Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Dialekt
Dialekt
Sonneberg
Die Mundart, ein Filmheld
„Thüringen, deine Sprache – Thüringer Dialekte und Mundarten“ – im Gasthaus Matthes ist der mittlerweile dritte Dreh zur Vielfalt des hiesigen Zungenschlags präsentiert worden.
16.06.2025
Friedersdorf feiert
Neues Kapitel der Ortsgeschichte
Vier Orte feiern in diesem Jahr 655 Jahre Ersterwähnung. Den Anfang machte am Wochenende Friedersdorf. Ein Blick in die Geschichte war nicht alles.
16.06.2025
Rhöner Mundart
Kniestchen, Küz und Wietschwatzhüsche
Die Menschen in der Rhön und deren Grenzgebieten sprechen eine Geheimsprache.
01.07.2022
Influencerin aus Erfurt
Kräuterhexe online – „Survival Siglinde“
In kurzer Hose, mit forschem Auftritt und Dialekt informiert sie als „Survival Siglinde“ auf Insta und Co. über Schätze der Natur – und seit neustem auch in einem Buch.
25.02.2025
Tag der Muttersprache
Am Rennsteig beginnt das Dialektparadies
Am 21. Februar wird der Uno-Tag der Muttersprache begangen. Südthüringer haben eine besondere Gnade erfahren: Sie sprechen nicht „Ostdeutsch“. Das hat erhebliche Vorteile, von denen andere nur träumen können.
20.02.2025
Dialekt ist für Moderator „ein Genuss“
Joko Winterscheidt: „Könnte so gern Schwäbisch“
In ihrem gemeinsamen Podcast „Sunset Club“ kommen Joko Winterscheidt und Sophie Passmann regelrecht ins Schwärmen. Joko würde gerne Dialekt sprechen – gleich aus mehreren Gründen.
22.11.2024
Dialekt, Mundart, Slang
Sprechen junge Menschen immer weniger Dialekt?
Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.
26.09.2024
Lauscha
Wie den Lauschnern der Schnabel gewachsen ist
Ist der Lauschaer Dialekt am Aussterben oder Ausdruck von Identifikation? Und warum benutzen die Lauschaer andere Vergangenheitsformen?
07.07.2024
Dialektforschung
Die Stänichä und die fahrenden Groninger
Die Sage vom fliegenden Holländer kennt so mancher, wohl aber nur wenige die Geschichte von den fahrenden und forschenden Groningern. Eine wahre Begebenheit, die man zuletzt vier Tage lang in Steinach hat erleben dürfen.
09.04.2024
Dialektforschung
Die Stänichä sind gefragt
Das „Spraaklab“, ein Sprachlabor auf Rädern, aus den Niederlanden ist in Steinach angekommen. Seit Samstagvormittag, 6. April, wird dort der Stänichä Dialekt erforscht. Und das noch drei weitere Tage lang.
06.04.2024
Niederländer zu Besuch
Ein Sprachlabor rollt nach Steinach
Alle Stänichä, die schon immer mal für Forschungszwecke herhalten wollten, haben ab 6. April vier Tage lang die Chance dazu. Dann, wenn zwei Wissenschaftler aus den Niederlanden auf dem Marktplatz haltmachen, um den Dialekt zu untersuchen.
02.04.2024
Fränkisch in Sonneberg
Mundart-Express mit neuer Zugchefin
„Öllerhand nex Gescheits un annersch Zeuch!" präsentierten die Mundartexperten des Landkreises Sonneberg in Spechtsbrunn. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird künftig unter neuer Führung laufen.
29.03.2024
Sonneberg und Neustadt
Humor-Gala mit erster Mundart-Rallye
Zur ersten Mundartrallye laden die „Sumbarcher Waschweiber“ ein. Drei Stationen mit je drei Akteuren sind in flotter Folge geplant.
28.03.2024
Addnfahrer-Interview
„Der Ostler ist unheimlich lachfreudig“
Thomas Willibald ist als Addnfahrer ein bayerischer Comedian, der auch auf der „Die Ampel muss weg “-Welle erfolgreich ist. Vor seinem Aufritt am Freitag in Suhl haben wir mit ihm gesprochen.
21.02.2024
Träume vom Sieg des Guten
Sonneberg wird märchenhaft
Zu den 21. Sonneberger Märchentagen gibt es Anfang November zehn Tage lang Geschichten zum Zuhören. Ein Höhepunkt ist ein abgefahrener Fantasienachmittag in Südthüringer Dialekt.
23.10.2023
Fränkisch der Südthüringer
Unser Dialekt kommt ins Kochbuch
Wer weiß, was „Mädla aß dei Tallälä la“ bedeutet? In jedem Fall hat es mit gutem Essen zu tun. Das findet sich bald in einem Dialekt-Kochbuch aus Steinach. Jetzt gab es schon mal ein Preisgeld für das einzigartige Projekt.
19.10.2023
Viernau
Bei Ehrleins meldet sich die Airline
Thea Ehrlein schwatzt gerne Platt. Sie weiß aber, dass es die Mundart hierzulande schwer hat. Zu reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist, gilt anderswo hingegen als schick. „Bei uns leider nicht“, bedauert sie.
20.08.2023
Umfrage zu Dialekten
Nur Sächsisch ist unbeliebter als Schwäbisch
Der sächsische Dialekt ist unbeliebt, das ist kein Geheimnis. Doch auch Schwäbisch schneidet bei einer Umfrage schlecht ab.
16.08.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}