• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Desinfektion

Desinfektion
Neue Corona-Verdachtsfälle in Thüringen

Thüringen Neue Corona-Verdachtsfälle in Thüringen

Im Ilm-Kreis gibt es einen Corona-Verdachtsfall. Einrichtungen bleiben geschlossen, ein Flohmarkt ist abgesagt. Das Ergebnisse wird am Wochenende erwartet. Ein Verdacht aus dem Weimarer Land hat sich Freitag indes nicht bestätigt. 28.02.2020
Sonneberger DRK fährt zum Corona-Einsatz

Sonneberg/Berlin Sonneberger DRK fährt zum Corona-Einsatz

Ehrenamtler des DRK-Kreisverbandes Sonneberg betreuen ab Mittwoch in Berlin-Köpenick Wuhan-Rückkehrer, die vorsorglich wegen des Coronavirus unter Quarantäne stehen. 17.02.2020
Risiko für Afrikanische Schweinepest steigt

Erfurt Risiko für Afrikanische Schweinepest steigt

Nach dem Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschweins in Polen, nur 80 Kilometer entfernt von der Landesgrenze zu Brandenburg, ist das Seuchenrisiko bundesweit gestiegen. Thüringen hat etwa 5000 Schweinehalter, darunter Großbetriebe mit bis zu 20 000 Schweinen. 19.11.2019
Ein bisschen Japan in Schwallungen

Schmalkalden Ein bisschen Japan in Schwallungen

Sie heißen Beni Kikokuryu, Aka Matsuba, Tancho oder Mizuho Ogon. Wer sich einmal näher mit ihnen beschäftigt, wird infiziert, warnt Uwe Kupsch aus Schwallungen. Zu Besuch bei einem Mann, der Kois sein Hobby nennt. 14.06.2019
Hand in Hand durch schwere Zeiten

Bad Salzungen Hand in Hand durch schwere Zeiten

Es ist hell, ein Wandbild von einer Steinküste am Meer beruhigt. Viel Grün, Prospekte und verschiedene Urnen - ein modernes und doch dem Anlass angemessenes Ambiente - kennzeichnet das Bestattungshaus Sachs in Kieselbach. 22.02.2019
imageCount 0

Rhön "Urlaub vom Kindergarten": Oberweid führt Schließzeit ein

Das müssen Eltern neuerdings bei ihrer Urlaubsplanung für 2019 beachten: eine Schließzeit im DRK-Kindergarten Oberweid. Diese wird im kommenden Jahr erstmals eingeführt. 09.11.2018
Der Blick durchs Schlüsselloch

Arnstadt Der Blick durchs Schlüsselloch

Die Ilm-Kreis-Kliniken geben beim Tag der offenen Tür einen Blick in sonst verschlossene Bereiche. Ein bisschen kann man dabei auch einmal selbst Arzt spielen. 29.10.2018
Grünes Licht und leichtes Bauchgrimmen

Sonneberg Grünes Licht und leichtes Bauchgrimmen

Nach Abschluss von Desinfektion und Endreinigung nebst Rücklauf letzter Laborwerte steht zu erwarten, dass die Ferienanlage in Rauenstein ab Donnerstag wieder Gäste aufnehmen darf. 25.07.2018
Zweimaliger Virenbefall ruft Landesbehörden auf den Plan

Rauenstein Zweimaliger Virenbefall ruft Landesbehörden auf den Plan

An neue Urlaubergruppen in Rauenstein ist derzeit nicht zu denken. Nach dem neuerlichen Noro-Ausbruch ordnet das Landratsamt vor einer Wiederaufnahme des Betriebs eine Desinfektion an. 17.07.2018
Ferienanlage Rauenstein bleibt zu und wird erneut desinfiziert

Sonneberg/Neuhaus Ferienanlage Rauenstein bleibt zu und wird erneut desinfiziert

In der Ferienanlage ist man auch Tage nach dem neuerlichen Ausbruch einer Noro-Infektion noch kein Alltag eingekehrt. Eigentlich sollten am Mittwoch wieder Mitglieder einer Feriengruppe einziehen. Doch das Camp bleibt vorerst zu und wird erneut desinfiziert. 17.07.2018
Ehrenamtler

Rauenstein Ehrenamtler "stemmen" ambitionierten Schichtdienst

Die Zahl der Erkrankten im Ferienzentrum Rauenstein ist auf 50 gestiegen. Bei weiteren Untersuchungen wurden nun doch Noro-Viren nachgewiesen. 13.07.2018
Quarantäne zweiter Akt: gleiche Symptome, andere Ursache

Rauenstein Quarantäne zweiter Akt: gleiche Symptome, andere Ursache

Erneut verwandelt sich die Ferienanlage in Rauenstein in ein Lazarett. Wie vor zwei Wochen klagen Jugendliche und Betreuer über Brechdurchfall. Der Verdacht auf Noro-Viren bestätigt sich jedoch nicht. 12.07.2018
imageCount 0

Suhl/ Zella-Mehlis Ottilienbad ist nach Pause wieder startklar

Nach zweiwöchiger Schließpause startet das Ottilienbad im Congress Centrum wieder in die Saison. 09.07.2018
Von Ägyptens Stränden nach Frauenwald

Ilmenau Von Ägyptens Stränden nach Frauenwald

Viele Jahre war Silvio Machts aus Luisenthal als Tauchlehrer in Ägypten tätig. Vor elf Jahren aber hat der 52-Jährige die Strände gegen Schwimmbecken getauscht und sorgt heute in Frauenwald und in Oberhof für die Sicherheit der Badegäste. 06.07.2018
Ferienanlage in Rauenstein darf wieder Gäste empfangen

Sonneberg/Neuhaus Ferienanlage in Rauenstein darf wieder Gäste empfangen

Das Ferienzentrum in Rauenstein darf nach dem Ausbruch des Norovirus wieder Gäste empfangen. Das Gesundheitsamt habe die Anlage überprüft und die Freigabe für Sonntag erteilt. 06.07.2018
Unternehmer sieht Imageschaden und listet Einbußen auf

Rauenstein Unternehmer sieht Imageschaden und listet Einbußen auf

Durch den Norovirus-Ausbruch ist dem Betreiber des Ferienzentrums Rauenstein ein Verlust in fünfstelliger Höhe entstanden. Die Anlage ist noch geschlossen, das Freibad war nicht betroffen und kann besucht werden. 03.07.2018
imageCount 0

Suhl Im Ottilienbad beginnt die jährliche Wartung

Suhl - Das Ottilienbad im CCS bleibt ab nächstem Montag, 25. Juni, wegen planmäßiger Wartungsarbeiten bis einschließlich Sonntag, dem 8. Juli geschlossen. 22.06.2018
Eine Sommerkur fürs Bad

Arnstadt Eine Sommerkur fürs Bad

Am Arnstädter Bad am Wollmarkt wird gerade fleißig renoviert. Vieles wird der Besucher sehen, anderes nicht. 15.06.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv