• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Export

Export
Hafen Hamburg wächst kräftig und gewinnt Marktanteile

Neue Liniendienste Hafen Hamburg wächst kräftig und gewinnt Marktanteile

Die Ebvertiefung hat gerade erst begonnen und schon meldet Deutschlands größter Hafen eine deutliche Umsatzsteigerung. Die Hafenwirtschaft spricht schon von einer Trendwende. 15.08.2019
Chinas Exporte steigen überraschend

Plus auf anderen Märkten Chinas Exporte steigen überraschend

Seit Mitte vergangenen Jahres liefern sich China und die USA einen heftigen Handelsstreit - was sich in rückläufigen Ex- und Importen niederschlägt. Dennoch legen die Ausfuhren Pekings insgesamt zu. 08.08.2019
Weniger Aufträge: Schwaches erstes Halbjahr im Maschinenbau

Probleme im Export Weniger Aufträge: Schwaches erstes Halbjahr im Maschinenbau

Die Nachfrage nach Maschinen «Made in Germany» sinkt seit Jahresbeginn. Das Geschäft im Ausland schwächelt, aber auch aus dem Inland kommen weniger Bestellungen. 05.08.2019
Ischinger fordert von Berlin Beteiligung an Golf-Mission

Straße von Hormus Ischinger fordert von Berlin Beteiligung an Golf-Mission

Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an der von Großbritannien vorgeschlagenen Seeschutzmission in der Straße von Hormus zu beteiligen. 28.07.2019
Elektroindustrie trotz Handelsstreit mit Export-Rekord

Mai-Exportwert so hoch wie nie Elektroindustrie trotz Handelsstreit mit Export-Rekord

Politische Wirren und Handelskonflikte lassen die deutsche Elektroindustrie unbeeindruckt: Im Mai legten die Exporte deutlich zu und markieren ein neues Monats-Rekordhoch. Doch von Ferne kündigt sich eine Abkühlung an. 23.07.2019
Wirtschaft sieht Handelsbeziehungen zu den USA unter Druck

Vor Altmaier-Reise Wirtschaft sieht Handelsbeziehungen zu den USA unter Druck

Wirtschaftsminister Altmaier reist in die USA, die Liste der Probleme ist lang. Vor allem der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU verunsichert die Unternehmen. 06.07.2019

Deutscher Exportmotor stottert "Schlag ins Kontor": DIHK senkt Exportaussichten für Firmen

Deutsche Firmen im Ausland blicken unsicherer in die Zukunft. Die Folge: Es soll weniger investiert werden. 02.07.2019
Maue Konjunkturaussichten setzen Exportnation Deutschland zu

Institute senken Prognosen Maue Konjunkturaussichten setzen Exportnation Deutschland zu

Geht der deutschen Konjunktur die Puste aus? Konsens ist, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr nicht besonders üppig ausfallen dürfte. Für Verbraucher gibt es aber zumindest eine gute Nachricht. 13.06.2019
Chinas Handelsüberschuss im Mai größer als erwartet

Exporte erholt Chinas Handelsüberschuss im Mai größer als erwartet

Chinas Exporte haben sich im Mai unerwartet wieder erholt. Zugleich gingen die Importe unvorhergesehen stark zurück. 10.06.2019
Härtere Zeiten für die deutsche Wirtschaft

Schwacher Quartalsstart Härtere Zeiten für die deutsche Wirtschaft

Internationale Handelskonflikte bremsen die deutsche Unternehmen zu Beginn des zweiten Quartals. Die Aussichten vor allem für den Export trüben sich weiter ein. 07.06.2019
Winzer sehen neue Chancen beim Export deutscher Weine

Nach guter Ernte Winzer sehen neue Chancen beim Export deutscher Weine

Der gute 2018er Jahrgang gibt der Branche Hoffnung auf mehr Absatz im Ausland. Sorgen macht der Brexit, aber in Skandinavien ist der Riesling zunehmend gefragt. 06.06.2019
Union für Verlässlichkeit in der Rüstungszusammenarbeit

Druck aus London und Paris Union für Verlässlichkeit in der Rüstungszusammenarbeit

Für die Union sind die Rüstungsprojekte mit Staaten wie Frankreich und Großbritannien Teil einer neuen Sicherheitsarchitektur, die im Friedensprojekt Europa vorangetrieben werden müssen. Dies dürfe nicht aufs Spiel gesetzt werden. Die Ansage gilt zunächst der SPD. 14.04.2019
Kraftwagen

Trump Sonderzölle Kraftwagen "Made in Germany" sind wichtigstes Exportgut

Autos sind seit acht Jahren Deutschlands Exportschlager Nummer eins. Im vergangenen Jahr wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 229,7 Milliarden Euro exportiert. 20.02.2019
USA behandeln europäische Autos als Sicherheitsgefahr

Sonderzölle drohen USA behandeln europäische Autos als Sicherheitsgefahr

US-Sonderzölle auf deutsche Autos? Präsident Trump droht seit längerem damit. Alle warten auf eine maßgebliche Einschätzung des US-Handelsministeriums dazu. Kanzlerin Merkel plaudert die vorab aus - und äußert sich schockiert. 16.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv