• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dirndl

Dirndl
Chinesen lieben Knoblauchdragees

Hassberge Chinesen lieben Knoblauchdragees

Das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern organisiert regelmäßig einen Schüleraustausch mit einer Schule in Shanghai. Anna Nestmann bereitet anhand ihrer Erinnerungen ihre kleine Schwester Alisa auf dieses außergewöhnliche Erlebnis vor. 10.02.2015
Rollendes Partyzelt

Bad Salzungen Rollendes Partyzelt

Mit diesem Bild beteiligt sich die Brunnhartshäuser Kirmesgesellschaft am Wettbewerb um das schönste Kirmesfoto. Erklärend dazu heißt es: "Das Highlight der Kirmes ist der Umzug am Sonntag, bei dem jedes Madel in seinem schönsten Dirndl auftreten mag. 11.11.2014
Die Maß zum halben Preis

Werra-Grabfeld Die Maß zum halben Preis

Ein zünftiges Oktoberfest in Nordheim gab es am Samstagabend bereits in seiner vierten Auflage. Die Gäste in der gut gefüllten Parkhalle kamen nicht nur aus Nordheim, sondern der gesmaten Region. 13.10.2014
Wenn die Großbreitenbacher Wiesn ruft

Ilmenau Wenn die Großbreitenbacher Wiesn ruft

Dass man gut miteinander kann, sieht sich mitunter schon am Bierfass: Marco Grundler, Chef des Böhlener Carnevalvereins, und Hans-Jürgen Beier, Bürgermeister und Altstadtvereinschef, ließen zum Oktoberfest das Freibier in null Komma nichts fließen. 05.10.2014
Die Macht der Tracht

Länderspiegel Die Macht der Tracht

Noch vor 15 Jahren hätten junge Frauen sich geschämt, ein Dirndl anziehen zu müssen. Heute sparen sie sogar dafür. 01.10.2014
Im Dirndl zur Alten Mark

Lokalsport Meiningen Im Dirndl zur Alten Mark

Fußballerisch läuft es in Kaltensundheim in dieser Saison aus unterschiedlichen Gründen noch nicht "rund". Das Sportfest des FSV 1861 war da eine willkommene Abwechslung. 21.08.2014
Vereinschef ist neuer Schützenkönig

Sonneberg/Neuhaus Vereinschef ist neuer Schützenkönig

Am Wochenende ist in der Kreisstadt das 170. Vogelschießen gestartet - mit gleich mehrfacher Gelegenheit, die eigene Zielsicherheit zu erproben. 07.07.2014
Temperamentvolle neue Hütes-Holle

Meiningen Temperamentvolle neue Hütes-Holle

Silke Rammig heißt die neue Meininger Hütes-Holle. Einstimmig überzeugte sie zur Wahl am Samstag die Jury. Und hatte vielstimmig auch die Gäste im Rautenkranz hinter sich. 13.04.2014

Meiningen "Für mich war es positiver Stress"

Genauso wie viele Sportler, die auf dem persönlichen Höhepunkt ihrer Karriere aufhören, gibt Cornelia Schmädicke ihr Amt als Meininger Hütes-Holle ab. "Alles in allem war es eine sehr schöne Zeit", blickt sie mit Freude zurück. 21.02.2014
Eine Mundart-Bewahrerin sagt aus

Werra-Grabfeld Eine Mundart-Bewahrerin sagt aus

Mundart ist im Kommen. Außerdem sei es eine Mär, dass das Sprechen "in platt" Kinder daran hindere, richtig hochdeutsch zu schreiben. Mundartbewahrerin Rita Fulsche weiß, warum. 30.12.2013
Josepha schmeißt den Laden

Feuilleton Josepha schmeißt den Laden

"Im weißen Rössl am Wolfgangsee. . ." Ach ja, ganze neun Noten braucht's, und schon ist sie da, die gute alte Zeit, als die Welt noch in Ordnung war. . . Ein Gefühl, mehr nicht. Aber ein schönes - auch auf der Eisenacher Theaterbühne. 06.10.2013
Oachkatzl und der Sound der

Hildburghausen Oachkatzl und der Sound der "kleinen Reblaus"

Österreichisch zünftig hatte der St. Wolfgang-Verein in diesem Jahr zum traditionellen Sommerfest an die Kapelle eingeladen. Nicht nur Dirndl und Lederhosen gehörten dazu. 05.08.2013
Die Ilse kann nicht nur Dirndl

Länderspiegel Die Ilse kann nicht nur Dirndl

"Es läuft gut in Deutschland, noch besser in Bayern." So lautet das Fazit beim Sommerempfang der CSU in Bad Steben. Kein Grund also, daran im Herbst etwas zu ändern, meint der Ehrengast. Unterwegs mit Ilse Aigner, einer Frau, die ankommt - und großes Vertrauen genießt. 02.08.2013
Der Landrat im weiß-blauen Himmel

Hildburghausen Der Landrat im weiß-blauen Himmel

In gehabter Manier, lud Landrat Thomas Müller die Karnevalsvereine am Rosenmontag zu einem Empfang ins Landratsamt ein. Sie durften sich fühlen wie in Bayern. 11.02.2013
Wer gewinnt bei der Gebietsreform ?

Gebietsreform Wer gewinnt bei der Gebietsreform ?

Die Debatte um die Gebietsreform und einen möglichen Anschluss Südthüringens an Franken beschäftigt unsere Leser. Hier eine Auswahl der Zuschriften: 11.02.2013
Wer gewinnt bei der Gebietsreform ?

Thüringen Wer gewinnt bei der Gebietsreform ?

Die Debatte um die Gebietsreform und einen möglichen Anschluss Südthüringens an Franken beschäftigt unsere Leser. Hier eine Auswahl der Zuschriften: 08.02.2013
imageCount 0

Klartext Das Dirndl

Ein schlichtes Kleidungsstück elektrisierte in dieser Woche nicht nur Modefreaks, sondern brachte selbst die Gemüter eingefleischter Modemuffel in Wallung. In allen nur erdenklichen Talkshows auf allen nur erdenklichen Kanälen war es das Thema. 01.02.2013
Im Dirndl eins gratis

Hildburghausen Im Dirndl eins gratis

Gleich zwei Orte feiern am Wochenende wieder zünftig ihre Kirmes. Dazu laden die Kirmesgesellschaften Hellingen und Zeilfeld ein. 01.08.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv