• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Freistaat

Freistaat
Unklar, warum das Land so „schlumpert“

Schweickershausen Unklar, warum das Land so „schlumpert“

Der Gemeinderat Schweickershausen hat am Mittwoch den Haushaltsplan für 2025 beschlossen. Noch nicht alle Posten sind endgültig. Die Schuld dafür liegt beim Land Thüringen. 02.04.2025
Birx hat   Streit um Landesgeld gewonnen

Hilft auch dem Haushalt Birx hat Streit um Landesgeld gewonnen

Das „gallische Dorf“ auf der Hohen Rhön hat es auch in diesem Jahr wieder geschafft: Als kleinste eigenständige Gemeinde im Landkreis hat Birx seinen Haushalt aufgestellt. Im Streit mit dem Land um Geld für einen Straßenbau hat es gewonnen. 13.03.2025
Matthias Eger  erhält Ehrenbrief des Freistaates

Dank fürs Ehrenamt Matthias Eger erhält Ehrenbrief des Freistaates

Matthias Eger wird mit dem Ehrenbrief des Freistaats Thüringen für verdiente Bürger ausgezeichnet. Damit würdigt Ministerpräsident Bodo Ramelow das ehrenamtliche Wirken des Langewieseners. 29.11.2024
Sportlich & bienenfreundlich

Grundschule Oepfershausen Sportlich & bienenfreundlich

Die Grundschule Oepfershausen gewinnt Trikots bei der Bewegungskalender-Aktion des Landratsamtes. Außerdem erhält sie vom Freistaat eine Auszeichnung als bienenfreundliche Schule. 07.10.2024
Was Masserberg kann, kann Neuhaus auch

Erholungsort-Prädikat Was Masserberg kann, kann Neuhaus auch

Dass der Freistaat Thüringen jüngst die Gemeinde Masserberg in Gänze als Kurort zertifiziert hat, aber vor Jahren Neuhaus am Rennweg das Prädikat als Erholungsort fürs gesamte Stadtgebiet verweigerte, lässt Letztere nicht auf sich sitzen. 18.09.2024
Land  geizt mit Geld für Winterdienst

Neuhaus rebelliert Land geizt mit Geld für Winterdienst

Weil der Freistaat Thüringen mit Beihilfe für Winterdienstkosten knausert, sollen Kommunen mehr aus eigener Tasche aufbringen. Die Stadt Neuhaus am Rennweg aber mag sich das nicht gefallen lassen. 17.09.2024
Landkreis muss hohe Summe zurückzahlen

Deutschlandticket Landkreis muss hohe Summe zurückzahlen

Für das Deutschlandticket (49 Euro für den Nahverkehr in der ganzen Republik) sind die Landkreise entschädigt worden. Hildburghausen hat im vergangenen Jahr aber zu viel bekommen. Die Aufbaubank will Geld zurück. 16.09.2024
Thüringer halten seltener bis 67 durch

Renteneintritt Thüringer halten seltener bis 67 durch

Was können Arbeitgeber tun, um Mitarbeiter über 50 Jahren möglichst lang im Unternehmen zu halten? Dieser Frage geht die TK in ihrem aktuellen Gesundheitsreport nach. Und kommt für den Freistaat zu ernüchternden Ergebnissen. 02.07.2024
Hat er junge Gefangene geschlagen?

Disziplinarverfahren Hat er junge Gefangene geschlagen?

Am Verwaltungsgericht in Meiningen wird entschieden, ob ein Justizbeamter im Gefängnis aus dem Dienst entfernt werden muss. 07.06.2024
In Schleusingen entstehen Sozialwohnungen

Stadtentwicklung In Schleusingen entstehen Sozialwohnungen

In Schleusingen wird ein Wohnungsbauvorhaben in der Kirchstraße 1 mit 4,8 Millionen Euro vom Freistaat gefördert. Bauherr ist die AWO AJS. Wird nun was lange währt, tatsächlich gut? 01.05.2024
Bayern hat die Wahl

Landtagswahl 2023 im Freistaat Bayern hat die Wahl

An diesem Sonntag wird im Freistaat ein neuer Landtag gewählt. Rund 9,4 Millionen Menschen können durch die Ausübung des sichtbarsten Zeichens der Mitbestimmung in einer Demokratie ganz viel entscheiden. Ein Überblick. 05.10.2023
Theaterzukunft gesichert

Finanzierung bis 2032 Theaterzukunft gesichert

Mit mehreren Beschlüssen, darunter die Finanzierungsvereinbarung mit Land und Kreis bis 2032, ebneten die Meininger Stadträte ihrem Theater den Weg in die Zukunft. 06.09.2023
Verheizt in der Erstaufnahme?

Gerichtsentscheidung Verheizt in der Erstaufnahme?

Die frühere Leiterin der Asyleinrichtung in Suhl nahm wegen hoher Arbeitsbelastung nur einen Teil ihres Urlaubs. Vor Gericht stritt sie deshalb um einen finanziellen Ausgleich – vergeblich. Sind Thüringer Beamte schlechter gestellt als andere Beschäftigte? 30.03.2023
Besondere Würdigung für Hilfsbereitschaft

Geehrt Besondere Würdigung für Hilfsbereitschaft

Den Ehrenbrief des Freistaates samt Ehrennadel nahm Mohammed Hammoudeh am Donnerstag aus den Händen von Oberbürgermeister André Knapp im Suhler Rathaus entgegen 21.04.2022
Stadtrat schafft Voraussetzung für Erstattungen vom Land

Straßenbau in Neuhaus Stadtrat schafft Voraussetzung für Erstattungen vom Land

Vier formale Beschlüsse hat der Stadtrat letzthin hinsichtlich des Straßenbaugeschehens im Stadtgebiet gefasst, die Grundlage dafür sind, dass Neuhaus Geld vom Land für schon beendete, laufende oder erst beginnende Vorhaben für entfallene Straßenausbaubeiträge erstattet bekommt. Gerechnet wird heuer mit knapp 340.000 Euro. 23.02.2022
Hohe Ehre für sportliches Engagement

Ehrenbrief des Freistaates Hohe Ehre für sportliches Engagement

Kati Nimz und Christian Kökow sind mit Ehrenbrief des Freistaates Thüringen gewürdigt worden. Vize-Landrat Jürgen Köpper hat sie coronagerecht überreicht. 14.01.2022
Schlosskauf vom Land wird besiegelt

Wasungen erwirbt Immobilie Schlosskauf vom Land wird besiegelt

Der Freistaat Thüringen verkauft Schloss Sinnershausen mit zugehöriger Parkanlage an die Stadt Wasungen. 08.12.2021
Zahl der Corona-Neuinfektionen in Thüringen steigt kontinuierlich

Pandemie Zahl der Corona-Neuinfektionen in Thüringen steigt kontinuierlich

In Deutschland infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz steigt beharrlich. Doch während der Wert bundesweit gerade erst leicht über 100 liegt, steigt er in Thüringen auf 220. Nicht sonderlich zu nimmt hingegen die Impfquote. 24.10.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv