• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dorf

Dorf
„Bürgerbeteiligung ist  nichts, was  nebenbei läuft“

Sommerinterview „Bürgerbeteiligung ist nichts, was nebenbei läuft“

Vor allem Madeleine Henfling und ihr grünes Bürgerbündnis im Ilmenauer Stadtrat hatten zuletzt Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung beim Integrierten Stadtentwicklungskonzept geübt. Was sie selbst anders gemacht hätte, erzählt sie im Sommerinterview mit unserer Zeitung. Und sie erklärt auch, weshalb ausgerechnet eine Grüne sich nicht mit einem Bahnhalt in Wümbach anfreunden kann. 19.07.2022
„Einen Gang zurückschalten“

Sommerinterview „Einen Gang zurückschalten“

Ilmenau hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Davon ist Thomas Fastner, Vorsitzender der CDU/FDP-Fraktion im Ilmenauer Stadtrat, überzeugt. Angesichts der derzeitigen Krisen müsse man in den nächsten Jahren aber vermutlich einen Gang zurückschalten. Darüber, was sich Ilmenau noch leisten kann und wo die Schwerpunkte liegen sollten, spricht Thomas Fastner im Sommerinterview mit unserer Zeitung. 14.07.2022
Kaum Interesse an  Mitbestimmung

Stadtentwicklung Kaum Interesse an Mitbestimmung

Eine Einwohnerversammlung stellte am Montag die Ilmenauer Stadtentwicklung in den Fokus. Das Interesse der Bürger war gering. 12.07.2022
Volles Haus zum Bürgerstammtisch

Treffen in Gillersdorf Volles Haus zum Bürgerstammtisch

Der Bürgerstammtisch in Gillersdorf brachte viele Einwohner zusammen. Nach kleinen Infos von der ehemaligen Ortsteilbürgermeisterin und ihrem Nachfolger ging es ans Spielen. 04.07.2022
Geheimes Mallorca

Reisen auf den Balearen Geheimes Mallorca

Das Dörfchen Biniagual mitten auf der Baleareninsel ist lange vom Tourismus übersehen worden. Zu Unrecht. 09.02.2022
Bürgerbus könnte Menschen vom Dorf in die Stadt bringen

Alternative zum ÖPNV Bürgerbus könnte Menschen vom Dorf in die Stadt bringen

Wie kommen Menschen ohne Führerschein oder Auto auch dann vom Dorf in die Stadt, wenn es kein ÖPNV-Angebot gibt? Eine Lösung könnte der Bürgerbus sein. Doch es gibt viele offene Fragen. 30.06.2022
Möhrenbacher mit Wechsel nach Ilmenau zufrieden

Drei Jahre nach Fusion Möhrenbacher mit Wechsel nach Ilmenau zufrieden

Die Sorgen und Nöte der Möhrenbacher wollte sich die CDU-Stadtratsfraktion bei einem Vor-Ort-Termin anhören. Zwar drückt an manchen Stellen der Schuh, unlösbare Probleme gibt es aber offenbar nicht. 29.06.2022
Dorffest lockte Gäste nach  Mupperg

Buntes Treiben Dorffest lockte Gäste nach Mupperg

Nach dem pandemiebedingten Ausfall des beliebten Mupperger Dorffestes, welches der Mupperger Feuerwehrverein organisiert und durchführt, war es am vergangenen Wochenende endlich wieder soweit. 28.06.2022
Ein Fest für den Schwenger Gemeinschaftsgeist

Dorffest in Geschwenda Ein Fest für den Schwenger Gemeinschaftsgeist

In Geschwenda wurde am Wochenende groß gefeiert. Anlass war das 720. Gründungsjahr des Dorfes. Doch statt auf die Geschichte, konzentrierte man sich auf das Hier und Heute. 20.06.2022
Zu nah am nächsten Supermarkt

Kein 24-Stunden-Markt Fambach: Zu nah am nächsten Supermarkt

Fambacher, die nicht mehr mobil sind, wünschen sich einen Laden im Ort. Doch selbst für „Tante Enso“ ist der Weg in die Supermärkte der Nachbarorte zu kurz. 19.04.2022
Schweitzer-Hütte empfängt wieder Gäste

Albert-Schweitzer-Hütten-Verein Schweitzer-Hütte empfängt wieder Gäste

Die Pandemie zeigt sich mit vielen schrecklichen Gesichtern. Der Albert-Schweitzer-Hütten-Verein nutzte die Zeit, das beliebte Ausflugsziel auf Vordermann zu bringen. 29.04.2022
Ein Spaziergang zwischen altem Trödel

Flohmarkt Ein Spaziergang zwischen altem Trödel

Der 1. Nönnöffer Dorf-Flohmarkt in Schleusingens Ortsteil Schleusingerneundorf erlebte am Sonntag seine Premiere. Aber er zeigte auch Grenzen auf, die das Sonn- und Feiertagsgesetz fordert. 04.04.2022
Sie honns Feiern noch nedd verlernt

Stützerbacher Frühlingsfest Sie honns Feiern noch nedd verlernt

Statt eines Ostermarktes gab es in Stützerbach am vergangenen Wochenende ein Frühlingsfest. Die Bewohner des Ortes nahmen das Angebot gerne an. 04.04.2022
Neue Pläne für den alten Konsum

Schweickershausen Neue Pläne für den alten Konsum

Der Konsum war einmal in vielen Dörfern ein Mittelpunkt des sozialen Lebens. In Schweickershausen könnte er es wieder werden. Verkauft wird er nicht. 21.02.2022
Bürger wollen Hand anlegen

Ordnung und Sauberkeit: Bürger wollen Hand anlegen

Eine Gemeinde ist auch eine Gemeinschaft. Deshalb könnten die Bürger mithelfen, wenn es im Dorf etwas zu tun gibt – das ist zumindest ein Vorschlag aus Schweickershausen (Landkreis Hildburghausen). Da die Gemeinde keinen Gemeindearbeiter mehr hat, könnten Dorfbewohner kleinere Arbeiten übernehmen. 15.02.2022
Fenstergucker im Advent

Westenfeld lässt es leuchten Fenstergucker im Advent

Ein ganzes Dorf hat sich zu einem offenen Adventskalender verwandelt. Bei einem abendlichen Spaziergang mit der Familie durch Westenfeld (Kreis Hildburghausen) leuchten nicht nur die Adventsfenster, sondern auch die Kinderaugen und die der Erwachsenen. 17.12.2021
Das sind die zehn schönsten Dörfer in Europa

Rangliste zur Beliebtheit auf Social Media Das sind die zehn schönsten Dörfer in Europa

Der Urlaubsdrang ist bei vielen Menschen nach eineinhalb Jahren Coronapandemie ausgeprägter denn je. Ein britisches Vergleichsportal hat nun eine Rangliste zu den zehn schönsten Dörfern Europas erstellt. 19.10.2021
Frühstücksbuffet wie im Sterne-Hotel

Für ein ganzes Dorf Frühstücksbuffet wie im Sterne-Hotel

Ein Radiosender hatte vor längerer Zeit einmal eine PR-Aktion gestartet: Ein kostenloses Frühstück für ein ganzes Dorf. Die Dorfkümmerin von Schleusingen hat das nun adaptiert. Eine erfolgreiche Premiere im Ortsteil Fischbach. 11.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv