• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dokumentation

Dokumentation
Noch viel aufzuarbeiten

Schmalkalden Noch viel aufzuarbeiten

Der Haselbach gibt einem Tal seinen Namen. Wir sind dem Lauf vom Grenzadler bis nach Schwarza gefolgt und schauten uns in den Orten entlang des Baches um. 16.08.2015
Auf dem Weg in den Abgrund

Feuilleton Auf dem Weg in den Abgrund

In der Dokumentation "Montage of heck" zeichnen Familienmitglieder und Weggefährten von Kurt Cobain ein sehr persönliches Bild der Grunge-Legende. Faktisch Neues kommt dabei kaum herum. 28.07.2015
Blick in Belriether Geschichte

Werra-Grabfeld Blick in Belriether Geschichte

Eine einzigartige Dokumentation über die Geschichte von Belrieth haben drei Zehntklässler der Obermaßfelder Regelschule als Projektarbeit erstellt. Zur 1175-Jahr-Feier der Gemeinde Belrieth stellten sie ihre Erkenntnisse vor. 20.07.2015
Guckkasten: Die Verteilung des Fells

Feuilleton Guckkasten: Die Verteilung des Fells

Mit dem gestern Abend gestarteten Dreiteiler "Wem gehört der Osten?" geht der MDR der Frage nach, wie nach 1989 das Fell der DDR verteilt wurde. Die Antworten sind schon unzählige Male gegeben worden, hier nun etwas menschelnder. 30.06.2015
Machen Sie einfach die Bettgitter hoch

Thüringen Machen Sie einfach die Bettgitter hoch

Gabriele Kuhn-Zuber lernte einst am Suhler Klinikum Krankenschwester. Inzwischen lebt sie in Berlin und arbeitet als Professorin für Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit und der Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen. 23.06.2015

Sonneberg/Neuhaus "Wann um bessere Löhne kämpfen, wenn nicht jetzt"

Der Mindestlohn bleibt ein Aufreger im Arbeitgeber-Lager: Gewerkschafter listeten jüngst in einem DGB-Forum Probleme bei seiner Durchsetzung auf. 08.06.2015
Film zeigt Zschäpe flirtend, plaudernd und fürsorglich

NSU-Prozess Film zeigt Zschäpe flirtend, plaudernd und fürsorglich

Als Kind in der Schule Außenseiterin, als hübsches Mädchen in der Nazi-Clique Königin: Eine ZDF-Dokumentation beschreibt, wie eng Privatleben, politischer Aktivismus und die Morde des NSU miteinander verknüpft waren. 01.06.2015
Sachlicher Kritik folgte die Entlastung

Schmalkalden Sachlicher Kritik folgte die Entlastung

Schmalkalden investiert. Die Rechnungsprüfer des Landratsamtes haben allerdings bei der Vergabe und Dokumentation von Bauleistungen Mängel entdeckt. 29.04.2015
Drei Tage, 49 Filme

Bad Salzungen Drei Tage, 49 Filme

D ie gute Nachricht: Die Filmfreunde der Region können sich wieder auf ein langes Wochenende freuen. Die schlechte Nachricht? Ist noch Spekulation. Jürgen Wisner, Filmemacher und Künstler, im Gespräch über das 11. 20.04.2015

Thüringen "Gesetz ist für uns unbrauchbar"

Mindestlohn, Bildungsfreistellungsgesetz, Bettensteuer: Der Landesverband Thüringen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) hat in den vergangenen Monaten nicht mit Kritik an der Politik gespart. In diesem Jahr wird der Verband 25 Jahre alt. 30.03.2015
Das Amt braucht jeden Siebener

Hassberge Das Amt braucht jeden Siebener

Junge Feldgeschworene erhalten am Wochenende ihr Handwerkszeug bei einer Fortbildung am Landratsamt. Sie üben das Abmarken und vieles mehr. 02.02.2015
Tausendfach vor dem Rennsteig verneigt

Ilmenau Tausendfach vor dem Rennsteig verneigt

Wenn das Stichwort "Rennsteig" fällt, taucht der Name Manfred Kastner auf. Inzwischen ist der geborene Sachse beinahe so etwas wie eine Institution in Sachen Rennsteig. 24.11.2014
Vorabpremiere von

Suhl/ Zella-Mehlis Vorabpremiere von "Steimle staunt" in Suhl

Weil Uwe Steimle ein bekennender Suhl-Fan ist, darf sich die Waffenstadt auf die Premiere seiner neuesten Fernsehsendung freuen. Noch vor dem offiziellen Ausstrahlungstermin wird die Dokumentation hier gezeigt. 21.11.2014
Schnabelwaider Renovierungs-Doku im ZDF

Länderspiegel Schnabelwaider Renovierungs-Doku im ZDF

Was machen zwei junge Handwerker, wenn der Winter naht und sich die Arbeit dann in Grenzen halten wird? Richtig, sie kaufen rechtzeitig einen oberfränkischen Bahnhof und sanieren ihn. So geschehen in Schnabelwaid. Das ZDF zeigt am Sonntagnachmittag eine Dokumentation über die Sanierungsarbeiten der beiden jungen Männer. 08.08.2014
Das EGS wird zum Filmstar

Suhl/ Zella-Mehlis Das EGS wird zum Filmstar

Am Freitag treffen sich ehemalige EGS-Mitarbeiter aus ganz Deutschland in Suhl. Gleichzeitig gibt es Pläne für einen abendfüllenden Dokumentarfilm. Die Produktionsfirma sucht dazu private Tipps. 07.05.2014

Ilmenau "Ich will auch nochmal nach Berlin"

Die Filmvorführung der in der DDR nie gezeigten DEFA-Dokumentation "Arbeiterfamilie in Ilmenau" stieß auf viel Interesse. Alle vier Vorstellungen im Museum waren ausgebucht. 02.05.2014
Begehrlichkeiten bis heute

Ilmenau Begehrlichkeiten bis heute

Das passt zur Weihnacht: Geheimnisvolles und Begehrtes ranken sich um die Sonderausstellung "Kunstglas Gehren - geliebte Staubfänger" im Großbreitenbacher Museum. Das Geheimnis aber wird wohl so schnell nicht gelüftet. 17.12.2013
Panzer, Sprit und Bohrmaschinen

Thüringen Panzer, Sprit und Bohrmaschinen

2014 jährt sich der Abzug der sowjetischen Besatzungsarmee zum 20. Mal. Über ihren Alltag war trotz viel beschworener Freundschaft wenig bekannt. Ein Fernsehteam begab sich auf Spurensuche. 17.11.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv