• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Europäisches Parlament

Europäisches Parlament
Glas, Spielzeug und Co. bald besser geschützt

EU schafft mehr Rechte Glas, Spielzeug und Co. bald besser geschützt

In Lauscha oder auch in Sonneberg kann man sich bereits jetzt aufs nächste Weihnachten freuen. Zumindest auf das „Geschenk“, das die EU diesen und anderen Städten, gar Regionen, in denen traditionelle Handwerks- und Industrieprodukte hergestellt werden, zum Beginn der Adventszeit machen wird. 11.03.2025
„Mit jeder Krise stellen wir fest, dass wir mehr Europa benötigen“

Interview mit Katarina Barley „Mit jeder Krise stellen wir fest, dass wir mehr Europa benötigen“

Katarina Barley ist Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. Bei ihrem Besuch in Bayreuth hat sich die SPD-Politikerin und ehemalige Bundesfamilien-, Bundesarbeits- und Bundesjustizministerin mehr als eine Stunde Zeit für ein Interview genommen. Dabei blickt sie auf die Arbeit der Europäischen Union, der neuen Bundesregierung, des neuen Kanzlers und auf die Folgen des Ukraine-Kriegs. 17.07.2022
„Ungarn ist keine Demokratie mehr“

Interview mit Katarina Barley „Ungarn ist keine Demokratie mehr“

Katarina Barley, SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, zur Klage der EU-Kommission gegen Ungarn. 15.07.2022
„Für Europa brennen“

Im Interview: Marion Walsmann „Für Europa brennen“

Marion Walsmann (CDU) ist die einzige Thüringer Abgeordnete im Europäischen Parlament. Im Interview spricht sie über die Identifikation mit der EU und ihre Bedeutung für Thüringen und den Wartburgkreis. 25.05.2021
imageCount 0

Erfurt Voigt setzt auf Teamarbeit und Sieg

Er beschwört gern starke Offensive und gute Deckung. Mario Voigt, neuer CDU-Spitzenkandidat, fordert Ministerpräsident Bodo Ramelow heraus. 18.11.2020
imageCount 0

Meinungen Wertvolle Stunde(n)

Ungewohnt geräuschlos werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhren eine Stunde zurückgedreht. Keine Debatten, keine Aufregung über vermeintliche Gesundheitsschäden. Die Wellen der Pandemie überlagern so viele andere. Auch die der geschenkten Stunde, kommentiert Alexandra Paulfranz das Auslaufen der Sommerzeit. 23.10.2020
Suhler Linke mit Rückschau auf 30 Jahre rote Socken

Suhl Suhler Linke mit Rückschau auf 30 Jahre rote Socken

Die Mitgliederversammlung der Suhler Linken bietet Blicke auf die aktuelle Situation in Stadt, Land und Bund, aber auch einen Rückblick - "auf 30 Jahre rote Socken", wie Ina Leukefeld sagt. 18.10.2020
Die orangenen Grünen

Suhl Die orangenen Grünen

"Wir sind die einzig echte Nachhaltigkeitspartei": Diese Botschaft sendet die ÖDP von ihrem Bundesparteitag in Suhl. 20.09.2020
imageCount 0

Thüringen Untersuchungen für jugendliche Straftäter im Maßregelvollzug

Jugendliche Straftäter, die im Maßregelvollzug untergebracht werden, sollen auf ihre geistige und körperliche Verfassung hin untersucht werden. 14.05.2020
Jusos für Online-Abstimmungen im Thüringer Landtag

Thüringen Jusos für Online-Abstimmungen im Thüringer Landtag

Die SPD-Nachwuchsorganisation Jusos plädiert für Online-Abstimmungen im Thüringer Landtag, um Parlamentsentscheidungen auch in der Corona-Krise zu ermöglichen. 28.03.2020
Verhofstadt twittert Bilder Höcke/Kemmerich und Hitler/von Hindenburg

Thüringen Verhofstadt twittert Bilder Höcke/Kemmerich und Hitler/von Hindenburg

Als «völlig inakzeptabel» hat der langjährige Fraktionschef der Liberalen im Europaparlament, Guy Verhofstadt, die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten von Thüringen bezeichnet. 05.02.2020
Zehn plus ist das Ziel

Hassberge Zehn plus ist das Ziel

Die Wählergemeinschaft Haßberge hat ihre Kandidaten für die die Kreistagswahl 2020 nominiert. Diese repräsentieren alle Altersklassen und Gesellschaftsschichten. 20.12.2019
Alle Jahre wieder: Ab Sonntag gilt die Winterzeit

Hamburg Alle Jahre wieder: Ab Sonntag gilt die Winterzeit

In der Nacht zum Sonntag ist es soweit: Dann werden in Deutschland die Uhren auf Normal- oder Winterzeit umgestellt. Um drei Uhr morgens werden die Uhren auf zwei Uhr zurückgedreht - die Nacht ist also eine Stunde länger. 25.10.2019
imageCount 0

Meinungen Stabilität zahlt sich aus

Still ist es geworden in Rom. Seit Lega-Chef Matteo Salvini die Regierungskoalition mit der Fünf-Sterne-Bewegung im August plötzlich aufgekündigt hat, hat sich vor allem eines geändert: der Ton. 21.10.2019
Das große Ganze und die Lösung, die im Kleinen besser funktioniert

Sonneberg Das große Ganze und die Lösung, die im Kleinen besser funktioniert

Handelsverträge, die Landwirtschaftspolitik und der Charme einer "bunten Fraktion" waren Themen eines Wahlforums, zu dem Landtagsdirektkandidatin Beate Kittel die Grüne-Europaabgeordnete Anna Cavazzini in die Villa Amalie eingeladen hatte. 21.10.2019
Fairtrade und Nachhaltigkeit locken

Ilmenau Fairtrade und Nachhaltigkeit locken

Am Samstag zogen der Fairtrade Markt und der Park(ing) Day zahlreiche Besucher an. Vom Markt bis zum Kirchplatz wurden Themen wie fairer Handel, Nachhaltigkeit und autofreiere Mobilität behandelt. 15.09.2019
Gedanken-Sprünge

Feuilleton Gedanken-Sprünge

Es waren sechs Staaten, die 1957 die Römischen Verträge unterzeichnet haben. Mittlerweile ist die EU auf 28 Mitgliedsstaaten angewachsen und es gibt weitere Beitrittskandidaten. Eine Erfolgsgeschichte? Gewiss. 07.07.2019
imageCount 0

Klartext Im Schlamassel

Im "Klartext" kommentiert Christoph Witzel: "Bei Neuwahlen müsste die SPD den Absturz in die endgültige Bedeutungslosigkeit fürchten. In derzeitigen Umfragen liegt sie bei etwa zwölf Prozent, Tendenz weiter sinkend. Dass die SPD diese bedrohliche Lage durch viel Lavieren selbst mitverursacht hat, macht die Situation nicht besser." 05.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv