• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Elefanten

Elefanten
Im

Ilmenau Im "Elephant" ist der Ofen aus

Das namhafte Gasthaus und Hotel "Zum Elephant" im Zentrum von Ilmenau stellte nach 23 Jahren den Betrieb ein. Kleine Elefanten erinnern noch daran. 18.07.2014
Augenlieder, Kontorsion und mehr

Ilmenau Augenlieder, Kontorsion und mehr

Das Arnstädter Kleinkunstfestival "Künste in Haus und Hof erlebte Samstag seine elfte Auflage mit vielen Besuchern und abwechslungsreichem Programm. 13.07.2014
Elektronikmarkt nach neuem Konzept umgestaltet

Zella-Mehlis Elektronikmarkt nach neuem Konzept umgestaltet

Nach neuem Konzept ist der Media-Markt in Zella-Mehlis in den vergangenen vier Wochen umgestaltet worden. Das wurde am Mittwochabend mit vielen Gästen gefeiert. 03.04.2014
Elefantenjäger steht unter Polizeischutz

Thüringen Elefantenjäger steht unter Polizeischutz

Die Empörung über den Thüringer Elefantenjäger nimmt gefährliche Formen an: Nachdem der Beamte Morddrohungen erhalten hat, muss nun die Polizei für seinen Schutz sorgen. Der Mann wurde nun erst einmal beurlaubt. 06.02.2014
Minister beurlaubt umstrittenen Elefantenjäger

Thüringen Minister beurlaubt umstrittenen Elefantenjäger

Erfurt - Der wegen der Elefanten-Affäre in die Kritik geratenen Beamte bis auf weiteres von Umwelt- und Agrarminister Jürgen Reinholz (CDU) beurlaubt worden. 06.02.2014
Ministerialer Elefantenjäger wird versetzt

Thüringen Ministerialer Elefantenjäger wird versetzt

Erfurt - Der wegen einer Elefantenjagd in Afrika in die Kritik geratene hohe Beamte im Thüringer Umweltministerium wird versetzt. 03.02.2014
imageCount 0

Thüringen Linke: Elefanten-Jäger für Umweltministerium nicht tragbar

Erfurt - Der Abschuss von Elefanten empört viele Menschen. Dass ein hoher Beamter aus dem Thüringer Umweltministerium in seiner Freizeit auf Großwildjagd in Afrika geht, will die Linke nun zum Thema im Landtag machen. 02.02.2014
Reinholz kämpft nicht nur um sein politisches Erbe

Thüringen Reinholz kämpft nicht nur um sein politisches Erbe

Als erster Minister der schwarz-roten Landesregierung hat Jürgen Reinholz seine Arbeit der vergangenen Jahre bilanziert. Der Umweltminister würde noch einmal ein hohes politisches Amt übernehmen. 31.01.2014
Massive Kritik an Elefanten jagendem Beamten

Thüringen Massive Kritik an Elefanten jagendem Beamten

Erfurt - Mit einer Elefantenjagd in Afrika hat ein Spitzenbeamter des Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz massive Kritik bei Opposition und Tierschützern ausgelöst. 31.01.2014
Spitzenbeamter aus Umweltministerium jagt Elefanten

Thüringen Spitzenbeamter aus Umweltministerium jagt Elefanten

Das Umweltministerium in Erfurt ist derzeit mit zahlreichen Anfragen zur Elefantenjagd eines ihrer Spitzenbeamten beschäftigt. 30.01.2014
Schneewittchen, Nashorn und Elefant auf der Büchse

Suhl/ Zella-Mehlis Schneewittchen, Nashorn und Elefant auf der Büchse

Was macht Schneewittchen auf einem Jagdgewehr? Und warum ist ein Graveur aus dem Thüringer Wald für afrikanisches Großwild bekannt? Michael Richter hat seine Nische in dem Suhler Traditionshandwerk gefunden. 07.01.2014
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Ballons flogen von Sonneberg bis Südtirol

Sonneberg - Überraschende Ergebnisse konnte Sonnebergs Museums-team aus der Aktion "Luftballonweitflug" zum diesjährigen Stadt- und Museumsfest verzeichnen. 28.11.2013
Elefanten-Kinder in der Redaktion

Schmalkalden Elefanten-Kinder in der Redaktion

Eric, Paulina, Jakob, Larissa und all die anderen der Elefantengruppe der Martin-Luther-Schule Schmalkalden besuchten am Dienstag die Lokalredaktion der Heimatzeitung. 12.11.2013

Suhl/ Zella-Mehlis "Die Kinder wollen Action mit dir"

Ein Leben im und für den Kindergarten: Sonja Frankenberger ist die dienstälteste Erzieherin in der Thepra-Kita Tausendfüßler in der Aue. Seit 37 Jahren ist sie hier dabei und hat so manches erlebt. 18.10.2013
Kim Fischer auf Entdeckertour

Meiningen Kim Fischer auf Entdeckertour

Entertainerin Kim Fischer entdeckte in dieser Woche bei Dreharbeiten zur diesjährigen MDR-Schlössertour die Meininger Theatergeschichte, die sie ebenso faszinierte wie die Leute, denen sie begegnete. 10.07.2013
Vom Platt-Sprechen begeisterte Kinder

Meiningen Vom Platt-Sprechen begeisterte Kinder

Einhausen - Der Heimatverein Einhausen hat sich im Jahr 2000 aus Bürgern des Ortes gebildet, die sich den Traditionen der Vorfahren verpflichtet fühlen. Das Backen im geschichtsträchtigen Hirtenhaus der Gemeinde gehört dazu. 25.06.2013
Grüne Elefanten am Werraufer

Schmalkalden Grüne Elefanten am Werraufer

Wen der Zündapp-Virus infiziert hat, für den verläuft diese ansteckende "Krankheit" zumeist chronisch. Im Werratal trafen sich Freunde dieses Motorrads mit Kultstatus zum Stammtisch. 11.06.2013
Viereinhalbstündige OP brachte neues Lebensglück

Suhl/ Zella-Mehlis Viereinhalbstündige OP brachte neues Lebensglück

Arlete wurde in Angola mit einer lebensbedrohlichen Fehlbildung geboren. In der Kinderchirurgie des SRH-Klinikums erhielt das kleine Mädchen die lebensrettende OP. 09.06.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv