• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Desinfektion

Desinfektion
Operation an der Trinkwasser-Hauptschlagader

Suhl/ Zella-Mehlis Operation an der Trinkwasser-Hauptschlagader

Die Trinkwasser-Hauptschlagader für Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof wird derzeit am SRH Zentralklinikum Suhl umverlegt. Das Projekt des Zweckverbandes ist selbst für erfahrene Leitungsbauer nicht alltäglich. 18.05.2018
Gutachter bestätigt Schäden am neuen Kindergartendach

Bad Salzungen Gutachter bestätigt Schäden am neuen Kindergartendach

Ein Gutachter hat Mängel am Dach des neuen Kindergartens in Tiefenort bestätigt. In zwei Gruppenräumen in der oberen Etage und im Flur sei ein leichter Sporenbefall nachzuweisen. 27.04.2018
Über Bücher erzählen

Feuilleton Über Bücher erzählen

Während die Buchhändler beim Publikum für ihre Bücher werben, lesen - oder besser - erzählen die Autoren. Die Leipziger Messe ist traditionell Europas größtes Lesefest mit in diesem Jahr 3 600 Veranstaltungen an vier Tagen. 16.03.2018
Weniger Seifenoper, mehr reales Leben bei der Berufswahl

Sonneberg-Köppelsdorf Weniger Seifenoper, mehr reales Leben bei der Berufswahl

Es ist ein Kreuz mit der Berufswahl - mehr als 300 angebotene Möglichkeiten für eine Ausbildung stehen jungen Leuten zur Verfügung. Was in der Region gebraucht wird, zeigt die Berufsorientierungswoche an der Köppelsdorfer Gemeinschaftsschule. 30.01.2018
Kurzzeit-Knast auf Dauer

Thüringen Kurzzeit-Knast auf Dauer

Bei allem, was inzwischen über Kinderheime in der DDR bekannt geworden ist: Das, was in den Durchgangsheimen geschehen ist, ist bislang kaum erforscht. Dabei sind dort Weichen gestellt worden. Für ganze Leben. In der Regel zum Schlechten. 15.10.2017
Ein Kampf gegen Keime aus der Klinik

Thüringen Ein Kampf gegen Keime aus der Klinik

Nach einer Routine-OP in einem Thüringer Krankenhaus stirbt ein Mann fast. Er hat sich in der Klinik mit Keimen angesteckt. Wären die Hygiene-Regeln eingehalten worden, wäre der Fall wohl vermeidbar gewesen. 10.09.2017
Eine

Hildburghausen Eine "Wochenendliebe" wird bleiben

Vier Jahre hat sich Christin Flechsig in ihrer Wahlheimat Hildburghausen wohl gefühlt. Jetzt kehrt sie in ihre Heimat Chemnitz zurück und übernimmt eine neue Aufgabe. Eine "Wochenendliebe" aber wird bleiben. 10.08.2017
Kaninchen durch Virus reihenweise dahingerafft

Sonneberg/Neuhaus Kaninchen durch Virus reihenweise dahingerafft

Karl-Heinz Sommer hat im Laufe von neun Monaten 80 Kaninchen verloren. Die Fellträger rafft es dieser Tage im ganzen Landkreis reihenweise dahin. Grund ist der RHD 2-Virus. 07.07.2017
Chlor im Schwimmbad: Wenn es riecht, ist was faul

Thüringen Chlor im Schwimmbad: Wenn es riecht, ist was faul

Chlor dient im Schwimmbad zur Desinfektion. Eigentlich ist der Stoff geruchlos - aber nicht in Verbindung mit Harnstoff. Denn, wenn es im Schwimmbad stark nach Chlor riecht, ist es dort nicht etwa besonders sauber. Im Gegenteil. 24.05.2017
Zweiter Fall von Geflügelpest bestätigt

Hassberge Zweiter Fall von Geflügelpest bestätigt

Das Friedrich-Löffler- Institut hat bei einem Greifvogel im Landkreis Haßberge das Virus H5N8 nachgewiesen. Vor Kurzem hatte man bereits eine Wildgans gefunden. 13.02.2017

Thüringen "Hygiene ist jeden Tag harte Arbeit"

Anfang des Jahres schreckte ein Bericht der ARD auf. Von gravierenden Hygiene-Mängeln in Deutschlands Krankenhäusern war darin die Rede. Vor allem beim Personal würden Kliniken gegen die Regeln verstoßen. Eines der Schlusslichter im ARD-Bericht: Thüringen. 06.02.2017
Saubere Sache: Unter UV-Licht werden die Keime sichtbar

Suhl/ Zella-Mehlis Saubere Sache: Unter UV-Licht werden die Keime sichtbar

Effektiver Schutz gegen die sogenannten Krankenhauskeime bietet das Desinfizieren der Hände. Ob sie danach wirklich sauber sind, erfuhren Interessierte am gestrigen Tag der Handhygiene im SRH-Zentralklinikum. 18.05.2016
Patientsicherheit fängt bei Handhygiene an

Sonneberg/Neuhaus Patientsicherheit fängt bei Handhygiene an

Wie wasche und desinfiziere ich meine Hände richtig? Was zunächst einmal komisch klingt, kann durchaus Leben retten. 22.09.2015
Vom Schwächeanfall bis zu offenen Pulsadern

Suhl/ Zella-Mehlis Vom Schwächeanfall bis zu offenen Pulsadern

Vier Tage begleitete Katharina-Marie Kretschmann die Rettungskräfte des DRK. Ohne Berührungsängste packte die Praktikantin mit an und betreute Verletzte auf dem Weg ins Krankenhaus. 16.07.2015
Zieht Otti den Stöpsel, bleibt kein Stein auf dem anderen

Suhl/ Zella-Mehlis Zieht Otti den Stöpsel, bleibt kein Stein auf dem anderen

Tonnenweise Sand wurde in den letzten Tagen im Ottilienbad umgeschichtet. Die Wartungsarbeiten fordern Mitarbeitern und Spezialfirmen viel Kraft ab. Das meiste tut sich diesmal unter der Oberfläche. 10.07.2015
Ab Montag ab ins Nass

Ilmenau Ab Montag ab ins Nass

Wenn am Montag das Arnstädter Sport- und Freizeitbad nach dreiwöchiger Renovierung wieder öffnet, haben die Arbeiten vor allem hinter den Kulissen stattgefunden. 02.07.2015
imageCount 0

Werra-Bote In Walldorf über 100 Tiere aus ihrem Elend befreit

Weit über 100 Tiere, die alle nicht artgemäß gehalten worden sind, konnten am vergangenen Donnerstag in Walldorf befreit werden. Der ehemalige Besitzer muss nun mit einer Anzeige rechnen. Ein bundesweites Tierhalteverbot gilt für ihn bereits. 24.06.2015
Tierseuchen: Landwirte proben den Krisenfall

Hildburghausen Tierseuchen: Landwirte proben den Krisenfall

Geschäftsführer großer Thüringer Landwirtschaftsunternehmen und Amtstierärzte des Freistaates probten am Mittwoch bei einer Tierseuchenübung im Landkreis Hildburghausen den Krisenfall. 17.06.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv