• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erkältung

Erkältung
Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Gesundheit im Südwesten Heftige Grippewelle erfasst auch Stuttgart

Die Zahl der Neuansteckungen mit Influenza ist erneut gestiegen. Zunächst waren vor allem Kinder und Jugendliche betroffen – laut Robert-Koch-Institut leidet derzeit fast jedes sechste Schulkind an einer akuten Atemwegserkrankung. 07.02.2025
Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Gesundheitskrise Warum derzeit so viele Schulkinder krank sind

Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb. 07.02.2025
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Tipps gegen Kälte Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?

Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren. 10.01.2025
Endlich den richtigen Riecher

Biathlon: Franziska Preuß Endlich den richtigen Riecher

Franziska Preuß ist die Nummer eins im Biathlon-Weltcup. Hat die 30-jährige Bayerin das auch einer Nasennebenhöhlen-Operation zu verdanken, der sie sich im vorigen Frühjahr unterzogen hat? Wir fragten einen HNO-Spezialisten. 05.01.2025
Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge

Coronavirus Virologin: Corona-Welle steht bevor - kein Grund zur Sorge

Wenn es kalt wird, halten sich viele Menschen naturgemäß mehr in Innenräumen aus - und infizieren sich häufiger mit Atemwegserkrankungen wie Corona. Was für die kommende Saison zu erwarten ist. 19.09.2024
Kommt eine neue Corona-Welle?

Infektionen mit Corona Kommt eine neue Corona-Welle?

Es ist zwar Sommer, trotzdem husten und schniefen derzeit viele – und melden sich krank. Auch das Corona-Virus hat daran seinen Anteil. Hausärzte in Baden-Württemberg haben mehr mit Atemwegsinfekten zu tun, als zu dieser Jahreszeit üblich. 21.07.2024
Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Naturmedizin aus Neuseeland Ist Manuka Honig wirklich ein Wundermittel?

Er gilt als Honig mit einer Heilkraft, die alle anderen Honige um ein Vielfaches übertrifft: Manuka-Honig. Ob das stimmt, was ihn so besonders macht – und warum Verbraucher beim Kauf vorsichtig sein sollten. 21.12.2023
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Ratgeber Gesundheit Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern. 18.02.2024
Wie wirksam ist Homöopathie?

Globuli Wie wirksam ist Homöopathie?

Derzeit schniefen, husten und fiebern wieder viele Menschen. Gerade Kinder bekommen dann häufig Globuli oder andere Homöopathika. Doch darin sind meist keine Wirkstoffe, die etwas bewirken können. Was also ist Homöopathie eigentlich? Und wie soll sie helfen? 04.12.2023
Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?

Corona und Co. Tübinger Uniklinik empfiehlt Maske – was sagen die Stuttgarter Kliniken?

Erkältung, Grippe, RV-Virus: Die Zahl der Atemwegsinfektionen steigt. Auch Corona ist wieder mit dabei. Die Uniklinik Tübingen empfiehlt Besuchern, Patienten und Mitarbeitern daher das Tragen von Masken in der Klinik. Wie halten es Krankenhäuser in Stuttgart und der Region? 06.10.2023
Ständig erkältet – was kann man dagegen tun?

Gesundheit Ständig erkältet – was kann man dagegen tun?

Vor allem im Winter sind viele Menschen erkältet. Wenn man die Erkältung aber nicht loswird oder sie immer wieder kommt, kann das anstrengend sein. Wie kann man wiederkehrende Erkältungen vorbeugen und behandeln? 17.03.2023
Was tun bei Atemwegsinfekten?

Mediziner verrät Was tun bei Atemwegsinfekten?

In diesem Jahr sind außergewöhnlich viele Menschen von Atemwegserkrankungen betroffen. Jan Koch, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie und seit Juli Chefarzt der Inneren Medizin in den Ilm-Kreis-Kliniken in Ilmenau, gibt Auskunft zu den wichtigsten Fragen. 02.01.2023
Muss man bei einer Lungenentzündung ins Krankenhaus?

Erkältungswelle Muss man bei einer Lungenentzündung ins Krankenhaus?

Derzeit bringt eine Grippewelle die deutschen Krankenhäuser an ihre Belastungsgrenze. Häufig sind akute Atemwegsinfektionen die Ursache, die zu einer Lungenentzündung werden können. Wir haben mit einer Hausärztin darüber gesprochen, wann man ins Krankenhaus sollte. 16.12.2022
Was gegen Frieren wirklich hilft

Wunderwerk Körper Was gegen Frieren wirklich hilft

Experten verraten, ob man sich an kältere Raumtemperaturen gewöhnt, ob es sinnvoll ist, sich Winterspeck anzufuttern, und warum es Männer beim Energiesparen leichter haben als Frauen. 18.11.2022
Grippe-Saison   in Thüringen hat begonnen

Nach 2 Jahren Pause Grippe-Saison in Thüringen hat begonnen

Vergleichsweise früh und parallel zur Herbstwelle bei den Corona-Infektionen macht derzeit in Thüringen die echte Grippe (Influenza) die Runde. Auch andere Atemwegserkrankungen grassieren. 28.10.2022
Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Gesundheit Wie man das Immunsystem im Herbst stärken kann

Mit der dunkleren Jahreszeit setzt auch die Erkältungssaison ein. Wie man sich vor Infekten schützen und sein Immunsystem stärken kann, lesen Sie hier. 05.10.2022
Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Grippe und Erkältung Krankenstand im ersten Halbjahr 2022 auf Rekordhoch

Berufstätige waren einer Erhebung der Techniker Krankenkasse zufolge im ersten Halbjahr 2022 so lange krankgeschrieben wie noch nie im selben Zeitraum. 01.09.2022
Habe ich Corona oder Heuschnupfen?

Pollensaison Habe ich Corona oder Heuschnupfen?

Es juckt, kitzelt, und die Nase läuft – denn Pollen haben gerade Hochsaison. Oder steckt doch eine Covid-Infektion dahinter? Wir erklären, wie man Symptome unterscheiden kann. 15.03.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv