• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diakonie

Diakonie
Jugendarbeit: Das „Domi“ und die neue Crew

Neuhaus am Rennweg Jugendarbeit: Das „Domi“ und die neue Crew

Corona hat den Trägerwechsel der offenen Jugendarbeit in Neuhaus am Rennweg überschattet. Seit 1. Juli trägt die Diakonie die Verantwortung dafür. Inzwischen sind zwei feste Sozialarbeiter vor Ort, die derweil ein virtuelles Domizil geschaffen haben und nun in den Osterferien zum realen Miteinander einladen. 19.03.2021
Offen für Veränderungen

Schmalkalden Die neue Diakoniepfarrerin stellt sich vor

Sandra Reinhardt ist die neue Diakoniepfarrerin im Kirchenkreis Schmalkalden. Derzeit wohnt die 44-Jährige noch in Crawinkel. 09.03.2021
Zahlreiche Corona-Fälle in Behinderten-Wohnheimen

Schmalkalden Zahlreiche Corona-Fälle in Behinderten-Wohnheimen

Auch vor den Einrichtungen der Immanuel Diakonie in Schmalkalden macht Covid-19 nicht Halt. Die Bundeswehr hilft jetzt bei den Reihentests. 27.01.2021
Trotz Quarantäne im Dienst:„Ich hatte keine andere Wahl“

Corona-Pandemie Trotz Quarantäne im Dienst: „Ich hatte keine andere Wahl“

Das Landratsamt prüft ein Ermittlungsverfahren gegen den Ilmenauer Jakobushof. Im Pflegeheim sollen Mitarbeiter eingesetzt worden sein, die aufgrund von Corona eigentlich unter Quarantäne gestanden haben. 09.12.2020
Gegen Armut und Ausgrenzung

Kindernothilfefonds Gegen Armut und Ausgrenzung

Der Kindernothilfefonds des Ilm-Kreises springt immer dann unbürokratisch ein, wenn andere Hilfen nicht greifen. Er soll Kinder vor Armut und Ausgrenzung bewahren. 06.12.2020
Diakonie fordert ausreichend Corona-Schnelltests

Sachsen Diakonie fordert ausreichend Corona-Schnelltests

Kann man guten Gewissens in der Corona-Pandemie seine Angehörigen in Pflegeheimen besuchen - oder ist die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus größer? Und wie lange können Pflegekräfte den Druck noch aushalten? 05.11.2020
Diakonie fordert ausreichend Corona-Schnelltests - «Corona-Welle» verbraucht viel Kraft

Thüringen Diakonie fordert ausreichend Corona-Schnelltests - «Corona-Welle» verbraucht viel Kraft

Kann man guten Gewissens in der Corona-Pandemie seine Angehörigen in Pflegeheimen besuchen - oder ist die Angst vor einer Ansteckung mit dem Virus größer? Und wie lange können Pflegekräfte den Druck noch aushalten?eht. 05.11.2020
Erdfall von Schmalkalden: «Ein fürchterliches Getöse»

Schmalkalden Erdfall von Schmalkalden: «Ein fürchterliches Getöse»

Weite Teile der Landesfläche Thüringens sind anfällig für Erdfälle. Vor zehn Jahren hat das die Stadt Schmalkalden schmerzlich erfahren müssen. Dort tat sich in einem Wohngebiet plötzlich ein großer Krater auf. 01.11.2020
Seit 30 Jahren in allen Lebensphasen bei den Menschen

Suhl/ Zella-Mehlis Seit 30 Jahren in allen Lebensphasen bei den Menschen

Das Diakonische Werk Henneberger Land wurde heute vor 30 Jahren gegründet. Seitdem ist der Verein vom Kindergarten bis zum Seniorenheim in allen Lebenslagen vertreten. 26.10.2020
Die Meinungen gehen weit auseinander

Hildburghausen Die Meinungen gehen weit auseinander

Das Seniorenbüro des Landkreises Hildburghausen hat wieder geöffnet. Neue Leiterin ist Heike Sittig. Die Verwaltungsfachangestellte folgt auf Hans-Jürgen Rumm, der Projektträger und Auftraggeber kritisiert. 19.10.2020
Rückenwind soll Kinder entlasten

Suhl Rückenwind soll Kinder entlasten

Durch das Projekt Rückenwind will die Diakonie Kinder suchtkranker Eltern unterstützen. Mit Präventionsarbeit, pädagogischen Angeboten und einem Ort für vertrauensvollen Austausch untereinander. 13.10.2020

Eisfeld "Dienst dienen am Menschen, am Nächsten"

Ein größeres Fest war geplant, aber wegen der Corona-Pandemie nicht möglich. Sehr feierlich ist es aber zugegangen beim Festgottesdienst zum 30. Geburtstag des Diakoniewerks der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld. 20.09.2020
Tafel hilft und erfährt selbst Hilfe

Schmalkalden Tafel hilft und erfährt selbst Hilfe

Zu Beginn der Corona-Krise mussten bundesweit viele Tafeln schließen. Auch die in Schmalkalden. Doch nach nur zweieinhalb Wochen stand die Tür wieder offen. Dank vieler Helfer und Förderer. 16.09.2020

Schmalkalden "Es tut gut, verstanden zu werden"

Passend in die Corona-Zeit beleuchtete Dekan Ralf Gebauer im diesjährigen Diakonie-Gottesdienst das Verhältnis von Nähe und Distanz. 15.09.2020
Die Jugendarbeit war schon immer sein Traum

Hildburghausen Die Jugendarbeit war schon immer sein Traum

Michael Huebner ist Jugendarbeiter im Landkreises Hildburghausen. Damit ist für den jungen Mann ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. 26.08.2020
Autismuszentrum: Klare Strukturen, wenig Reize

Suhl Autismuszentrum: Klare Strukturen, wenig Reize

Im Autismuszentrum erhalten junge Menschen Begleitung, um den Alltag besser meistern zu können. So verschieden die Ausprägungen der Störungen sein können, so unterschiedlich ist auch die Förderung. 18.08.2020
imageCount 0

Sonneberg Die Zahl der Sterbefälle steigt auf zwei Dutzend

Das 24. Todesopfer, bei dem eine Coronainfektion nachgewiesen wurde, meldet das Landratsamt. Ein 55-Jähriger verstarb bereits Anfang Juli in Coburg. 27.07.2020
Laufen und schwitzen für den guten Zweck

Arnstadt Laufen und schwitzen für den guten Zweck

Mit einem Lauf sammelt die Diakonie Geld für die "Aktion Kindern Urlaub schenken". In diesem Jahr erstmals online. 13.07.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv