• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Flucht

Flucht
„Die Schreie höre ich wie damals“

Zeitzeugin der Flucht „Die Schreie höre ich wie damals“

Leben zwischen Krieg, Flucht und neuer Heimat: Christine Wolf aus Meiningen ist 95 Jahre alt. Als Jugendliche musste sie 1945 aus Ostpreußen über das zugefrorene Haff flüchten. 24.06.2025
50 Jahre – 50 Gesichter – Jugend in den 1970er-Jahren

Vernissage in Sonneberg 50 Jahre – 50 Gesichter – Jugend in den 1970er-Jahren

In der Galerie Notwehr werden in den kommenden Wochen Fotos des Fotografen Claus Schunk ausgestellt. Die Ausstellung geht vom 27. Juni bis zum 31. August. 20.06.2025
Die aufregende Flucht der Schwäne

Schleusingen Die aufregende Flucht der Schwäne

Nicht grundlos ist die Schwanenfamilie am Donnerstag durch Schleusingen geflüchtet: Kinder haben die Tiere gepiesackt. Doch nicht nur das. Wer sie noch attackiert hat. 19.06.2025
Das „Nie wieder“ ist die Hoffnung

Sonneberg Das „Nie wieder“ ist die Hoffnung

Der BdV-Kreisverband Sonneberg/Neuhaus löst sich auf. Der Kreistag würdigte den Zusammenschluss für seinen Einsatz zugunsten von Frieden und Völkerverständigung. 04.06.2025
Ein Filmprojekt der Verständigung

Veranstaltung in Sonneberg Ein Filmprojekt der Verständigung

Bei der Premiere der Flüchtlings-Interviews am Donnerstag herrschte reges Interesse. Vorsitzender Uwe Schlammer von „Brücken bauen“ fand klare Worte zu tagesaktuellen Themen. 23.05.2025
„Wenn eine Sippe zusammenhält“

Themar „Wenn eine Sippe zusammenhält“

Vier Schwestern flüchten mit ihren 16 Kindern 1945 vor der nahenden Ostfront. So beginnt die Themarer Geschichte der Mudracks. Fünf Generationen trafen sich nun zum Familientreffen. 19.05.2025
Geschichte über Heimat und Freundschaft

Lesewoche Geschichte über Heimat und Freundschaft

Im Rahmen der Lesewoche der Grundschule Oberlind stellte Christoph Zeh, Ausländerbeauftragte des Landkreises Sonneberg, das Buch „Zuhause kann überall sein“ aus dem Jahr 2015 vor. In Form eines Bilderkinos brachte er den Erstklässlern die Themen Flucht, Heimat und Integration näher. 28.04.2025
Mercedes-Fahrer begeht Unfallflucht

Mit Kleinkraftrad kollidiert Mercedes-Fahrer begeht Unfallflucht

Am Samstag kommt es in Vachdorf im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu einem Unfall zwischen einem Kleinkraftrad und einem Mercedes. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. 20.04.2025
Für Ermittler war’s ein Schuss ins Blaue

Sonneberg Für Ermittler war’s ein Schuss ins Blaue

Weiterhin grast die Kripo alle Spuren ab im Zusammenhang mit vermeintlichen Schussgeräuschen bei einem Streit in einer Sonneberger Bar am Montag kurz nach Mitternacht. Ein Hinweis führte die Beamten am Dienstag nun auf die Wehd. 09.04.2025
Gewalttat mit drei Toten: Täter weiter flüchtig

Westerwald Gewalttat mit drei Toten: Täter weiter flüchtig

Nach dem Fund von drei Toten in der Ortschaft Weitefeld geht die Polizei zahlreichen Hinweisen zum Täter nach. Doch eine Festnahme gibt es am Morgen noch nicht. 07.04.2025
17-Jähriger verletzt mehrere Menschen bei Flucht vor Polizei

Berlin 17-Jähriger verletzt mehrere Menschen bei Flucht vor Polizei

Der Autofahrer ohne Führerschein flieht vor einer Polizeikontrolle. Die Flucht endet an einer Hauswand - eine Fußgängerin wird dabei schwer verletzt. 27.03.2025
Von Kabul über Kiew nach Meiningen

Vor Kriegen geflüchtet Von Kabul über Kiew nach Meiningen

Dariush Abdul Ghafur, 31 Jahre alt, erzählt seine Lebensgeschichte. Als Kind floh er mit den Eltern aus Afghanistan in die Ukraine. Zum Schutz seiner Kinder verließ er auch dieses Land. Nun lebt Dariush in Meiningen und hilft Geflüchteten, sich zu integrieren. 11.03.2025
Lebensexperten kommen zu Wort

Andachtsreihe Lebensexperten kommen zu Wort

Der Umgang mit existenziellen Krisen wie Flucht, Trauer und Jobverlust sind Themen der am Freitag, 7. März, startenden Andachtsreihe auf der Kirchenburg Walldorf. 03.03.2025
Jugendlicher flieht vor Polizei und stürzt in die Tiefe –  schwer verletzt

Vorfall in Fürth Jugendlicher flieht vor Polizei und stürzt in die Tiefe – schwer verletzt

Bei einem Streit soll ein junger Mann sein Gegenüber mit einem Messer bedroht haben. Als die Polizei eintrifft, flüchtet er aus dem Fenster - und fällt. 03.02.2025
Die vergessene deutsche Tragödie

Abschuss der Gustloff Die vergessene deutsche Tragödie

Die größte Schiffskatastrophe der Menschheit: Vor 80 Jahren hat ein sowjetisches U-Boot die Wilhelm Gustloff versenkt. 9300 deutsche Flüchtlinge starben. Darüber zu schweigen, ist ein bodenloses Versäumnis. Ein Kommentar. 28.01.2025
Leukämie, Exil und jetzt Scheidung?

Asma al-Assad Leukämie, Exil und jetzt Scheidung?

Asma al-Assad wurde als „Rose der Wüste“ bezeichnet, später dann als „First Lady der Hölle“. Möglicherweise hat die 49-Jährige nicht mehr lange zu leben – und bemüht sich angeblich verzweifelt um eine Ausreise aus Russland. 23.12.2024
Die letzte deutsche Kriegsweihnacht

Familie in Sonneberg Die letzte deutsche Kriegsweihnacht

Vor 80 Jahren sitzen die Deutschen zum letzten Mal in Angst vor dem Christbaum. In Sonneberg wartet ein achtjähriges Mädchen vergeblich auf ihren Vater. Weihnachten in der Nazi-Zeit mit Hakenkreuz-Kugeln aus Lauscha. 18.12.2024
Bund der Vertriebenen: Ohne Frieden geht in der Welt nichts

Tag der Heimat in Sonneberg Bund der Vertriebenen: Ohne Frieden geht in der Welt nichts

Der Bund der Vertriebenen (BdV) Kreisverband Sonneberg/Neuhaus hat am Samstagnachmittag, 26. Oktober, im Sonneberger Hotel und Gasthof Hüttensteinach den Tag der Heimat begangen. 28.10.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv