• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Deutsche Flugsicherung

Deutsche Flugsicherung
Wetterballon oder Spionage?

UFO über Asbach Wetterballon oder Spionage?

Am Montag bemerkte eine Leserin aus Asbach ein sich langsam bewegendes Objekt am Himmel. Etwas daran funkelte in der Sonne und erinnerte sie an chinesische Spionageballons. Doch was war es? 12.06.2024
Weniger Flüge im deutschen Luftraum

Delle statt Flugscham Weniger Flüge im deutschen Luftraum

Nach fünf Jahren ununterbrochenen Wachstums sind 2019 weniger Verkehrsflugzeuge über Deutschland geflogen. Die Branchenverbände sehen dafür aber andere Gründe als eine aufkeimende Flugscham. 20.01.2020
Flugsicherung: Luftverkehr im ersten Halbjahr pünktlicher

Kein neuer Chaos-Sommer Flugsicherung: Luftverkehr im ersten Halbjahr pünktlicher

Der Flugverkehr wächst auch in Zeiten der Klima-Angst. Doch das Verspätungschaos aus dem vergangenen Jahr bleibt in diesem Sommer zunächst aus. Die Flugsicherung nennt erste Gründe. 12.08.2019
Drohne sorgt für Betrieb am Thüringer Himmel

Thüringen Drohne sorgt für Betrieb am Thüringer Himmel

Es war nur eine Frage der Zeit. Erneut musste der Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen eingestellt werden, weil eine Drohne gesichtet wurde. Die Auswirkungen waren auch in Thüringen zu spüren. 09.05.2019
Gesehen und wieder weg: Drohnen fordern Polizei heraus

Thüringen Gesehen und wieder weg: Drohnen fordern Polizei heraus

Immer mehr Drohnen schwirren durch die Luft. In Thüringen sorgt das zwar bislang nur in Einzelfällen für Ärger. Doch mit den Mini-Fluggeräten lässt sich einiges erkunden, aber auch anrichten. 09.04.2018
Ein Millionenschwarm am Himmel

Suhl Ein Millionenschwarm am Himmel

Deutschland befindet sich im Drohnen-Rausch. Eine Millionen dieser Fluggeräte wurden in den vergangenen zwei Jahren verkauft. Damit der Himmel sicher bleibt, gilt nun eine eigene Drohnen-Verordnung. 21.12.2017
Flugplatz bei Eisfeld steht auf der Kippe

Thüringen Flugplatz bei Eisfeld steht auf der Kippe

Die Brandensteinsebene in Coburg soll über 2020 hinaus für Geschäftsflugzeuge genutzt werden. Damit wäre ein Neubau eines Flugplatzes in Neida bei Eisfeld nicht mehr nötig. 30.07.2017
Experten: Flugplatz bei Eisfeld zu gefährlich

Nachbar-Regionen Experten: Flugplatz bei Eisfeld zu gefährlich

Der Gegenwind für den geplanten neuen Flugplatz Neida zwischen Eisfeld und Coburg hält an. Sicherheitsexperten warnen vor Lande-Problemen. 06.05.2017
Große Suchaktion: Kleinflugzeug verschwindet auf Weg nach Thüringen

Thüringen Große Suchaktion: Kleinflugzeug verschwindet auf Weg nach Thüringen

Kassel - In Nordhessen wird ein Kleinflugzeug vermisst, das vermutlich nach Thüringen unterwegs war. 03.04.2015
imageCount 0

Schmalkalden Airway T 173 führt über Schmalkalden

Schmalkalden - Flugverkehr über Schmalkalden: Zu diesem Thema hat jetzt auf Anfrage der Redaktion auch das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Stellung genommen. Im Großen und Ganzen decken sich die Aussagen mit denen der Deutschen Flugsicherung. 29.01.2013
Mehr Starts am Main, mehr Flieger über Schmalkalden

Schmalkalden Mehr Starts am Main, mehr Flieger über Schmalkalden

Seit geraumer Zeit sieht Rudolf Pivarci besorgt gen Himmel. Hat der Flugverkehr zugenommen? Wurde über Schmalkalden gar eine neue Anflugroute etabliert? Die Deutsche Flugsicherung antwortet. 25.01.2013
Angriff im Landeanflug

Länderspiegel Angriff im Landeanflug

Im April wurde bei Hof der Pilot eines Linienflugzeugs mit einem Lasergerät geblendet. Dafür erhielt eine 26-jährige Oberkotzauerin jetzt eine dreimonatige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. 11.10.2010
imageCount 0

Thüringen Flugsperre teilweise aufgehoben - Erfurt bereit für Umleitungen

Erfurt/Leipzig - Der Flughafen Erfurt geht nach der Lockerung der Luftraumsperrung davon aus, dass die Fluggesellschaften Maschinen nach Erfurt umleiten. 18.04.2010
Vulkanasche-Wolke legt auch in Thüringen Flugverkehr lahm

Thüringen Vulkanasche-Wolke legt auch in Thüringen Flugverkehr lahm

Leipzig/Erfurt - Die über Europa ziehende Vulkanasche-Wolke legt auch den Flugverkehr auf den Thüringer Flughäfen weiterhin lahm. Die Deutsche Flugsicherung verlängerte das Verbot von Starts und Landungen inzwischen bis Sonntag 20 Uhr. 16.04.2010
imageCount 0

Länderspiegel Laser-Attacken gegen Piloten

Berlin - Auf deutschen Flughäfen mehren sich Blend-Attacken durch Laserpointer gegen Piloten. Wie die Deutsche Flugsicherung am Donnerstag mitteilte, häuften sich in den vergangenen Wochen Vorfälle, bei denen Flugkapitäne im Landeanflug durch gezieltes Anstrahlen mit Lasern gestört wurden. 08.10.2009
imageCount 0

Hassberge „Luftraum F“ im Einklang mit der Natur

Haßfurt – Regenschauer und Nebelschwaden sollen ab April 2010 Piloten nicht mehr daran hindern, in Haßfurt zu landen. Bis dann will die Verkehrslandeplatz Haßfurt-Schweinfurt GmbH Tower und Rollfeld in den Mainauen für den Instrumentenflug ausgebaut haben. 12.02.2009
Ufo-Meldungen serienweise

Sonneberg/Neuhaus Ufo-Meldungen serienweise

Sonneberg – Der Anruf eines Mannes am 5. Juli hielt die Polizei in Sonneberg und Neuhaus und sogar den Flugtower in Coburg auf Trab. Der Mann wollte mit seinem Fernglas um 21.40 Uhr beobachtet haben, wie ein Ballon über Wildenheid vom Nachthimmel abgestürzt ist. 14.08.2008
Ufo-Meldungen serienweise

Sonneberg/Neuhaus Ufo-Meldungen serienweise

Sonneberg – Der Anruf eines Mannes am 5. Juli hielt die Polizei in Sonneberg und Neuhaus und sogar den Flugtower in Coburg auf Trab. Der Mann wollte mit seinem Fernglas um 21.40 Uhr beobachtet haben, wie ein Ballon über Wildenheid vom Nachthimmel abgestürzt ist. 14.08.2008
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv