• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Export

Export
Viel Schatten und ein wenig Licht für deutschen Export

Sorgen um die USA Viel Schatten und ein wenig Licht für deutschen Export

Der deutsche Export scheint in der Corona-Krise das Schlimmste überstanden zu haben. Es geht wieder etwas aufwärts. Von Normalität kann allerdings noch keine Rede sein. 09.07.2020
Stimmung deutscher Exporteure hellt sich stark auf

Ifo-Zahlen Stimmung deutscher Exporteure hellt sich stark auf

Das Ifo-Institut verzeichnet im Juni wieder mehr Optimismus bei der deutschen Exportwirtschaft. Das Tief aus dem Mai ist den Zahlen zufolge vorbei. 25.06.2020
Japan mit drastischem Exporteinbruch im April

Riesenminus bei Autoausfuhren Japan mit drastischem Exporteinbruch im April

Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren in der japanischen Wirtschaft. Die Ausfahren brachen massiv ein. 21.05.2020
Exporteinbruch von historischem Ausmaß

Folgen der Corona-Krise Exporteinbruch von historischem Ausmaß

Geschlossene Grenzen, Handels- und Reisebeschränkungen und sinkende Nachfrage bremsen den deutschen Export. Nach Einschätzung der Wirtschaft ist der beispiellose Rückgang im März erst der Auftakt. 08.05.2020
DIHK: Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen bricht ein

Umsatzverluste erwartet DIHK: Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen bricht ein

Deutsche Unternehmen sind überall auf dem Globus tätig, sie beschäftigen Millionen von Menschen. Welche Folgen haben nun die massiven Beschränkungen im Kampf gegen das Virus? 16.04.2020
Chinas Exporte sinken im März um 6,6 Prozent

Nach Virus-Ausbruch Chinas Exporte sinken im März um 6,6 Prozent

Die chinesische Wirtschaft ist vom Coronavirus hart getroffen worden. Die Export-Zahlen für März fallen aber schon wieder milder aus als in den Vormonaten. 14.04.2020
Export im Februar noch leicht gestiegen

«Ruhe vor dem Sturm» Export im Februar noch leicht gestiegen

Deutschlands Exportfirmen führen vor der Eskalation der Corona-Krise in Europa mehr Waren aus. Ein Blick auf den Handel mit China lässt jedoch wenig Gutes für die kommenden Monate erwarten. 09.04.2020
Exportgenehmigungen für Rüstungsgüter gestiegen

2019 Rekordjahr Exportgenehmigungen für Rüstungsgüter gestiegen

2019 war ein Rekordjahr für die deutschen Rüstungsexporteure mit genehmigten Lieferungen von mehr als acht Milliarden Euro. Kann sich das wiederholen? Angesichts der Corona-Krise ist das eher unwahrscheinlich, aber im ersten Quartal lief das Geschäft noch. 09.04.2020
Coronavirus könnte Aufschwung bei Konjunktur verzögern

Volkswirte in Sorge Coronavirus könnte Aufschwung bei Konjunktur verzögern

Die Konjunktur in Deutschland ist schon länger zweigeteilt: Dienstleistungen boomen, die Industrie schwächelt. Nun könnte der Coronavirus vor allem das Leiden der Exporteure verlängern. 22.02.2020
Trübes Jahr 2019 für Maschinenbau: Bestellungen gesunken

Besserung nicht in Aussicht Trübes Jahr 2019 für Maschinenbau: Bestellungen gesunken

Maschinenbau-Kunden halten sich mit Aufträgen zurück. Die exportorientierte Branche blickt auf ein mageres Jahr zurück. Das hat Folgen für 2020. 06.02.2020
Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Keine weitere Erholung Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Unerwarteter Rückschlag statt weitere Erholung: Deutsche Firmen schauen wieder pessimistischer auf die kommenden Monate. Einen Lichtblick gibt es laut Ökonomen aber in der gebeutelten Industrie. 27.01.2020
Südkoreas Wirtschaft mit geringstem Wachstumstempo seit 2009

Dennoch Hoffnungsschimmer Südkoreas Wirtschaft mit geringstem Wachstumstempo seit 2009

Südkoreas Wirtschaft macht schlapp.Experten zufolge setzt der Handelsstretit zwischen den USA und China dem Land besonders zu. 22.01.2020
Deutsche Wirtschaft verliert deutlich an Tempo

Boomjahre vorbei Deutsche Wirtschaft verliert deutlich an Tempo

Europas größte Volkswirtschaft wächst immer noch, das zehnte Jahr in Folge - das ist die gute Nachricht. Gleichwohl sind die Boomjahre erstmal vorbei: Handelskonflikte und die Abkühlung der globalen Wirtschaft hinterlassen immer tiefere Schrammen. 15.01.2020
Trüber Jahresausklang für Export und Maschinenbau

Keine rasche Besserung Trüber Jahresausklang für Export und Maschinenbau

Die November-Bilanz deutscher Exporteure und Maschinenbauer fällt mau aus. Eine baldige Konjunkturerholung wird nicht erwartet. Aus Sicht der Wirtschaft sind die Risiken sogar gestiegen. Einen kleinen Lichtblick gibt es immerhin. 09.01.2020
Stromexporte gesunken - höhere CO2-Kosten ein Grund

Maßnahmen des Klimawandels Stromexporte gesunken - höhere CO2-Kosten ein Grund

Deutschland ist auch beim Strom eine Exportnation. In diesem Jahr ist aber deutlich weniger Strom in die Nachbarländer geflossen als früher. Das hat auch mit Maßnahmen gegen den Klimawandel zu tun. 31.12.2019
Schwacher Sommerausklang im Außenhandel: Export schrumpft

Rückgang im August Schwacher Sommerausklang im Außenhandel: Export schrumpft

Die Ausfuhren «Made in Germany» sinken, die Elektroindustrie kassiert ihre Jahresprognose. Aussicht auf Besserung zeichnet sich bislang nicht ab. 10.10.2019
Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus

Deutsche Exportunternehmen Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus

Die deutsche Wirtschaft lebt mehr als andere vom Export. Fünf Jahre in Folge fuhr sie Rekordwerte ein. Doch 2019 gibt es einen kräftigen Dämpfer. Und die Hoffnung auf schnelle Erholung schrumpft. 08.10.2019
Volkswirte glauben nicht an baldige Konjunkturbelebung

Umfrage unter Experten Volkswirte glauben nicht an baldige Konjunkturbelebung

Auch wenn der Arbeitsmarkt noch glimpflich davon kommt: Die erhoffte Konjunkturbelebung in Deutschland scheint auszubleiben. Vor allem in der Industrie sieht es nicht besonders rosig aus. 29.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv