• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Flüchtlingsheim

Flüchtlingsheim
Landkreis bereitet Notunterkünfte  vor

Ukraine-Flüchtlinge Landkreis bereitet Notunterkünfte vor

Seit der letzten Lagemeldung sind inzwischen circa 300 Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis Schmalkalden-Meiningen erfasst. Welche Leistungen sie erhalten und wo sie unterkommen können. 17.03.2022
Negativpreis „Spitze des Eisbergs“ für Suhler OB

Flüchtlings-Lobby Negativpreis „Spitze des Eisbergs“ für Suhler OB

Der politische Kampf der Suhler Oberbürgermeisters gegen das große Erstaufnahmeheim ist Interessenvertretern von Flüchtlingen schon lange ein Dorn im Auge. Nun bekommt André Knapp den Negativpreis „Spitze des Eisbergs“ des Thüringer Flüchtlingsrats. Der Vorwurf: Knapp kriminalisiere Menschen pauschal, verkenne die eigentlichen Ursachen der Konflikte und habe auch die Krawalle bei einer Corona-Quarantäne selber zu verantworten. 09.12.2021
Suhler OB fordert Obergrenze für Asylheim

Flüchtlingsheim Suhler OB fordert Obergrenze für Asylheim

Nach dem Willen des Suhler Oberbürgermeisters André Knapp soll die Landesregierung die Situation rund um das große Flüchtlings-Erstaufnahmeheim (EAE) mit diversen Zusagen entschärfen. Der CDU-Politiker legte dem Petitionsausschuss des Landes dazu am Dienstag einen Forderungskatalog vor, der nach seiner Vorstellung in Form eines Vertrages zwischen Stadt und Land umgesetzt werden soll. 16.11.2021
1500 Unterschriften für Petition gegen EAE

Suhl 1500 Unterschriften für Petition gegen EAE

Der Thüringer Landtag muss die Gegner des Flüchtlings-Erstaufnahmeheims (EAE) in Suhl in einer öffentlichen Anhörung zu Wort kommen lassen. Eine Petition, die die Schließung des landesweit größten Flüchtlingsheims fordert, errang am Montagmorgen die dafür nötige Zahl von 1500 Unterschriften. 28.06.2021
Land bekennt sich zum Flüchtlingsheim

Suhl Land bekennt sich zum Flüchtlingsheim

Trotz gegenteiliger Forderungen etwa von Anwohnern will der Freistaat Thüringen die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Suhl weiter betreiben. 01.06.2021
Impfungen in Flüchtlingsunterkünften laufen an

Coronavirus in Berlin Impfungen in Flüchtlingsunterkünften laufen an

Mobile Ärzte-Teams starten in 80 Berliner Flüchtlingsunterkünften mit den Corona-Schutzimpfungen. Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren werden zu einem gesonderten Termin geimpft. 03.05.2021
Wieder Aufstand im Flüchtlingsheim auf Suhler Friedberg

Polizei-Einsatz Wieder Aufstand im Flüchtlingsheim auf Suhler Friedberg

Erneut musste die Polizei am Montagnachmittag mit einem großen Aufgebot an Kräften in die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes auf den Friedberg ausrücken. 14.12.2020
Zweieinhalb Jahre Leerstand bezahlt

Gemeinschaftsunterkunft Frauenwald Zweieinhalb Jahre Leerstand bezahlt

Für fünf Jahre war der Vertrag abgeschlossen, mit dem sich der Ilm-Kreis in Frauenwald Unterkünfte für Asylsuchende sicherte. Nur zweieinhalb Jahre waren diese belegt. 09.12.2020
imageCount 0

Suhl Razzia bei georgischer Diebesbande am Friedberg

Eine Gruppe mutmaßlicher georgischer Seriendiebe war das Ziel einer groß angelegten Durchsuchungsaktion am Mittwoch im Erstaufnahmeheim (EAE) auf dem Friedberg. 28.10.2020
Razzia bei georgischer Diebesbande am Friedberg

Suhl/ Zella-Mehlis Razzia bei georgischer Diebesbande am Friedberg

Eine Gruppe mutmaßlicher georgischer Seriendiebe war das Ziel einer groß angelegten Durchsuchungsaktion am Mittwoch im Erstaufnahmeheim (EAE) auf dem Friedberg. 28.10.2020
Videos zeigen chaotische Szenen im Flüchtlingsheim

Suhl/ Zella-Mehlis Videos zeigen chaotische Szenen im Flüchtlingsheim

Dazu, was vor wenigen Tagen im Flüchtlingsheim in Suhl geschehen ist, gibt es unterschiedliche Darstellungen. Videoaufnahmen, die aus der Nacht zu stammen scheinen, zeigen, dass sich damals in der Einrichtung chaotische Szenen abspielten. 02.10.2020
Vorwürfe gegen Sicherheitsdienst von Flüchtlingsheim in Suhl

Suhl/ Zella-Mehlis Vorwürfe gegen Sicherheitsdienst von Flüchtlingsheim in Suhl

In den vergangenen Tagen sollen sich zwei ernste Vorkommnisse im Flüchtlingsheim in Suhl ereignet haben. Unter anderem geht es dabei um den Tod eines ungeborenen Kindes. Nicht nur die Polizei ermittelt nun in beiden Fällen. Vieles ist dabei noch völlig unklar. 01.10.2020
Stadt gegen Land: Streit ums Suhler Flüchtlingsheim geht weiter

Thüringen Stadt gegen Land: Streit ums Suhler Flüchtlingsheim geht weiter

Neuer Zündstoff beim Reizthema Flüchtlings-Erstaufnahme: Suhl plant eine Videoüberwachung, Land lehnt Obergrenze für die Zahl der Bewohner ab. 17.09.2020
imageCount 0

Suhl/Erfurt Adams mahnt Verfolgung von Straftaten an

Suhl/Erfurt - Nachdem es in Suhl während Busfahrten zur Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in den vergangenen Wochen vermehrt zu Zwischenfällen gekommen ist, hat Thüringens Justizminister Dirk Adams (Grüne) nach eigenen Angaben das 11.09.2020
Streit um höheren Zaun am Flüchtlingsheim

Suhl/ Zella-Mehlis Streit um höheren Zaun am Flüchtlingsheim

Während in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) des Landes auf dem Friedberg nach den Vorfällen im Frühjahr Ruhe eingekehrt ist, wird nun das neue Sicherheitskonzept umgesetzt. Linke und Flüchtlingsrat üben Kritik. 08.07.2020
130 Infizierte im Flüchtlingsheim in St. Augustin

Weitere Testergebnisse 130 Infizierte im Flüchtlingsheim in St. Augustin

Auch Flüchtlingsunterkünfte könnten sich zu Corona-Schwerpunkten entwickeln. In St. Augustin im Rheinland sind nun 130 Menschen in einer Einrichtung infiziert. Die Behörden versuchen, den Ausbruch einzudämmen. 18.05.2020
70 Corona-Fälle in St. Augustiner Flüchtlingsheim

Weitere Testergebnisse offen 70 Corona-Fälle in St. Augustiner Flüchtlingsheim

Wieder ist es in einer Flüchtlingsunterkunft zu einer starken Ausbreitung des Coronavirus gekommen. In St. Augustin nahe Bonn wurden 70 Menschen positiv getestet. Ähnliche Vorfälle hatte es in NRW schon in Euskirchen und Mettmann gegeben. 17.05.2020
Flüchtlingsheim Suhl: Inventur im Schutzanzug

Suhl Flüchtlingsheim Suhl: Inventur im Schutzanzug

Im Flüchtlingsheim in Suhl helfen nun doch Bundeswehrsoldaten mit. Ziel: Einen Block zu einem Isolier- und Quarantänebereich machen. 12.05.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv