• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Familien

Familien
Familienimpftag ist am Samstag in Ilmenau auch terminfrei

Corona-Impfungen Familienimpftag ist am Samstag in Ilmenau wieder terminfrei

Einen Familienimpftag bietet das Impfzentrum in der alten Ilmenauer Schwimmhalle (Wohngebiet am Stollen) am Samstag, 14. August. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr sollen sich dann vorwiegend junge Familien mit Kindern ab 12 Jahren angesprochen fühlen, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollen. 09.08.2021
Baulandbonus für Familien mit Kindern noch 2021

Thüringen Baulandbonus für Familien mit Kindern noch 2021

Familien mit Kindern sollen in Thüringen noch in diesem Jahr einen staatlichen Zuschuss beim Bauen erhalten können. 23.07.2021
Beratungsstelle war trotz Schließung immer erreichbar

Schwangerschaftsberatung Suhl Beratungsstelle war trotz Schließung immer erreichbar

Schwangere, Familien und Jugendliche können sich mit ihren Anliegen an die Schwangerschaftsberatung der Diakonie wenden. Sie war auch im Corona-Jahr stets zu erreichen, wenn auch auf anderen Wegen. 29.03.2021
Mutter will Gewissheit: War der Tod ihres Babys vorgetäuscht?

Bad Salzungen Mutter will Gewissheit: War der Tod ihres Babys vorgetäuscht?

In der Weihnachtszeit denkt Christine Schülke aus Struth-Helmershof noch öfter als sonst an Grit. Eines ihrer beiden Zwillingsmädchen, das eine Woche nach der Geburt gestorben sein soll. Doch die Mutter vermutet, dass Grit lebt. Dass sie in einer fremden Familie aufgewachsen ist. 29.11.2020
imageCount 0

Feuilleton Als Trost bleibt eine BVB-Tasse

"Tatort: In der Familie (1) - gestern Abend, 20. 29.11.2020
Hügellandschaften für die Kinder

Bad Salzungen Hügellandschaften für die Kinder

Über eine Spende des Allianz-Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig durften sich die Schüler der Paul-Geheeb-Schule freuen. 29.11.2020
Mutter will Gewissheit: War der Tod ihres Babys vorgetäuscht?

Schmalkalden Mutter will Gewissheit: War der Tod ihres Babys vorgetäuscht?

In der Weihnachtszeit denkt Christine Schülke aus Struth-Helmershof noch öfter als sonst an Grit. Eines ihrer beiden Zwillingsmädchen, das eine Woche nach der Geburt gestorben sein soll. Doch die Mutter vermutet, dass Grit lebt. Dass sie in einer fremden Familie aufgewachsen ist. 27.11.2020
imageCount 0

Suhl Quarantäne ist nicht lustig

Von wegen, Quarantäne ist die beste Möglichkeit, um für zwei Wochen die Füße hochzulegen und die Seele baumeln zu lassen. Wer selbst in dieser Situation war, der weiß: Die ganze Familie leidet mit. 27.11.2020
Heimatkunde

Ilmenau Heimatkunde "Zwischen Anfang und Ende"

Es war das neunte Buch der Heimatkunde, an dem Eckhard Schneider gearbeitet hat. Die Fertigstellung erlebte er nicht mehr. Seine Familie und Mandy Nicolai setzten sich für die Herausgabe ein. 27.11.2020
Alt-Ilmenauer Heimatkalender ist im Handel

Ilmenau Alt-Ilmenauer Heimatkalender ist im Handel

In der Riege der Ilmenauer Jahreskalender sticht einer besonders hervor: Beim Alt-Ilmenauer Heimatkalender sind historische Bilder von Hand eingelegt - ideal für Sammler. 26.11.2020
Neuer, persönlicher Wegbegleiter für Frauen mit Brustkrebs

Sonneberg/Berlin Neuer, persönlicher Wegbegleiter für Frauen mit Brustkrebs

Brustkrebs - mit dieser Diagnose wird Antje Vorndran im Alter von 38 Jahren plötzlich konfrontiert. Nun hat die gebürtige Sonnebergerin ein Buch geschrieben, das Betroffene auf ihrem Weg begleiten soll. Dessen Titel: "Nicht allein auf weißem Flur". 26.11.2020

Hassberge "Die Lage ist schlimmer denn je"

Anke Schäflein ist die Geschäftsführerin des Caritasverbands für den Landkreis Haßberge. Die Pandemie sowie die steigende Zahl der Infizierten der Region machen ihr zu schaffen. Für die Neue Presse berichtet sie. 25.11.2020
Demokratie macht schöne Wände

Thüringen Demokratie macht schöne Wände

Der Deutsche Nachbarschaftspreis 2020 geht nach Westthüringen. Von dem ausgezeichneten Projekt lässt sich nicht nur viel über nette Nachbarn lernen, sondern auch über das gute Funktionieren von Demokratie in schwieriger Zeit. 23.11.2020
Frauenfiguren stehen für Fälle häuslicher Gewalt

Suhl Frauenfiguren stehen für Fälle häuslicher Gewalt

Große schwarze Frauensilhouetten werden in den nächsten Tagen an verschiedenen Orten in Suhl die Blicke auf sich ziehen. Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. 20.11.2020
Altes Gradierwerk ein letztes Mal in Szene gesetzt

Bad Salzungen Altes Gradierwerk ein letztes Mal in Szene gesetzt

Viele nutzten am Samstag die Möglichkeit, vom Bad Salzunger Gradierwerk Abschied zu nehmen. In Farben getaucht, wurde das historische Bauwerk vor seiner Kompletterneuerung ein letztes Mal in Szene gesetzt. 22.11.2020
Videoanruf statt Besuch

Bad Salzungen Videoanruf statt Besuch

Damit Senioren in Zeiten der Corona-Pandemie Kontakt zu ihren Angehörigen halten können, ermöglicht die DRK-Seniorenpflege jetzt Videoanrufe. 22.11.2020
Erfolgsstory mit positiver Kettenreaktion

Bad Salzungen Erfolgsstory mit positiver Kettenreaktion

Als Ibrahim Khatib vor fünf Jahren in die Rhön kam, sprach er kein Wort Deutsch. Heute beherrscht er die Sprache perfekt, geht in Geisa zur Lehre, hat den Führerschein gemacht, hilft anderen und leitet einen Schachkurs. 22.11.2020
Wenn Corona den Alltag umkrempelt

Siegmundsburg/Steinheid Wenn Corona den Alltag umkrempelt

Wie es Eltern ergeht, wenn ihr Kind in Quarantäne muss und die Schule vom einen auf den anderen Tag dichtgemacht wird? Familie Lochner gibt Einblicke und möchte noch dazu eine Lanze brechen für eine Person, die seit der Schließung der Steinheider Grundschule durch den Kakao gezogen wird. 20.11.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv