• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erhöhung

Erhöhung
Hebesatz steigt von 389 auf 498 Prozent

Grundsteuer B in Hildburghausen Hebesatz steigt von 389 auf 498 Prozent

Die Stadt Hildburghausen wird den Hebesatz für die Grundsteuer B rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres anpassen. Wie diskutieren die Stadträte dieses Thema vor ihrer Entscheidung? 23.05.2025
Hildburghausen will Hebesatz erhöhen

Grundsteuer B Hildburghausen will Hebesatz erhöhen

Laut Bürgermeister Patrick Hammerschmidt (Pro HBN) kommt die Stadt Hildburghausen nicht umhin, den Hebesatz für die Grundsteuer B anzupassen. Wie hoch soll die Steigerung ausfallen? 20.05.2025
Das sieht der neue Tarifvertrag vor

Einigung im Tarifstreit Das sieht der neue Tarifvertrag vor

Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen bekommen mehr Geld und mehr Freizeit. Wieviel gibt es für TVÖD-Beschäftige in Kitas und Co.? Ein Überblick. 07.04.2025
Gemeinde gewährt   Elternzuschuss

Ratssitzung Friedelshausen Gemeinde gewährt Elternzuschuss

Analog zur Stadt Wasungen wird auch die Gemeinde Friedelshausen allen Eltern einen Zuschuss gewähren, die ihre Kinder in die vorgegebene Tagesstätte bringen. Damit wird die kommende Beitragserhöhung etwas abgefedert. 25.02.2025
Anpassung unumgänglich

Elternbeiträge Anpassung unumgänglich

Rund 200 000 Euro mehr soll die Gemeinde Obermaßfeld-Grimmenthal für die Kinderbetreuung in der in DRK-Trägerschaft laufenden Tagesstätte „Regenbogenland“ zahlen. Aufgrund dessen wurden zur jüngsten Ratssitzung die Elternbeiträge mit Wirkung zum 1. März angepasst. 25.02.2025
Ein Finanzloch tut sich auf

Oberhof und das Geld Ein Finanzloch tut sich auf

Seit diesem Jahr ist Oberhof schuldenfrei und der Haushalt für das kommende Jahr ausgeglichen. Dennoch tut sich ein Finanzloch auf – und das trotz Erhöhung der Grundsteuer B, die vor allem Eigenheimbesitzer trifft. 27.12.2024
Kosten für Hausbesitzer  steigen

Thema Grundsteuer Kosten für Hausbesitzer steigen

Die Stadt Schmalkalden erhöht zum 1. Januar 2025 die Hebesätze der Grundsteuer A und B. Trotzdem fehlt im nächsten Haushalt ein sechsstelliger Betrag. 10.12.2024
Abwasser wird teurer für die Meininger

Stadtrat entschied Abwasser wird teurer für die Meininger

Die Meininger müssen im nächsten Jahr mehr fürs Abwasser bezahlen. Der Stadtrat stimmte der Gebührenerhöhung zu. Was bedeutet das konkret? 04.12.2024
Einige Meininger zahlen deutlich mehr

Grundsteuer Einige Meininger zahlen deutlich mehr

Der Ärger ist vorprogrammiert. Wenn im nächsten Jahr die Grundsteuerreform in Deutschland greift, müssen auch in Meiningen Eigenheimbesitzer mit einer deutlich höheren Steuer rechnen. 29.10.2024
Kunden müssen mehr zahlen – oder fliegen aus dem Abo

Netflix Kunden müssen mehr zahlen – oder fliegen aus dem Abo

Der Dienst für Filme und Serien wird teurer – auch für diejenigen, die schon länger ein Abo besitzen. Dabei hat Netflix zuletzt sehr gute Zahlen vorgelegt. 26.04.2024
Zu wenig Eintrittsgeld für viel Museum?

Neue Preise Zu wenig Eintrittsgeld für viel Museum?

Für die drei Museen in Zella-Mehlis sollen künftig die Eintrittspreise erhöht werden – zum ersten Mal seit zwölf Jahren. Das ist auch den gestiegenen Personal- und Sachkosten geschuldet. 23.02.2024
Goldisthal schwankt noch

Naturpark-Austritt? Goldisthal schwankt noch

Von knapp 80 auf über 3500 Euro steigt in Goldisthal der Beitrag zur Mitgliedschaft im Naturpark Thüringer Wald. Die Gemeinde denkt über einen Austritt nach. 29.11.2023
Gebühren für Trink- und Abwasser steigen

In Goldisthal wird’s teurer Gebühren für Trink- und Abwasser steigen

Der Gemeinderat Goldisthal hat’s beschlossen: Ab 2024 müssen die Einwohner mehr Geld für die Ver- und Entsorgung mit Trink- und von Abwasser locker machen. 29.11.2023
Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Rente in Deutschland Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Zum 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Doch hunderttausende Rentner gehen leer aus. Wir erklären, warum das so ist. 30.06.2023
Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?

Rente Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?

Am 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Was bedeutet das und wie wirkt sich die Erhöhung konkret aus? 29.06.2023
Wie viel müssen Sie 2024 für Ihre Krankenkasse mehr zahlen?

Krankenkassenbeiträge Wie viel müssen Sie 2024 für Ihre Krankenkasse mehr zahlen?

Wer in der gesetzlichen Krankenversicherung Mitglied ist, muss sich auf weiter steigende Beiträge einstellen. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt. 13.06.2023
Was ändert sich bei der Rente ab 2023?

Rentenerhöhung Was ändert sich bei der Rente ab 2023?

Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab. 30.05.2023
Ilmenau erhöht Parkgebühren ab  Juli

Innenstadt-Verkehr Ilmenau erhöht Parkgebühren ab Juli

Ab 1. Juli wird das Parken in der Ilmenauer Innenstadt, in einigen Ortsteilen und auch auf Wanderparkplätzen teurer. Die neue Verordnung gilt zwar schon ab Juni, aber zunächst müssen noch Automaten aufgestellt werden. 23.05.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv