• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemeinde

Gemeinde
Dach der Gemeinde nun winterfest

Baufortschritt Dach der Gemeinde nun winterfest

Das Gemeindegebäude in Frauenwald ist derzeit in der Kur. Das Dach ist winterfest. Sobald es die Witterung zulässt, geht es weiter. 06.01.2023
Leichte Verluste bei der Einwohnerzahl

Blick auf 2022 im Grabfeld Leichte Verluste bei der Einwohnerzahl

Einige Orte in der Gemeinde Grabfeld legten im Verlauf des vergangenen Jahres bei der Zahl der dort lebenden Frauen und Männer zu, andere verloren Menschen. Insgesamt bleibt der Schwund aber überschaubar – 5610 Einwohner zählt die Kommune zum Stichtag 2. Januar. 02.01.2023
Gompertshausen schaut positiv in die Zukunft

Neujahrsgemeinde Gompertshausen schaut positiv in die Zukunft

Was hat das alte Jahr gebracht und welche Chancen wird das Jahr 2023 für Gompertshausen eröffnen? Antwort darauf gab es am Silvestermorgen. 02.01.2023
Gutes Miteinander: Kümmerer spricht im Radio

Dorfkümmerer Gutes Miteinander: Kümmerer spricht im Radio

Christoph Bauer hat als Gemeindekümmerer alle Hände voll zu tun. Was seine Arbeit ausmacht, ist am Samstag in einem Radiobeitrag zu hören. 10.11.2022
Gemeinsam gestaltet und gefeiert

Dorffest Untermaßfeld Gemeinsam gestaltet und gefeiert

Nach dreijähriger Pause konnte endlich wieder ein Dorffest gefeiert werden. Gestaltet wurde es von den Vereinen der Gemeinde Untermaßfeld. 11.09.2022
Besondere Ehre für Wolfgang Sommer

Haus trägt seinen Namen Besondere Ehre für Wolfgang Sommer

Das Gemeindehaus der Kirchgemeinde Gräfinau-Angstedt wäre nicht auf so komfortable Weise nutzbar ohne Wolfgang Sommer. Deshalb trägt das Haus jetzt seinen Namen. 11.07.2022
In Immelborn wird ein Pumptrack gebaut

Barchfeld-Immelborn In Immelborn wird ein Pumptrack gebaut

In Immelborn soll mit einem Pumptrack ein spezieller Rundkurs für Fahrradfahrer entstehen. Die Arbeiten müssen in diesem Jahr beginnen – sonst verfallen Fördermittel, informierte der Bürgermeister im Gemeinderat. 24.06.2022
Große  Lücke im Auengrund-Haushalt

Gemeinde Auengrund Große Lücke im Haushalt

Stark gesunkene Einnahmen auf der einen und hohe Ausgaben auf der anderen Seite bringen die Gemeinde Auengrund in Schwierigkeiten. Nach diesem Jahr wird die komplette Rücklage aufgezehrt sein. 20.05.2022
Eventuell bald Auszubildende in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach

Personalplanung Eventuell bald Auszubildende in der Gemeindeverwaltung Unterbreizbach

Die Mitarbeiter des Unterbreizbacher Bauhofs sind im Schnitt deutlich jünger als noch vor zehn Jahren. Etwas anders sieht es in der Verwaltung aus. Hier wird die Gemeinde bei anstehenden Stellenbesetzungen künftig möglicherweise neue Wege gehen. 04.03.2022
„Immer  Projekte in der Schublade“

Interview mit Dominik Straube „Immer Projekte in der Schublade“

Das neue Jahr ist noch jung – Zeit, in der Gemeinde Geratal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und einen kleinen Ausblick auf Kommendes zu wagen. 05.01.2022
Streufdorfer Jugend will Neuanfang wagen

Generationswechsel Streufdorfer Jugend will Neuanfang wagen

Wegen unhaltbarer Zustände hatte die Gemeinde den Streufdorfer Jugendklub vor mehr als einem Jahr geschlossen. Nun soll es einen Neuanfang geben – mit der nächsten Generation Jugendlicher. 03.01.2022
Größter Haushalt verabschiedet

Gemeinde Geratal plant viele Maßnahmen Größter Haushalt verabschiedet

Als den „größten Haushalt“ seit der Gründung der Gemeinde Geratal bezeichnete die Kämmerin das Zahlenwerk, das die Gemeinderäte am Dienstagabend für das kommende Jahr verabschiedeten. 15.12.2021
Haushalt konnte endlich beschlossen werden

Haushalt verabschiedet Knappe Mehrheit

Ein halbes Jahr diskutierten die Sülzfelder Gemeinderäte über ein Konsolidierungskonzept für den Haushalt. Am Montag beschlossen sie ihn ohne Sparkonzept, in der Hoffnung, dass er trotzdem genehmigt wird. 17.11.2021
Perspektive für Gemeindehaus

Naumann-Haus Es singt und klingt im Gemeindehaus

Im Reinhard-Naumann-Haus wird es bald musikalisch. Der Zweckverband Kultur möchte Räumlichkeiten für die Musikschule nutzen, um mehr Platz für Proben von Ensembles zu haben. 10.09.2021
Other verzichtet auf sein Amt im Ortsteil

Hellingen Other verzichtet auf sein Amt im Ortsteil

Heldburgs hauptamtlicher Bürgermeister Christopher Other stellt sein Amt als Ortsteilbürgermeister Hellingens zum 31. Oktober dieses Jahres zur Verfügung. 06.07.2021
Im Föritztal nur noch sechs statt 19 Wahllokale

Gemeinderat Neuhaus-Schierschnitz Im Föritztal nur noch sechs statt 19 Wahllokale

Wie die im Herbst anstehenden Wahlen notfalls auch unter Pandemiebedingungen korrekt über die Bühne gebracht werden können, war Thema bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Neuhaus-Schierschnitz. Nicht jeder war mit den Vorschlägen zufrieden. 23.06.2021
Wenn der Kreis Gebäude abreißen lässt

Ersatzvornahmen Wenn der Kreis Gebäude abreißen lässt

Können Eigentümer ihre Immobilien nicht mehr sichern, muss der Landkreis einspringen, wenn vom einem Gebäude Gefahr ausgeht. Übrig bleibt meist ein Haufen Schutt und verärgerte Bürger. 02.06.2021
Rückgriff auf Erspartes macht Haushalt rund

Goldisthal und das liebe Geld Rückgriff auf Erspartes macht Haushalt rund

Den Haushalt fürs laufende Jahr haben die Gemeinderäte Goldisthals beschlossen. Das Zahlenwerk ist im Gleichgewicht. Doch nur, weil der Spartopf noch so viel hergibt, um das Loch stopfen zu können. Keine Dauerlösung, wie die Goldisthaler wissen. Sie müssen über Einsparpotenzial nachdenken. Eines, das zur Debatte steht: das „Haus der Natur“. 01.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv