• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fische

Fische
Seit Monaten türmt sich der Müll in der Werra

Reurieth/Hildburghausen Seit Monaten türmt sich der Müll in der Werra

Zwischen Reurieth und Trostadt, etwa 100 Meter oberhalb des Trostadter Wehres, staut sich seit Monaten der Müll. Die Behörden bleiben untätig. 22.07.2018

Meiningen "Gemeinsam leben" beginnt mit Reden

Man begegnet sich auf der Straße, im Bus oder Geschäft. Doch eine wirkliche Begegnung kommt kaum zustande. Man fremdelt. Damit das nicht so bleibt, gibt es das Projekt "Gemeinsam leben", das Flüchtlinge und Einheimische zu einem Bürgergespräch einlud. 10.07.2018
Fischesterben in der Hasel: 100 tote Tiere bei Unterschönau

Schmalkalden Fischesterben in der Hasel: 100 tote Tiere bei Unterschönau

Etwa 100 tote Fische sind am Montagnachmittag in der Hasel am Hermannsberg in Unterschönau (Lkr. Schmalkalden-Meiningen) getrieben. 10.07.2018
Ein Schwimmbad für alle

Königsberg Ein Schwimmbad für alle

Im ehemaligen Freibad in Königsberg können sich mittlerweile nur noch die Fische abkühlen. Doch es gibt Ersatz: Den ehemaligen Feuerlöschweiher. 09.07.2018
Statt klaren Bergbach-Wassers kommt dicker Fäkalschlamm an

Goldisthal/Masserberg Statt klaren Bergbach-Wassers kommt dicker Fäkalschlamm an

Es ist ein Anblick, den man sich gerne ersparen möchte. Aber zum wiederholten Mal passiert es, dass im Rehbach in Goldisthal etwas schwimmt, was da nicht hin gehört. Nämlich dicke Brocken Klärschlamm. 31.05.2018
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Einbrecher klaut Angel und wird beim Fischen in Gartenteich gestört

Gleich in mehrere Gartenhäuser ist ein bisher Unbekannter in Lauscha eingebrochen. Der Mann stieg in der Gartenanlage Obermühle die Gartenzäune und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den Häusern. 29.05.2018
Einbrecher klaut Angel und wird beim Fischen in Gartenteich gestört

Sonneberg/Neuhaus Einbrecher klaut Angel und wird beim Fischen in Gartenteich gestört

Gleich in mehrere Gartenhäuser ist ein bisher Unbekannter in Lauscha eingebrochen. Der Mann stieg in der Gartenanlage Obermühle die Gartenzäune und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den Häusern. 29.05.2018
Bagger und Beton statt der Fische und Enten

Suhl/ Zella-Mehlis Bagger und Beton statt der Fische und Enten

Die Suhler und Gäste der Stadt werden diesen Sommer ohne ihren Herrenteich, die Fische und Enten leben müssen. Ende März wurde das Wasser abgelassen, weil die Uferwand saniert werden muss. 18.04.2018
Renaturierung der Katza wird in der Gemarkung Wahns fortgesetzt

Wahns Renaturierung der Katza wird in der Gemarkung Wahns fortgesetzt

Die Durchgängigkeit der Katza soll im oberen Bereich der Gemarkung Wahns wieder hergestellt werden. Dazu sollen 2018 zwei Querbauwerke um- gestaltet beziehungsweise rückgebaut werden. 27.03.2018
Kleine und große Fische im Haushalt

Kaltensundheim Kleine und große Fische im Haushalt

Zwischen großen, eine halbe Million Euro schweren Vorhaben wie dem Brückenbau und eher kleinen Projekten bewegt sich Kaltensundheim im letzten Jahr, in dem es noch seinen eigenen Gemeindehaushalt bestimmt. 08.03.2018
Geplatzter Schlauch bei klirrender Kälte

Siegmundsburg Geplatzter Schlauch bei klirrender Kälte

Siegmundsburg - Mit einer Havarie sind die Feuerwehrler aus und um Siegmundsburg am Mittwoch in den Tag gestartet. 28.02.2018
Wasserrad: Termin soll zeigen, was geht

Barchfeld Wasserrad: Termin soll zeigen, was geht

Ob es in Barchfeld prinzipiell möglich ist, Energie für die Straßenbeleuchtung mit einem Wasserrad zu erzeugen, soll bei einem Vor-Ort-Termin geklärt werden. 26.02.2018
Verhandlungen über Milliardeninvestitionen in der Thüringer Industrie

Wirtschaft Verhandlungen über Milliardeninvestitionen in der Thüringer Industrie

Die Zeit der «großen Fische» sei zwar weitgehend vorbei, sagt Wirtschaftsminister Tiefensee. Trotzdem ziehe Thüringen noch viele Investoren an. Verhandelt werde um mehrere Milliarden Euro. 14.01.2018
4,5 Tonnen Fisch geerntet

Ilmenau 4,5 Tonnen Fisch geerntet

Auch in diesem Jahr zieht das Abfischen des Großen Teiches wieder viele Schaulustige an. Ist es doch immer spannend, wie viele Fische sich im Wasser tummeln. 29.10.2017
Teures Großprojekt kostet Stadt lediglich Zeit zum Organisieren

Bad Salzungen Teures Großprojekt kostet Stadt lediglich Zeit zum Organisieren

Rund 800 000 Euro fließen in die Sanierung der Oechse in Vacha. Aber: Die Stadt muss keinen Cent davon bezahlen, stellt Bürgermeister Martin Müller klar - weil das Großprojekt immer wieder für unbegründeten Unmut sorgt. 25.10.2017
imageCount 0

Ilmenau Neue Brücken an der Fischerhütte zum Hochwasserschutz geplant

Um die Stadtentwicklung im Bereich der Fischerhütte voranzutreiben - hier ist ein Campus-Neubau angedacht - muss das Gebiet vor Hochwasser geschützt werden. Entsprechende Planungen liegen nun vor. 16.10.2017
Ein Fang besser als jedes Anglerlatein

Zella-Mehlis Ein Fang besser als jedes Anglerlatein

Uwe Niebergall muss nichts schön reden nach dem dritten Bier. Wenn er über seinen jüngsten Fang berichtet, dann ist die Wahrheit schon beeindruckend genug. 06.10.2017
Trotz des Regens: Fische bissen so gut wie nie zuvor

Zella-Mehlis Trotz des Regens: Fische bissen so gut wie nie zuvor

76 Fische - mehr als je zuvor - gingen den kleinen Anglern am Tag der Deutschen Einheit beim Fischerfest an den Haken. Dabei standen die Vorzeichen eher schlecht. 04.10.2017
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv