Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Galerien
Galerien
Schmalkalden
Glanzvolle Wiederentdeckung
Feine Handzeichnungen des Glaskünstlers Wolfgang Nickel in der Kleinen Galerie führen den roten Faden zur Renaissance im Schmalkalder Schloss Wilhelmsburg in prächtigem Rahmen fort.
10.05.2019
imageCount 0
Thüringen
Bisher knapp 30 000 Besucher im neuen Bauhaus-Museum
Wegen hoher Besucherzahlen verlängert das neue Bauhaus-Museum in Weimar seine Öffnungszeiten. Ab dem 1. Mai öffnet das Museum eine Stunde früher als bisher, wie die Klassik Stiftung Weimar am Montag mitteilte.
30.04.2019
imageCount 0
Thüringen
Bisher knapp 30 000 Besucher im neuen Bauhaus-Museum
Wegen hoher Besucherzahlen verlängert das neue Bauhaus-Museum in Weimar seine Öffnungszeiten. Ab dem 1. Mai öffnet das Museum eine Stunde früher als bisher, wie die Klassik Stiftung Weimar am Montag mitteilte.
30.04.2019
Hildburghausen
Hygiene-Fundstück aus der Tabuzone
Die Ausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra zur Geschichte der Unterwäsche kommt nicht nur bei Besuchern gut an. Die Einrichtung hat ein paar neue Exponate erhalten. Darunter eines, über das Frau nicht gern spricht.
09.04.2019
Hildburghausen
Hygiene-Fundstück aus der Tabuzone
Die Ausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra zur Geschichte der Unterwäsche kommt nicht nur bei Besuchern gut an. Die Einrichtung hat ein paar neue Exponate erhalten. Darunter eines, über das Frau nicht gern spricht.
09.04.2019
Hildburghausen
Vom verhafteten Meteor und dem verschobenen Osterfest
In einem Vortrag im Hennebergischen Museum hat Olaf Kretzer, der Leiter der Suhler Sternwarte, über das Verständnis von Himmel und Erde im Mittelalter referiert.
27.02.2019
Brafa
Brüsseler Kunstmesse auf Erfolgskurs
Die Kunstmesse Brafa in Brüssel hat ihre Pforten geöffnet. An der Branchenveranstaltung nehmen über 130 internationale Galerien teil. Und es gibt einen Ehrengast.
26.01.2019
Feuilleton
Konzepte für Künstlernachlässe gesucht
Der Inhalt eines Ateliers ist der Nachlass von morgen. Was ist es wert, für die Erben und die Nachwelt bewahrt zu werden? Diese Frage treibt nicht nur die älteren Künstler in Thüringen um.
05.06.2018
Sonneberg
Eishalle wird drei Tage zum Paradies des Spielzeugs
Ab Himmelfahrt dreht sich in der Region alles um Puppen, Teddys und alles was dazu gehört. Neben der großen Börse öffnen Spielzeugfirmen ihre Türen, es gibt Flohmärkte und Wettbewerbe.
04.05.2018
imageCount 0
Bad Salzungen
Ein Kulturforum soll im Wartburgkreis gegründet werden
Der Kreistag des Wartburgkreises hatte sich für eine Kulturkonferenz entschieden. Getan hat sich nichts. Nun will eine Initiativgruppe "Kulturforum" die Aktivitäten voranbringen.
18.04.2018
Jüchsen/Römhild
Wo Geschichte eindrucksvoll gelebt wird
Zu ihrer Frühjahrstagung hatten die Steinsburgfreunde diesmal ihren Stammsitz Römhild verlassen und sich in Jüchsen getroffen.
10.04.2018
Bad Salzungen
Der (Jakobs)Weg war ihr Ziel
In bewegenden Worten und mit eindrucksvollen Bildern beschrieb Veronika Stegmann im Museum der Thüringischen Rhön in Dermbach in einem hörens- und sehenswerten Diavortrag ihren "ganz persönlichen Jakobsweg".
09.04.2018
Heldburg
Ritterschlacht in Lebensgröße
Noch ist das neue Wand-gemälde auf der Veste Heldburg hinter einem unscheinbaren grauen Sichtschutz verborgen, aber nach der Enthüllung im April wird ein weiteres Glanzstück das Museum bereichern.
22.03.2018
imageCount 0
Feuilleton
Ein klares Bekenntnis
Museen kosten Geld? Ja, sicher. Können wir uns das leisten? Ja, können wir. Nein, kein Aber.
08.03.2018
Oepfershausen
Kleines Dorf mit großem Bildungsangebot
Die Kunststation Oepfershausen feiert 2018 ihren 25. Geburtstag. Für die Leiterin Susanne Casper-Zielonka ein Grund, einen Blick auf das Jubiläumsjahr zu werfen und kurz Rückschau zu halten.
02.03.2018
Einhausen
Flugzeugwrack kommt ins Museum
Die Überreste des im Sommer 2011 auf den Werrawiesen bei Einhausen ausgegrabenen amerikanischen Flugzeugwracks kommen ins Militär Historische Museum Berlin-Gatow. Einige Fundstücke sind inzwischen in Berlin.
16.02.2018
imageCount 0
Thüringen
Archäologische Sammlung in Nordhausen wieder zu sehen
Nordhausen - Im Museum «Tabakspeicher» in Nordhausen ist seit Sonntag die archäologische Sammlung wieder zu sehen.
17.12.2017
Feuilleton
Von der Reformation bis zur Moderne
Am 30. November 2017 ist Richtfest. Am 5. April 2019 wird das Neue Bauhaus Museum Weimar pünktlich zum 100. Geburtstag der Kunstschule eröffnet. Die Museumslandschaft der Klassik Stiftung wird neu geordnet.
09.11.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}