• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dirndl

Dirndl
Neues So!-Magazin: Alle wollen ein Dirndl tragen

Feuilleton Neues So!-Magazin: Alle wollen ein Dirndl tragen

Nein, man muss natürlich nicht extra nach München fahren, um sein Dirndl auszutragen. Längst ist auch jenseits von Bayern ein Hype um die Tracht entbrannt. Gefühlt wird in diesem Herbst allerorten Oktoberfest gefeiert. Und das mal mehr und mal weniger klassisch – wie sich auch in der Mode zeigt. 08.09.2018
Mit Bienchen, Beerberg und Ballen ins Ziel

Scheibe-Alsbach Mit Bienchen, Beerberg und Ballen ins Ziel

Samantha Reißmann ist Bergwiesenkönigin. Am Samstagabend wurde die 19-Jährige zur neuen Botschafterin des Thüringer Waldes ausgerufen. 17.06.2018
Narren übernehmen das Zepter

Grabfeld-Jüchsen Narren übernehmen das Zepter

Der Jüchsener Karneval Club (JKC) hat am 11. 11. um 11.11 Uhr das Gemeindeamt gestürmt und die Schlüsselgewalt übernommen. Das Motto "Mit Dirndl, Laderhose unn Gejodl lasse mes krach im Lichtmeß-Stoodl" wurde zudem bekannt gegeben. 13.11.2017
Böhmisch - vor allem münchnerisch

Grabfeld-Jüchsen Böhmisch - vor allem münchnerisch

Sie können nicht nur Fußball, sie können auch Oktoberfest - die aktiven Mitglieder vom Sportverein SV 05 Jüchsen. 02.10.2017
Schnelle Hilfe - nicht nur bei schlackernden Beinen

Hildburghausen Schnelle Hilfe - nicht nur bei schlackernden Beinen

Gebrochene Beinchen oder schielende Äuglein - das Leben geht auch an Puppen nicht spurlos vorbei. Professionell, aber liebevoll, verarztet Puppendoktor Günter Geier die Schätze aus der Kindheit. 25.06.2017
In der Zwinger-Küche wird wieder gebrutzelt und gegart

Meiningen In der Zwinger-Küche wird wieder gebrutzelt und gegart

Nur drei Monate hat's gedauert, dem Goldenen Zwinger neues Leben einzuhauchen. Schon nächstes Wochenende können die Meininger wieder in ihre kleine, urige Traditionsgaststätte einkehren. 31.03.2017
Neuners neues Leben begann in der Umkleidekabine

Regionalsport Neuners neues Leben begann in der Umkleidekabine

Vor exakt einem Jahrzehnt begann die Erfolgsgeschichte von Magdalena Neuner, Deutschlands erfolgreichster Biathletin. Auch fünf Jahre nach ihrem Rücktritt ist sie nach wie vor eine der großen deutschen Sportstars. 02.02.2017
41 200 Euro für den guten Zweck

Hassberge 41 200 Euro für den guten Zweck

Das Gewinnsparen der Raiffeisen-Volksbank eG Ebern hat auch diesmal wieder einen beachtlichen Betrag erbracht. Die Vereinen, Kirchen und Institutionen freut das. 02.02.2017
Alles ist erlaubt, alles ist möglich

Hildburghausen Alles ist erlaubt, alles ist möglich

"Volxrock" - fünf junge Musiker aus Südtirol rockten am Samstagabend bis gegen Mitternacht das Naturtheater Steinbach-Langenbach. 24.07.2016

Meiningen "Romeo und Julia" mit Friedensbotschaft

So packend, so zeitnah, so unverklärt hat man "Romeo und Julia" schon lange nicht mehr im Theater erlebt. Die rund 40 Akteure der Bürgerbühne Meiningen haben es geschafft und wurden zur Premiere gefeiert. 29.05.2016
Thronwechsel bei der Thüringer Bergwiesenkönigin

Sonneberg/Neuhaus Thronwechsel bei der Thüringer Bergwiesenkönigin

Sie hat eine Krone, die aus Wiesenblüten geflochten ist, ihr Zepter ist ein Holzrechen, ihre Robe ein fesches Dirndl und auf ihrer Schärpe steht zu lesen, dass sie Bergwiesenkönigin ist. Und zwar eine aus dem Thüringer Wald. 24.05.2016
Schürze? Höhere Mathematik!

Hassberge Schürze? Höhere Mathematik!

Die Flugbahn einer Pistolenkugel zu berechnen ist ein Kinderspiel gegen das, was nun Form angenommen hat: Die Schürze für die Haßberge-Tracht. 28.03.2016
Des Landkreises neue Kleider

Hassberge Des Landkreises neue Kleider

43 Jahre nach der Gebietsreform gibt es für den Landkreis eine Vision. Die Kulturbeauftragte Renate Ortloff präsentiert in Haßfurt moderne fränkische Fest- und Alltagstracht. Sie hebt sich wohltuend ab vom allgemeinen Dirndl-Wahn. 19.11.2015
Erntedank mit Kirmesflair zum Theresienfest

Hildburghausen Erntedank mit Kirmesflair zum Theresienfest

Ein Erntedankfest der besonderen Art gab's am Samstagabend erstmalig im Theresienfestzelt. "Dirndl & Lederhosen erwünscht" - lautete die Ankündigung, die von vielen Gästen wörtlich genommen wurde. 04.10.2015
Jubiläums-Theresienfest im neuen Gewand

Hildburghausen Jubiläums-Theresienfest im neuen Gewand

Traditionell wurde am Donnerstagabend das Festbier für das 25. Theresienfest in Generalprobe o'zapft und verkostet. Das Jubiläumsfest soll mit neuen Partnern und neuen Inhalten mit attraktivem Antlitz die Hildburghäuser und ihre Gäste auf neue Pfade führen. 26.09.2015
Deutschland, das Wurstland

Hassberge Deutschland, das Wurstland

Über den Lions-Club lernen viele junge Menschen aus der ganzen Welt die Kultur der "Germans" kennen. Emely aus Irland beispielsweise beeindruckt die "German Brotzeit" schwer. 07.08.2015
Die Grande Dame des Bauernmarktes

Feuilleton Die Grande Dame des Bauernmarktes

Mit dem "Oberhofer Bauernmarkt" des DDR-Fernsehens wurde Gisela Matzke, die heute in Bad Salzungen lebt, als charmante Moderatorin bekannt. Jetzt ist sie 80, die Bühne liebt sie immer noch. 30.04.2015
Hippos im Strick-Chic für den guten Zweck der Kindertafel

Suhl/ Zella-Mehlis Hippos im Strick-Chic für den guten Zweck der Kindertafel

Die Suhler Kindertafel kann sich über 1200 Euro freuen. Das Geld kam in einer Aktion der Wäschewelt im Einkaufscenter zusammen. Von Suhler Frauen bunt bestrickte Hippos erbrachten diese Summe. 08.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv