• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elefanten

Elefanten
imageCount 0

Klartext 300 und 250 Jahre

Wenn man derzeit über einen Elefanten im Porzellanladen spricht, dann wissen wir, dass wahlweise von Gaddafi, Ahmadinedschad oder Westerwelle die Rede ist. Wenn wir zwei gekreuzte Schwerter erblicken (nicht zu verwechseln mit dem Symbol der Küche "Gekreuzte Möhrchen" auf St. Pauli), dann steht entweder ein Angehöriger der Bundeswehr mit dem entsprechenden Abzeichen (was uns diesmal nicht interessieren soll) oder eine Porzellantasse aus Meißen, möglichst mit dem Zwiebelmuster, vor uns. 31.05.2010
Ein Streit um 350 Millionen Euro

Thüringen Ein Streit um 350 Millionen Euro

Weimar - Der Thüringer Verfassungsgerichtshof befindet sich in einem unscheinbaren Verwaltungsgebäude. Wer ihn nicht sucht, läuft achtlos vorüber. Das Weimarer Rathaus schräg gegenüber und der Markt mit dem berühmten Hotel Elefant sind weit interessanter. 29.01.2010
Mammutaufgabe mit der Geduld eines Elefanten geschultert

Schmalkalden Mammutaufgabe mit der Geduld eines Elefanten geschultert

Schmalkalden - In Thüringen gibt es mehr als 600 Vereine, die Schulen unterstützen und begleiten. Dazu gehört auch der "Förderverein Evangelische Grundschule in Schmalkalden e. V.". Von mehr als 50 Interessierten am 12. März 2007 in der Weidebrunner Kirche gegründet, zog der Vorstand Ende letzten Jahres satzungsgemäß nach zweijähriger Amtszeit Bilanz und stellte sich erneut zur Wahl. 06.01.2010
imageCount 0

Hassberge Süden Indiens hielt viele Erlebnisse bereit

Ebern/Trivandrum - Diese beiden Wochen werden die 26 Schüler der 9., 10. und 11. Klassen des Friedrich-Rückert-Gymnasiums (FRG) Ebern wohl nie mehr vergessen. 25.11.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Elefant Jochen rollt über den Markt

Bad Salzungen - Mehr als 30 Händler, 16 Vereine und acht Handwerker werden in diesem Jahr den Bad Salzunger Weihnachtsmarkt bereichern. 25.11.2009
In Roth's Paradies gesellen sich Kamel und Löwe zu Adam und Eva

Ilmenau In Roth's Paradies gesellen sich Kamel und Löwe zu Adam und Eva

Ilmenau - Über zwanzig kleine, größere und große Tierplastiken und Figuren bevölkern derzeit den Garten von Manfred Roth. Am Eingang begrüßen Löwe, Dinosaurier und Gorilla die Besucher; am Teich wartet ein kleines Krokodil und im Garten tummeln sich Elefanten und Kamele, Giraffen und Adler. 16.10.2009
imageCount 0

Wirtschaft Starke Marke und innovative Produkte

Geschwenda - Goldgelb leuchtet der zerzauste Wuschelkopf des kleinen Löwen von der blau-weißen Verpackung eines Baby-Thermometers. Auch eine Kuh, ein Hund, ein Affe, eine Maus oder ein Elefant lugen aus den Pappschachteln mit dem Baby-Gesicht. 15.09.2009
Der sprechende Elefant und der Wilbury Clan

Ilmenau Der sprechende Elefant und der Wilbury Clan

Ilmenau - Drei Tage Musik, Show und witzige Sprüche gab es an der Stadtfest-Bühne Lindenstraße. Die Organisatoren vom Wilbury Clan hatten viel zu tun und wenig Ruhe: "Auf knapp zehn Stunden Schlaf sind wir gekommen an den drei Tagen", sagt Frank Härtel. 10.06.2009
imageCount 0

Feuilleton Das lustige Prekariat

Es ist, als hätte sie alle die Zeitmaschine zum Jahrmarkt gebracht. Und nun singen, tanzen, musizieren und reden sie auf einmal: Barock-Damen und DJ Ötzi, die Rennsteig-Hexe und Erich Honecker, Schlangenbeschwörer und sprechende Elefanten, lustige Polizisten und traurige Clowns. 22.04.2009
imageCount 0

Feuilleton Morgens Safari, abends in die Oper

Hinterm Lenkrad sitzt eine junge Zoologin namens Liesl Eichenberger. Sie steuert den Cheep auf holprigen Wegen durch die Wildnis Südafrikas. Spuren im Sand verraten ihr, wie sie findet was sie sucht. Und dann stehen da die Elefanten, und es ist, als brauche man nur die Hand auszustrecken. 27.10.2008
Ur-Elefant nun im Computer

Meiningen Ur-Elefant nun im Computer

Kaltensundheim. Er hatte vor 50 Jahren mit Begeisterung bei Kaltensundheim gegraben und dabei die gut erhaltenen Skelette von Ur-Mammuten zutage gefördert. Doch die Computer-Dokumentation darüber, die es ab sofort im Museum Kaltensundheim zu besichtigen gibt, die „hätte ich nicht realisieren können“, gibt Geologe und Paläontologe Dr. Gottfried Böhme zu. 10.10.2008
imageCount 0

Länderspiegel Hungriger Elefant auf Wurstbrötchen-Tour

Kulmbach – Zwei Pferde und sogar zwei Kamele spielen bei der „Nabucco“-Inszenierung auf der Plassenburg mit. Sicher ungewöhnlich für eine Opern-Produktion, doch für den Kulmbacher Veranstaltungsmeister Stephan Lauterbach sind das eher kleine Fische. 15.08.2008
imageCount 0

Länderspiegel Die Jungen wecken den schlafenden Elefanten

Hof – Das Indienbild, das Fritz Lang 1958 in seinem Film „Der Tiger von Eschnapur“ zeichnete, ist ein sehr romantisches und mythisches. 17.04.2008
Giraffe und Elefant als Lehrer

Sonneberg/Neuhaus Giraffe und Elefant als Lehrer

Sonneberg – Gestern Nachmittag begrüßte Landrätin Christine Zitzmann die Lehrer der 15 Grundschulen des Landkreises, Sonneberg sowie die Neuhäuser Förderschule für geistig Behinderte im Landratsamt und überreichte ihnen Lernmalbücher, die in den Unterricht spielerisch mit eingebunden werden können. 03.04.2008
Giraffe und Elefant als Lehrer

Sonneberg/Neuhaus Giraffe und Elefant als Lehrer

Sonneberg – Gestern Nachmittag begrüßte Landrätin Christine Zitzmann die Lehrer der 15 Grundschulen des Landkreises, Sonneberg sowie die Neuhäuser Förderschule für geistig Behinderte im Landratsamt und überreichte ihnen Lernmalbücher, die in den Unterricht spielerisch mit eingebunden werden können. 03.04.2008
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Bericht über Hirana-Schule

Suhl – Bereits seit vier Jahren, seit der verheerenden Tsunami-Katastrophe verbindet ein enges Band die Schüler und Lehrer der Hirana Junior School in Panadura mit Vereinen, Verbänden und Einzelpersonen aus Suhl und Umgebung. 13.03.2008
Hilfe in einer anderen Welt geleistet

Meiningen Hilfe in einer anderen Welt geleistet

Meiningen. Indien – ein Land der Gegensätze, die größer nicht sein können: Armut allerorten. Menschen, die auf der Straße leben. Kinder, die im Dreck spielen, weil sie nichts sonst zum Spielen haben. Wilde Elefanten, die auf der Suche nach Nahrung durch die Städte pilgern. Aber auch Paläste in schillernden Farben und Reichtum pur. 21.02.2008
imageCount 0

Länderspiegel Die Elefanten dürfen wieder duschen

Kai Hammerschmidts Augen leuchten, wenn er von den außergewöhnlichen Aufträgen erzählt, die seine Firma an Land gezogen hat. 16.10.2007
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv