• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erbschaft

Erbschaft
Freddie Mercurys Nachlass unter dem Hammer

Sammlung des Queen-Sängers wird versteigert Freddie Mercurys Nachlass unter dem Hammer

Er war einer der großen Rockstars. Privat lebte der Queen-Sänger Freddie Mercury in einer anderen Welt. Die kann man nun entdecken – und stückweise kaufen. 30.05.2023
In Floh ist die  Zeit stehen geblieben

Defekt In Floh ist die Zeit stehen geblieben

Bei der Kirchturmuhr stehen derzeit alle Zeiger still. Nun sollen Fachleute die Störung beseitigen. 31.05.2023
Frischzellenkur fürs Cineplex

Kino in Suhl Frischzellenkur fürs Cineplex

Im größten Kino Südthüringens, dem Suhler Cineplex, tut sich was: Um die Gäste künftig in einem modernen und zeitgemäßen Ambiente zu unterhalten, wird umgebaut, saniert und erneuert. Läuft der Betrieb weiter? 10.05.2023
Testament soll Simone Thomalla als Alleinerbin vorsehen

Assauer-Erbstreit Testament soll Simone Thomalla als Alleinerbin vorsehen

Im Streit um das Erbe des verstorbenen früheren Schalke-Managers Rudi Assauer hat sich nun auch Simone Thomalla gemeldet. Sie legt ein Testament vor, dass sie als Alleinerbin vorsieht. 30.03.2023
„Das Baby ist meine Mutter“

Maler-Erbin erzählt „Das Baby ist meine Mutter“

Eine bemerkenswerte Retrospektive des Sonneberger Künstlers Armin Reumann (1889-1952) zeigen die Meininger Museen in ihrer neuen Ausstellung. Unterm Titel „Im Rausch des Augenblicks“ werden 100 Werke des Malers und Grafikers gezeigt, fast alle stammen aus dem Besitz der Erben. 07.11.2022
Gericht lässt Erben vier Jahre warten

Mittelschmalkalden Gericht lässt Erben vier Jahre warten

Hubert Blum und seine Schwester Carmen Artus wissen nicht mehr weiter. Die beiden Geschwister warten seit vier Jahren darauf, ihr Erbe abschließen zu können. Doch ihre Schwester hat einen gesetzlichen Betreuer und das Betreuungsgericht findet keinen Termin für die Zustimmung zum Notarvertrag. 22.07.2022
Was verdienst du?

Generationenkonflikt Was verdienst du?

Geld ist und bleibt ein Tabuthema, vor allem ältere Deutsche reden nicht gern über Finanzielles. Doch ihre Kinder und Enkel zeigen sich aufgeschlossener, was auch mit ihren Sorgen und Ängsten zu tun hat – und mit einer anderen existenziellen Frage. 13.05.2022
Tochter soll wegen Erbe Vater getötet haben

Festnahme auf Mallorca Tochter soll wegen Erbe Vater getötet haben

Eine Frau aus Oberbayern soll ihren 89-jährigen Vater getötet haben, um an dessen Erbe zu gelangen. Die Hintergründe. 05.04.2022
Warum das Erben so viele Familien zerstört

Streit ums Geld Warum das Erben so viele Familien zerstört

Vor allem wenn Geschwister gemeinsam erben, endet das oft in erbittertem Streit. Mit einem Testament lässt sich vorbeugen. 05.01.2022
Eine Erbschaft für alle, gegen die Ungleichheit

Umverteilung von Vermögen Eine Erbschaft für alle, gegen die Ungleichheit

Die Reichen werden immer reicher, die Armen gucken in die Röhre – diese Gesetzmäßigkeit hat die Corona-Pandemie sogar noch verstärkt. Um das Geld gerechter zu verteilen, schlagen Forscher des DIW nun eine Grunderbschaft vor: 20 000 Euro für jeden. Zum 18. Geburtstag. 15.12.2021
Wem gehören die Zellen von Henrietta Lacks?

Umstrittenes Erbe der Medizin Wem gehören die Zellen von Henrietta Lacks?

Die Afroamerikanerin Henrietta Lacks hat die moderne Medizin geprägt – denn aus ihren Zellen entstanden viele moderne Impfungen und Medikamente. Ihre Familie hat von dem Erbe aber kaum etwas. 07.10.2021
Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit lädt ein

Buchlesung Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit lädt ein

Das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit Kloster Veßra lädt ein zur Buchlesung mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion „Nach Auschwitz: Schwieriges Erbe DDR – Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der DDR-Zeitgeschichtsforschung“. 13.10.2021
Wahlkreis hat nicht nur einen Sieger

Maaßen und CDU gescheitert Wahlkreis hat nicht nur einen Sieger

Frank Ullrich siegt für die SPD im Wahlkreis 196. Die Sozialdemokraten legen auch bei der Zweitstimme 11,5 Prozent zu. Auch AfD, FDP und Grüne haben leichte Zuwächse. Die CDU verliert fast 14 Prozent und Die Linke 6 Prozent bei den Zweitstimmen. 27.09.2021
Wie man sein Geld richtig vererbt

Nachlass Wie man sein Geld richtig vererbt

In Deutschland werden jedes Jahr Milliardenbeträge vererbt. Doch beim Erben und Vererben kann man auch einiges falsch machen. Was man hinsichtlich Testament, Erbschaftsteuer und Pflichtteil beachten muss. 28.07.2021
Schenkung und Erbe sind höchst ungleich verteilt

Auswertung des Instituts für Wirtschaftsforschung Schenkung und Erbe sind höchst ungleich verteilt

134 Milliarden Euro: Diese Summe wechselt im Durchschnitt jedes Jahr als Erbe oder Schenkung die Besitzer, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Zahlen von Wissenschaftlern zeigen aber auch: Nur wenige profitieren. Braucht es höhere Steuern? 09.07.2021
Damit lebendige Kulturen weiterleben

Immaterielles Kulturerbe Damit lebendige Kulturen weiterleben

Der Fackelbrand in Schweina könnte es in das „Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ schaffen. Volkskundlerin Juliane Stückrad will bei der Antragstellung unterstützen. 24.06.2021

Lauscha "Fürchte Dich nicht" strahlt wieder in altem Glanz

Die Lauschaer Jugendstilkirche ist die einzige in Thüringen und Franken, die mit 23 Buntglasfenstern aufwarten kann. Dieser Tage wurde wieder eines davon restauriert. 08.10.2020
In Bayreuth gibt’s richtige

Feuilleton In Bayreuth gibt’s richtige "Barock"-Oper

Im Markgräflichen Opernhaus gelingt ein fulminanter Start des neuen Festivals "Bayreuth Baroque". 08.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv