• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Galerien

Galerien
Lauschaer Glaskunst in modernem Ambiente

Feuilleton Lauschaer Glaskunst in modernem Ambiente

Seit über 400 Jahren wird in Lauscha Glas geblasen. Nach monatelanger Umgestaltung können die Zeugnisse alter und neuer Handwerkskunst ab Samstag im neuen Glasmuseum bewundert werden. 09.04.2014
Großbaustelle im Klassik-Kosmos

Feuilleton Großbaustelle im Klassik-Kosmos

Mit Bauhaus-Museum und Stadtschloss hat die Klassik Stiftung Weimar zwei große Baustellen vor sich. Das Ausstellungsjahr 2014 wird vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren geprägt. 14.02.2014
Gotha ist längst kein Geheimtipp mehr

Feuilleton Gotha ist längst kein Geheimtipp mehr

Diana lockt und lockt und lockt ... Wohl keiner der bislang 30 000 Besucher im gerade wiedereröffneten Herzoglichen Museum ist an der antiken Schönheit unbeeindruckt vorbei gegangen. Mit ihr erscheinen die Gothaer Sammlungen in neuem Glanz. 16.01.2014
imageCount 0

Feuilleton Ein Jahr der Kultur? Auch das!

Halb leer oder halb voll? Wie immer man Thüringens kulturellen Kelch in diesem Jahr betrachten mag: Ermutigendes und Ernüchterndes finden stets zusammen. Einige Jubilare aber hätten ihre helle Freude gehabt. 26.12.2013
Was ein schnöder Bierkrug so alles auslösen kann

Sonneberg/Neuhaus Was ein schnöder Bierkrug so alles auslösen kann

Ein nobler Spender überließ dem Museum Neues Schloss eine beachtliche Kollektion Porzellan aus Rauensteiner Produktion aus allen Phasen der Firmengeschichte. 15.11.2013
imageCount 0

Thüringen Südthüringen - nicht nur Bratwurst und Waldschrat

Nach zwei Nordthüringer Ausgaben wird nun erstmals ein Genussführer für den Westen und Süden des Landes vorgestellt. Auf fast 150 Seiten wollen der Thüringer Wald und angrenzende Regionen zeigen, dass sie mehr zu bieten haben als schöne Natur. 11.09.2013
Eine Militärmuskete von Suhler Meisterhand

Feuilleton Eine Militärmuskete von Suhler Meisterhand

Den Dreißigjährigen Krieg überstand die Muskete auf dem Schlachtfeld - unklar ist nur, auf wessen Seite. Gefertigt wurde sie 1614 in Suhl und nach Suhl ist sie zurückgekehrt, ins Depot des Waffenmuseums. 24.07.2013
Freude über gelungenes Werk

Bad Salzungen Freude über gelungenes Werk

Die Wiesenthaler haben ein neues Dorfmuseum, auf das sie stolz sein können, wurde zur offiziellen Übergabe betont. 07.07.2013
Suche nach dem Tatzelwurm: Yeti lässt grüßen

Thüringen Suche nach dem Tatzelwurm: Yeti lässt grüßen

Geht es nach Michael Schneider, wird Wasungen zu einem Zentrum der Kryptozoologie. Am Nixenbrunnen will der Hesse ein Museum für verborgene Lebewesen eröffnen - Yeti lässt grüßen. 13.12.2012
Plädoyer für die DDR-Kunst

Feuilleton Plädoyer für die DDR-Kunst

"Abschied von Ikarus" heißt eine umfangreiche Ausstellung im Neuen Museum Weimar, die mit dem Untertitel "Bildwelten in der DDR - neu gesehen" ihren Anspruch formuliert. 24.10.2012
Klare Botschaften

Feuilleton Klare Botschaften

Thüringen hat ein neues Kulturkonzept. Die wichtigsten Botschaften: Der Kulturetat steigt und der Freistaat sieht sich ausdrücklich in der Verantwortung für das Gedeihen von Kunst und Kultur. 23.10.2012
Vergangenheit neu zusammengesetzt

Feuilleton Vergangenheit neu zusammengesetzt

Der ursprüngliche Aufbau der Klosteranlage ist für den heutigen Besucher im Hennebergischen Museum Kloster-Veßra nur noch erahnbar. Ein interaktives 3D-Spiel puzzelt die Ruine nun erneut zusammen. 08.12.2011
Mehr Landluft im Museum Kloster Veßra

Thüringen Mehr Landluft im Museum Kloster Veßra

Alte Mähdrescher, Toben im Stroh und Dreschen per Hand: Das Hennebergische Museum Kloster Veßra holt wieder ein wenig mehr Landwirtschaft ins Haus. 02.07.2011
imageCount 0

Thüringen 1250 Euro für 170 Meter-Bratwurst gehen an Hospiz

Jena - Riesenbratwurst für ein Kinderhospiz: Zuguterletzt kam ein stattlicher Erlös von 1250 Euro aus dem Verkauf der 170 Meter langen Wurst zustande. 13.11.2010
imageCount 0

Bad Salzungen "Großer Moment für Vacha"

Der Turm der Vachaer Burg Wendelstein mit seiner Aussichtsplattform ist nun dauerhaft für die Besucher des Museums begehbar. Am Samstag wurde er feierlich eröffnet. 10.10.2010
Volldampf vereinigt Fans aus aller Welt

Länderspiegel Volldampf vereinigt Fans aus aller Welt

Neuenmarkt - Wer am Wochenende als normaler Fahrgast mit dem Zug über Neuenmarkt durch den Landkreis Kulmbach fuhr und vorab nichts vom Dampf-Festival gehört hatte, erlebte am Bahnknoten eine atemberaubende Zeitreise... 24.05.2010
Symphonie in Dampf

Länderspiegel Symphonie in Dampf

Neuenmarkt - Die legendäre Fahrt des Adlers am 7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth hat eine im wahrsten Sinne des Wortes bahnbrechende Entwicklung in Deutschland eingeläutet. 20.05.2010
Kunst-Parcours veredelt Galerie

Zella-Mehlis Kunst-Parcours veredelt Galerie

Zella-Mehlis - Neuheiten aus der universitären Welt: Die Ausstellung "InFormation 450" der Klasse Bild.Raum.Objekt.Glas der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle eröffnet einen Einblick in aktuelle Ausbildungstendenzen. 22.03.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv