• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gehweg

Gehweg
Wie lange soll der Durchgang noch gesperrt sein?

Leserfragen nachgegangen Wie lange soll der Durchgang noch gesperrt sein?

Seit nunmehr über einem Jahr ist der viel genutzte Durchgang am Steinwegcenter zwischen Dianabrunnen und Lauterbogen gesperrt. Wie lange noch?, wollen Leser wissen. 29.03.2023
Mein Freund, der Baum, ist weg

Ärger in Dietzhausen Mein Freund, der Baum, ist weg

Wird ein Baum gefällt und die Öffentlichkeit darüber nicht informiert, ist der Aufschrei meist groß. Zur jüngsten Ortschaftsratssitzung in Dietzhausen wurde das Entfernen eines Ahorns heiß diskutiert. 16.03.2023
Westhausen glänzt mit stabilen Finanzen

Kommunalhaushalt Westhausen glänzt mit stabilen Finanzen

Die Gemeinde Westhausen hat sich in den vergangenen Jahren finanziell deutlich erholt. Jetzt können der Friedhof gestaltet und der Gehweg Kronbergstraße saniert werden. 17.02.2023
Bauarbeit und fröhliche Feste

Rückblick in der Wopptei Bauarbeit und fröhliche Feste

Das Dorferneuerungsprogramm und die damit verbundenen Bauarbeiten prägten das Jahr 2022 in Goldlauter-Heidersbach genauso wie das Vereinsleben und die nachgeholte 475-Jahrfeier. 20.12.2022
Fußweg für Ortsdurchfahrt geplant

Mehr Sicherheit Fußweg für Ortsdurchfahrt geplant

Ein durchgehender Bürgersteig für die Ortsdurchfahrt von Möhrenbach wurde im Bürgerhaushalt vorgeschlagen. Der Fußweg soll kommen, nur wann ist noch unklar. 23.09.2022
Gehweg   am Bahnhof wird gebaut

Start in drei Wochen Gehweg am Bahnhof wird gebaut

Gehwegbau und das Verlegen von Wasser- und Stromleitungen werden zu einer Gemeinschaftsaufgabe. In drei Wochen beginnen sie. 30.08.2022
Ein Geschenk, das nur Arbeit macht

Gebietsveränderung Ein Geschenk, das nur Arbeit macht

Aufgrund der Einbahnstraßenregelung müssen die Kirstingshöfer aus Richtung Oberzella einen Umweg nach Hause fahren. 08.08.2022
Eine Seite bald ausgebaut

Im September fertig Eine Seite bald ausgebaut

Die Bordsteine aus Granit sind sorgfältig abgelegt. Sie sollen nach ihrem Ausbau in der Adelheidstraße in Meiningen wieder eingesetzt werden, sind sie doch haltbarer als jene aus Beton. Außerdem gehören sie seit Jahrzehnten zum Straßenbild. 14.07.2022
Kosten für Arbeiten in der  Leninstraße schießen in die Höhe

Baugeschehen in Neuhaus Kosten für Arbeiten in der Leninstraßen schießen in die Höhe

Um mehr als das Doppelte sind die Kosten für den heuer geplanten Gehweg- und Bushaltestellenbau in der Leninstraße gestiegen. Nur wenn der Fördermittelgeber die Erhöhung mitträgt, kann die Stadt Neuhaus am Rennweg das Vorhaben heuer umsetzen. 30.06.2022
Adelheidstraße: Nach Pfingsten  wird gebaut

Straßenbau Adelheidstraße wird saniert

Endlich ist es soweit: Die Arbeiten zum Ausbau der Adelheidstraße starten. Neben der Fahrbahn erhalten auch die Gehwege auf beiden Straßenseiten eine neue Asphaltdecke. 03.06.2022
Weg zur Grundschule wird gepflastert

Tiefenort Weg zur Grundschule wird gepflastert

Mit einer direkten fußläufigen Verbindung nebst neuer Rampe und Treppenanlage von der Tiefenorter Amtsgasse zur Grundschule geht ein Wunsch vieler Bürger in Erfüllung. 26.04.2022
Vergessene Asphaltierung wird nachgeholt

Bad Salzungen Vergessene Asphaltierung wird nachgeholt

Der Gehweg in der Voigtstraße, der nach der Verlegung der Glasfaserkabel nicht wieder verschlossen wurde, soll im Frühjahr asphaltiert werden. 23.03.2022
Frau wirft Gegenstände vom Balkon

Fußgänger gefährdet Frau wirft Gegenstände vom Balkon

Mehrmals hat eine Frau am Donnerstag und Freitag verschiedene Gegenstände von ihrem Balkon in Eisenach geworfen. 12.03.2022
Härtefallfonds für Ausbaubeiträge gefordert

Landtagspetition Härtefallfonds für Ausbaubeiträge gefordert

Mit dem Jahr 2019 wurden die umstrittenen Straßenausbaubeiträge in Thüringen abgeschafft. Grundstückseigentümer, bei denen in den Jahren zuvor gebaut wurde, hatten aber Pech. Sie mussten trotzdem zahlen. Um ihr Geld zurückzubekommen, fordern sie per Petition einen Härtefallfonds. Noch bis Montag werden Unterschriften gesammelt. 28.01.2022
Klosterkirche wird trockengelegt, Gehweg verbreitert

Gemeinschaftsprojekt Stadt Vacha und Kirchengemeinde Klosterkirche wird trockengelegt, Gehweg verbreitert

Wenn der Verkehr fließt, wird es problematisch, mit Kinderwagen oder Rollator an der Klosterkirche in Vacha vorbeizukommen. Deshalb wird der Gehweg in diesem Bereich verbreitert. Die Arbeiten sollen mit der Trockenlegung der Kirche verbunden werden. 15.12.2021
Es geht auch um die Sicherheit der Kinder

Gehweg-Ausbau Es geht auch um die Sicherheit der Kinder

Die Gemeinde Dermbach investiert 75 000 Euro in den Ausbau eines Gehwegs im Zentrum Stadtlengsfelds. Dieses Projekt war schon vor Jahren erwünscht, scheiterte aber an den finanziellen Möglichkeiten der damals noch eigenständigen Stadt. 04.03.2021
Das muss man beim Schneeräumen beachten

Winterdienst in Stuttgart Das muss man beim Schneeräumen beachten

Bis wann muss der Gehweg morgens geräumt sein? Warum ist Salz streuen verboten? Und welche Straßen werden eigentlich von der Stadt geräumt? In diesem Video beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Schneeschippen. 26.01.2021
Neue Geh- und Radwege und ein Leitsystem

Projekte in Unterbreizbach 2021 Neue Geh- und Radwege und ein Leitsystem

Neue Rad- und Gehwege, Plätze zum Spielen und Entspannen. In Unterbreizbach soll sich 2021 einiges tun, was die Gemeinde für Bewohner und Gäste attraktiver macht. 28.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv