• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Geburten

Geburten
Emily, Mia und Ben sind auf dem Thron

Namensstatistik Bad Salzungen 2021 Emily, Mia und Ben sind auf dem Thron

Das Jahr 2021 ist vorbei. Viele Babys erblickten das Licht der Welt und viele Eltern mussten sich einen Namen für ihre Neugeborenen ausdenken. Wie haben sie sich entschieden und welche Namen wurden am häufigsten vergeben? Die Redaktion fragte im Standesamt in Bad Salzungen nach. 09.01.2022
Das Gewerbe wächst, die Einwohnerzahl schrumpft

Statistisches aus Zella-Mehlis Das Gewerbe wächst, die Einwohnerzahl schrumpft

Obwohl auch im vergangenen Jahr mehr Bürger in die Stadt gezogen sind als weg, schrumpft Zella-Mehlis weiter. Bergauf geht es trotz Pandemie für die Gewerbetreibenden. 25 neue Firmen tauchen in der Statistik auf. Handwerk und Dienstleistungen boomen. 05.01.2022
„Ich würde es wöchentlich machen“

Gal Gadot liebt Geburten „Ich würde es wöchentlich machen“

„Ich liebe es, Kinder zur Welt zu bringen. Ich würde es wöchentlich machen, wenn ich könnte“, sagt Hollywoodstar Gal Gadot. Die Dreifachmutter lasse sich immer betäuben, um die Schmerzen zu verringern. 05.01.2022
So viele Geburten wie seit  12 Jahren nicht

925 Neugeborene im Zentralklinikum So viele Geburten wie seit 12 Jahren nicht

Ben Willi ist das erste Kind, das im neuen Jahr das Licht der Welt im Suhler SRH Zentralklinikum erblickt hat. Er eröffnete den Baby-Reigen nach einem Jahr, in dem es so viele Geburten gab wie schon zwölf Jahre lang nicht mehr. 03.01.2022
17 Prozent mehr Sterbefälleim ersten Halbjahr

Im ersten Halbjahr 2021 17 Prozent mehr Sterbefälle im Ilm-Kreis

Der Ilm-Kreis hatte im Jahr 2020 seinen größten Einwohnerrückgang in den letzten 20 Jahren. Zwar spielen da auch niedrige Geburtenraten hinein, doch das Gros des Minus stammt aus den Sterbefällen im Coronajahr Eins. 2021 zeichnen sich noch mehr Sterbefälle ab. 05.10.2021
Weniger Geburten im Jahr 2020

Zahlen des Statistischen Bundesamts Weniger Geburten im Jahr 2020

2020 wurden in Deutschland weniger Kinder geboren, Anfang dieses Jahres waren es deutlich mehr – kommen jetzt die Corona-Babys? 16.07.2021
Zehn wurden 2020 zehn mal zehn

Schmalkalden Zehn wurden 2020 zehn mal zehn

Im Landkreis haben im vergangenen Jahr 16 Menschen den 100. oder einen höheren Geburtstag gefeiert. Dass es weniger Superalte als früher gibt, hat eine simple Erklärung. 05.01.2021
In Zella-Mehlis sind die Wikinger los

Zella-Mehlis In Zella-Mehlis sind die Wikinger los

Alte Vornamen sind im Trend. Drei Zella-Mehliser Familien haben im vergangenen Jahr noch ein bisschen weiter zurückgeblickt in der Zeit und sich für einen Wikinger-Namen entschieden. Ragnar heißen drei kleine Jungs, die in diesem Jahr geboren wurden. 01.01.2021
Ziel: Mehr Menschen in die Kurstadt holen

Einwohnerstatistik Ziel: Mehr Menschen in die Kurstadt holen

Trotz stabiler Geburtenzahlen und mehr Zuzügen sinkt die Einwohnerzahl in der Stadt Bad Liebenstein leicht, aber stetig. Das liegt vor allem an den Sterbefällen. 18.12.2020
Statistiker: Etwas weniger Geburten in Deutschland

Leichter Rückgang Statistiker: Etwas weniger Geburten in Deutschland

Zuletzt sind die Geburtenzahlen laut Statistik etwas zurückgegangen. Aber welche Auswirkungen hat Corona? Führt die Pandemie zu einem Baby-Boom? Um diese Fragen zu beantworten, ist es noch zu früh. Ein Experte sieht zwei mögliche Entwicklungen. 16.12.2020
Weniger Geburten, weniger Tote, weniger Hochzeiten

Statistik 2019 Weniger Geburten, weniger Tote, weniger Hochzeiten

Im vergangenen Jahr ging die Zahl der Neugeborenen, der Sterbefälle und der Eheschließungen zurück. Wie sich die Zahlen in der Corona-Pandemie entwickeln werden, bleibt abzuwarten - auch wenn erste Daten vorliegen. 13.07.2020
Immer mehr Frauen werden erstmals mit über 40 Mutter

1,57 Kinder pro Frau Immer mehr Frauen werden erstmals mit über 40 Mutter

Immer mehr Frauen lassen sich Zeit mit dem Nachwuchs. Auch wenn die Generation «Ü-40» insgesamt nur für einen kleinen Teil der 787.500 Geburten in Deutschland steht, hat sich die Zahl dieser Mütter in knapp 30 Jahren fast vervierfacht. 03.09.2019
Sozialstaat braucht mehr als Geburten- und Zuwandererplus

Bertelsmann-Studie Sozialstaat braucht mehr als Geburten- und Zuwandererplus

Deutschland steht vor einem Kraftakt: Wie lässt sich die demografische Alterung mit Blick auf die sozialen Sicherungssysteme bewältigen? Ein Anstieg bei Geburten und Zuwanderung reicht längst nicht aus, sagt eine Studie. Das Fazit dürfte manchen nicht gefallen. 14.03.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv