• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. FC Coburg

FC Coburg
Aderlass in Goldlauter geht weiter

Fußball-Kreisoberliga Aderlass in Goldlauter geht weiter

Mit Robin Fichtmüller hat der inzwischen sechste Spieler die SG Goldlauter verlassen. Der Suhler hat sich Meiningen angeschlossen. Die Anfrage aus Suhl sei zu spät gekommen. 17.06.2025
Herpf sagt, Suhl kann niemand mehr stoppen

Fußball-Kreisoberliga Herpf sagt, Suhl kann niemand mehr stoppen

Der 1. Suhler SV zerlegt Verfolger Herpf in seine Einzelteile. Für die Rand-Meininger ist danach klar, wer dieses Jahr Kreisoberliga-Meister wird. „Ich wüsste im Moment keinen, der sie stoppen kann“, sagt der enttäuschte Gästetrainer. 28.03.2025
Lars Müller  zurück auf der Trainerbank

Fußball: FSV Goldlauter Lars Müller zurück auf der Trainerbank

Goldlauters Meistertrainer von 2019 ist zurück auf der Trainerbank der Wopper. Hier bildet er gemeinsam mit Marc Wohlfahrt und Maximilian Schenck ein Trainertrio. Das ist sein Ziel für die restlichen Spiele in dieser Kreisoberliga-Saison. 06.03.2025
Suhl füllt die Lücke beim Klassiker

27. Großer Rennsteigpokal Suhl füllt die Lücke beim Klassiker

Nach einer Absage war beim 27. Großen Rennsteigpokal in Neuhaus am Rennweg noch ein Platz frei. Der 1. Suhler SV springt ein. Für die acht Teams geht es am 3. Januar um insgesamt 1750 Euro Preisgeld. 27.12.2024
Die  Party steigt auf den Tribünen

Fußball: 2. Woppercup Die Party steigt auf den Tribünen

Der Erlauer SV verpasst die Titelverteidigung beim Woppercup in Suhl. Aber Ergebnisse sind für echte Fußballfans natürlich ohnehin zweitrangig. In Suhl lernt man die wahre Liebe kennen. 16.12.2024
FC Coburg gewinnt 2. Woppercup

Hallenfußball in Suhl FC Coburg gewinnt 2. Woppercup

Der Gast aus Franken sichert sich den Titel in Suhl: Die U21 des FC Coburg hat den 2. Woppercup, ein Hallenturnier des FSV Goldlauter, gewonnen. Im Finale wurde Titelverteidiger Erlau 3:1 besiegt. 14.12.2024
„Die Bolzplatz-Mentalität muss zurückkommen“

Fußball-Talentförderung „Die Bolzplatz-Mentalität muss zurückkommen“

Einer, der sich in der Ausbildung von Fußballtalenten in Ost und West auskennt, ist Lars Müller. Der Sportliche Leiter des FC Coburg erklärt im Interview, worauf es in der Nachwuchsförderung ankommt. 23.09.2024
„Goldlauter hat   die Nase vorn gehabt“

Fußball, Robin Fichtmüller „Goldlauter hat die Nase vorn gehabt“

Robin Fichtmüller wurde in Suhl, bei Rot-Weiß Erfurt und dem FC Coburg ausgebildet. In diesem Sommer hat er sich Kreisoberligist Goldlauter angeschlossen. Wir fragten ihn warum. 03.08.2024
Neuer Bayernligist lässt keine Revanche zu

Fußball in Themar Neuer Bayernligist lässt keine Revanche zu

Bayernliga-Aufsteiger TSV 1923 Großbardorf sowie Bayernliga-Absteiger FC Coburg lieferten sich in Themar einen hitzigen, aber dennoch freundschaftlichen Vergleich, den am Ende erneut die Gallier mit 2:1 für sich entschieden. 01.07.2024
„Wo ist der Vorspulknopf?“

Hallenfußball in Neuhaus am Rennweg „Wo ist der Vorspulknopf?“

Eine voll besetzte GutsMuths-Halle, eine gute Turnier-Organisation, tolle Stimmung und Tore am Fließband. Das sind die Begleitumstände beim 26. Großen Rennsteig-Pokal in Neuhaus am Rennweg. Warum auch einer der Verlierer lautstark jubelt. 07.01.2024
Coburgs Hattricks, Gastgeber jubelt trotzdem

Hallenfußball in Neuhaus am Rennweg Coburgs Hattricks, Gastgeber jubelt trotzdem

Eine voll besetzte GutsMuths-Halle, eine gute Turnier-Organisation, tolle Stimmung und Tore am Fließband. Das waren die Begleitumstände beim nunmehr 26. Großen Rennsteig-Pokal-Turnier in Neuhaus am Rennweg. 07.01.2024
Abschied mit gemischten Gefühlen

Coburger Erfolgstrainer Abschied mit gemischten Gefühlen

Nach fünf Jahren beim FC Coburg wird Lars Müller aus Suhl am Saisonende sein Traineramt freiwillig niederlegen. Der Erfolgscoach spricht über die Gründe, den Spagat zwischen Familie, Arbeit und Fußball – und erklärt, wie es für ihn weiter geht. 18.12.2023
Lars Müller kündigt Abschied an

Fußball: FC Coburg Lars Müller kündigt Abschied an

Nach fünf Jahren inklusive Aufstieg in die Bayernliga wird Lars Müller den FC Coburg im Sommer verlassen. Und was macht der Suhler ab der kommenden Saison? 03.12.2023
„Ich hab’ den geilsten Beruf“

Coburger Fußball-Nationalspieler Marius Wolf im Exklusiv-Interview

Er ist Oberfrankens fußballerischer Stolz: Marius Wolf. Der gebürtige Coburger spielt nun in der Nationalmannschaft. Unsere Zeitung traf Wolf, um mit ihm exklusiv über seine Herzoperation Ende 2022 und seine Mitgliedschaft in einem sehr elitären Klub zu sprechen. 26.04.2023
Jena und   Erfurt kicken in Zella-Mehlis

Hallenfußball Jena und Erfurt kicken in Zella-Mehlis

Zella-Mehlis lädt zum großen Thüringer Nachwuchsfußball-Vergleich. Mit dabei: der FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt. 30.01.2023
Ein Suhler holt den Pott

25. Großer Rennsteigpokal Ein Suhler holt den Pott

Zur Jubiläumsauflage des Großen Rennsteigpokals in Neuhaus am Rennweg beeindruckt neben Titelverteidiger Coburg vor allem Gastgeber Lauscha/Neuhaus. Der 1. Suhler SV und Goldlauter belegen die letzten Plätze beim höchstdotierten Hallenfußball-Turnier in Thüringen. Dafür darf ein Suhler Trainer feiern. 08.01.2023
Starker Gastgeber beim Rennsteig-Pokal

Hallenfußball Starker Gastgeber beim Rennsteig-Pokal

Zur Jubiläumsauflage in Neuhaus am Rennweg beeindruckt neben Titelverteidiger FC Coburg vor allem das unterklassige Team von Gastgeber SG Lauscha/Neuhaus. 08.01.2023
FC Coburg holt sich 25. Rennsteig-Pokal

Hallenfußball FC Coburg holt sich 25. Rennsteig-Pokal

Der bayerische Landesligist FC Coburg unter Führung des ehemaligen Suhler Trainers Lars Müller hat erneut den mit 1000 Euro dotierten Rennsteig-Pokal gewonnen. Im Finale behaupteten sich die Franken erneut gegen Landesklasse-Vertreter 1. FC Sonneberg 2004. 07.01.2023
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv