesdrohungen an eine Mitschülerin geschickt. 03.03.2017

Hildburghausen "Wir schweigen nicht, wir sind euer böses Gewissen"

Die Geschwister Scholl. Sie gaben dem heutigen Gymnasium Georgianum über viele Jahre seinen Namen. In einer Gedenkveranstaltung erinnerten die Schüler am Mittwochvormittag an die beiden Persönlichkeiten. 22.02.2017
Sternsinger mit Nachwuchsmangel

Hassberge Sternsinger mit Nachwuchsmangel

Die Gemeinden im Raum Ebern haben zunehmend Probleme damit, genügend Nachwuchs für die Sternsinger-Aktion zu gewinnen. Vielerorts müssen Erwachsene aushelfen. 05.01.2017
Elf bewegte Jahre

Bad Salzungen Elf bewegte Jahre

Anneliese Göpfert hat eine bewegte Vergangenheit - im wahrsten Sinne des Wortes. Rund 1150 Kilometer legte die Sudetendeutsche zurück, bevor sie nach Kaiseroda kam. Flucht und Vertreibung prägten ihr Leben. 27.12.2016
Vom Wunschbaum zur bunten Revue

Suhl/ Zella-Mehlis Vom Wunschbaum zur bunten Revue

Mit der alljährlichen Weihnachtsrevue haben die Jenaplanschüler Eltern, Geschwister und Freunde auf das Fest eingestimmt. Sie hatten viele bunte Überraschungen vorbereitet und einstudiert. 20.12.2016

Bad Salzungen "Jede Nacht rief ich nach meiner Mutter"

Johanna Hoßfeld aus Möhra hatte ihre Lebenserinnerungen aufgeschrieben. Sie kam 1934 in Damerow, im heutigen Polen, zur Welt. 03.11.2016
100. Schmalkalden-Baby in diesem Jahr heißt Selina

Schmalkalden 100. Schmalkalden-Baby in diesem Jahr heißt Selina

Der Geburten-Boom in Schmalkalden hält 2016 unvermindert an. Selina Gehler heißt das 100. Baby in der Fachwerkstadt, das in diesem Jahr das Licht der Welt erblickte. 19.10.2016
Studie vorgestellt: So tickt die Suhler Jugend

Suhl/ Zella-Mehlis Studie vorgestellt: So tickt die Suhler Jugend

Lange haben Stadträte und Verwaltung diskutiert, ob mittels einer Studie die Situation und Wünsche der Suhler Jugend erforscht werden sollen. Nun wurden die ersten Ergebnisse im Ausschuss vorgestellt. 22.06.2016
Lesestoff mal anders: Casting für Lieblingsbücher

Sonneberg/Neuhaus Lesestoff mal anders: Casting für Lieblingsbücher

Dunkle Gestalten auf dem Cover, gruselige Titelzeilen und dazu die Meinung der Mitschüler: Bei den Viertklässlern der Grundschule Geschwister Scholl geht der Trend weg von Piraten und Ponyhof hin zu Vampiren und Zombies. 19.05.2016
Ein Lauf, der Hoffnung macht

Hassberge Ein Lauf, der Hoffnung macht

Der Kolumbienkreis Pfarrweisach veranstaltet am kommenden Sonntag einen Spendenlauf. Die Benefizaktion spricht Familien an und führt durch schöne Flecken des Baunach- und Weisachtales. 17.04.2016
Literweise Musik im Blut

Sonneberg/Neuhaus Literweise Musik im Blut

Als Plattform für Schulchöre hat sich das Sonnenkinder-Chortreffen in Neuhaus etabliert. Am Wochenende lieferte es einen erneuten Beweis für Musikbegeisterung und sängerisches Niveau. 21.03.2016
Leben und Lernen im Zeichen der Weißen Rose

Sonneberg/Neuhaus Leben und Lernen im Zeichen der Weißen Rose

Nach 25-jähriger Pause erhielt am Montag die Grundschule "Am Stadtpark" in Sonneberg ihren alten Namen "Geschwister Scholl" zurück. 22.02.2016
Diese Nacht hab' ich vom Frieden geträumt ...

Hildburghausen Diese Nacht hab' ich vom Frieden geträumt ...

Am 22. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl in München von der Nazijustiz ermordet. An ihrem Todestag erinnerten Gymnasiasten an die beiden jungen Widerstandskämpfer. 22.02.2016

Bad Salzungen "Große Welle der Hilfsbereitschaft"

Die Barchfelder Schlösser und die Notunterkunft für Flüchtlinge waren 2015 die zentralen Themen in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn. Auch 2016 bleibt es spannend: Am 22. Mai sind in der Gemeinde Bürgermeisterwahlen. 15.01.2016
Weiße Rose bald wieder im Schul-Wappen

Sonneberg/Neuhaus Weiße Rose bald wieder im Schul-Wappen

Nun ist es amtlich: Die Grundschule "Am Stadtpark" bekommt ihren alten Namen "Geschwister Scholl" zurück. Verbunden damit ist die feierliche Namensverleihung Ende Februar - und eine Spurensuche in der Historie. 08.01.2016
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv