• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gemüse

Gemüse
Von Anbau bis Einkauf – alles rund um den Spargel

Spargel hat Saison Von Anbau bis Einkauf – alles rund um den Spargel

Mit ein bisschen Geduld und Freifläche können auch Hobby-Gärtner Spargel anbauen. Achtung: Im April gehts los, für Selbsterzeuger und Käufer. Nicht nur der Anbau, sondern auch die Ernte haben begonnen. 19.04.2021
Drei Preise für nachhaltige Ideen und Projekte in der Biosphäre

Heubach/Schmiedefeld Drei Preise für nachhaltige Ideen und Projekte in der Biosphäre

Zehn Preise hat das Biosphärenreservat Thüringer Wald für seinen Wettbewerb "Nachhaltig gut!" vergeben. Drei davon gingen nach Heubach. 29.11.2020
imageCount 0

Thüringen Thüringer müssen für Nahrungsmittel mehr zahlen

Wegen gestiegener Preise vor allem für Nahrungsmittel und Pflegedienstleistungen mussten die Thüringer Verbraucher im Oktober tiefer in die Tasche greifen als im Jahr zuvor. 05.11.2020
Bad Salzunger Wochenmarkt blüht so richtig auf

Bad Salzungen Bad Salzunger Wochenmarkt blüht so richtig auf

Kaum haben die Händler ihre Stände aufgebaut, geht das Markttreiben richtig los. Der freitägliche Wochenmarkt in der Bad Salzunger Innenstadt ist ein Besuchermagnet. 30.09.2020

Ilmenau "Dass ich mal so alt werde ...": Glückwünsche zur 101

Auf stolze 101 Lebensjahre kann Dora Eckardt aus Gräfenroda zurückblicken. Die Arbeit hat sie jung gehalten und bis heute ist die rüstige Seniorin noch täglich auf den Beinen. 09.09.2020
Tschüss Hanäschdaffer Bimmelbah

Heinersdorf Tschüss Hanäschdaffer Bimmelbah

Die "Großen" aus dem Heinersdorfer Kindergarten gehen und freuen sich ganz toll darauf, wieder die "Kleinen" zu 23.08.2020
Blumen aus dem Automaten: Eine Rarität in der Region

Bad Salzungen Blumen aus dem Automaten: Eine Rarität in der Region

Die Gärtnerei Bachmann aus Bad Liebenstein betreibt einen Blumenautomaten - und damit eine Rarität im Geschäft mit Schnittblumen. Der Kundenservice ist vor allem an den Wochenenden gefragt. 18.08.2020
Das gläserne Gewächshaus über den Dächern Manebachs

Manebach Das gläserne Gewächshaus über den Dächern Manebachs

Wilfried Anders züchtet seit etwa 30 Jahren Tomaten. Das Gemüse wächst auf seinem Dachboden. Der Geophysiker erklärt, wie das funktioniert. 14.08.2020

Bad Salzungen "Ein Lebenswerk": Gärtnerei Emmrich schließt

Die Gärtnerei Emmrich in Bad Salzungen blickt auf eine 125-jährige Familiengeschichte zurück. Morgen schließt sie ihre Türen aus wirtschaftlichen Gründen. Straßensperrungen und zuletzt auch die Corona-Krise haben dem Geschäft zugesetzt. 29.07.2020
Regiomed: Die hochwertige Mahlzeit bleibt weiter das Ziel

Sonneberg Regiomed: Die hochwertige Mahlzeit bleibt weiter das Ziel

Zu kleine Portionen, zu eintönig und oft zu kalt: Die Kritik an der Qualität dessen, was die zentrale Großküche an die Kliniken und Altenheime im Regiomed-Verbund ausliefert, mag nicht verstummen. 21.07.2020
Geisaer lassen Markttradition wieder aufleben

Bad Salzungen Geisaer lassen Markttradition wieder aufleben

In Geisa soll es bis in den Herbst hinein zweimal pro Monat einen Grünen Regionalmarkt unter dem Motto "So schmeckt die Rhön" geben. Nächsten Freitag geht es los. 10.07.2020
Selbst die Katze bringt nichts aus der Ruhe

Breitungen Selbst die Katze bringt nichts aus der Ruhe

Regina und Hans-Ulrich Langer begrüßten zur "offenen Gartenpforte" am Sonntag viele Gäste. Allesamt staunten sie über die Vielfalt des Bauerngartens. 30.06.2020
Obst und Gemüse für kleine Schaufenstergestalter

Hildburghausen Obst und Gemüse für kleine Schaufenstergestalter

In einer Mal- und Bastelaktion hatten Hildburghausens Kindergärten leere Schaufenster künstlerisch gestaltet. Die Wohnungsgesellschaft bedankte sich jüngst mit einer Vitaminspritze. 26.06.2020
Endspurt für den Spargel nach holprigem Corona-Start

Herbsleben Endspurt für den Spargel nach holprigem Corona-Start

Die Spargel-Saison geht zu Ende. Der Start war wegen Corona holprig - Gaststätten waren dicht, Erntehelfer fehlten. Ein Teil der Felder hat deshalb längst Pause. 17.06.2020
Ein Kneipp-Kindergarten für Bermbach

Schmalkalden Ein Kneipp-Kindergarten für Bermbach

Wind und Wetter kennen die „Meilerwichtel“ in Bermbach längst von vielen Ausflügen in den Wald. Nun wollen sie ein Kneipp-Kindergarten werden. Gesundheit und Bewegung werden dann noch mehr zum Alltag. 10.06.2020
Der Herr der Bio-Töpfe präsentiert Pflanztopf aus Hanf

Grub am Forst/Sonneberg Der Herr der Bio-Töpfe präsentiert Pflanztopf aus Hanf

Ozan Durukan produziert den weltweit ersten kompostierbaren Pflanztopf aus Hanf. Damit will er seine Vision einer grüneren Welt verwirklichen. Anders als Blumentöpfe aus Plastik verursachen die aus Naturfasern gepressten Gefäße kein Müllproblem. Testlauf war in Sonneberg. 10.06.2020
Kleine Naturforscher lernen in idyllischer Umgebung

Meiningen Kleine Naturforscher lernen in idyllischer Umgebung

Im Römhilder Kindergarten gibt es ein neues Insektenhotel. Das Haus der kleinen Forscher beschäftigt sich außerdem intensiv mit gesunder Ernährung und bekommt dafür externe Unterstützung. 05.06.2020
Kleine Naturforscher lernen in idyllischer Umgebung

Hildburghausen Kleine Naturforscher lernen in idyllischer Umgebung

Im Römhilder Kindergarten gibt es ein neues Insektenhotel. Das Haus der kleinen Forscher beschäftigt sich außerdem intensiv mit gesunder Ernährung und bekommt dafür externe Unterstützung. 04.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv