• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demenz

Demenz
Verschollenes Auto  wurde gefunden

Hilferuf aus Schmalkalden Verschollenes Auto wurde gefunden

Glückliches Ende nach einem Hilferuf aus Schmalkalden: Durch die Vermittlung des Radiosenders „Antenne Thüringen“ konnte einem Hörer das Auto seiner Mutter zurückgegeben werden – nachdem es drei Wochen lang verschollen war. 14.10.2021
Schwerer Neustart für Senioren nach staatlichem Verbot

Ruheständler-Nachwuchs bleibt aus Corona-Sperrung hat tiefe Spuren hinterlassen

Diaschau, Lesungen, Spiele und viel weitere Kurzweil bietet der Seniorentreff im Rathaus 2 in Großbreitenbach. Das Angebot ist weit mehr als Zeitvertreib, es ist auch Prävention vor einer der einschneidendsten Krankheiten. Doch Corona brachte alles aus dem Tritt. 09.09.2021
Eine Altenpflegerin klagt an

Corona im Heim Eine Altenpflegerin klagt an

„Mutti ist nicht an Corona, sondern Einsamkeit gestorben“, schreibt Ingrid Theilig aus Römhild als offenen Brief an den Thüringer Ministerpräsidenten, die Kanzlerin, den Bundespräsidenten und den Bundesgesundheitsminister. inSüdthüringen.de veröffentlicht ihn. 22.03.2021
Demenz  eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit

Die zehn häufigsten Todesursachen Demenz eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit

Herzerkrankungen, Schlaganfälle, chronische Lungenkrankheiten – das sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Die Liste verändert sich: Weniger übertragbare Krankheiten als vor 20 Jahren sind darauf. Für das laufende Jahr könnte der Corona-Erreger aber eine Hauptrolle spielen. 10.12.2020
Fortschritte bei Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer-Demenz Fortschritte bei Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer-Demenz ist bisher unheilbar. Mit Medikamenten kann die Krankheit kaum behandelt werden. Wissenschaftler haben nun eine mögliche Methode zur Früherkennung entdeckt. 01.12.2020
92-Jähriger erstickt kranke Frau aus Liebe

Haft auf Bewährung 92-Jähriger erstickt kranke Frau aus Liebe

Wer einen Menschen pflegt, weiß um die Ängste und Anstrengungen bei dieser Aufgabe. Kümmern sich Alte um Alte, kann das für den Pflegenden eine Tortur sein. In Unterfranken zerbricht ein Rentner daran fast - mit fatalen Folgen. 12.11.2020
Huml für weniger sedierende Psychopharmaka in Heimen

Bayern Huml für weniger sedierende Psychopharmaka in Heimen

München (dpa/lby) - Heimbewohnern weniger Psychopharmaka verabreichen, die eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben - das möchte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) künftig mit Hilfe einer neuen Studie erreichen. "Bei 40 Prozent der Heimbewohner mit Demenz werden sedierende Psychopharmaka verordnet", sagte Huml am Sonntag. 11.10.2020
Hilfe beim Helfen

Hassberge Hilfe beim Helfen

Pflegende Angehörige benötigen nicht nur in Corona-Zeiten Unterstützung. Diese bietet die Agentur für Arbeit Schweinfurt in Form einer eine Seminarreihe an. 23.09.2020
Rund 46 000 Thüringer an Alzheimer erkrankt - Tendenz steigend

Thüringen Rund 46 000 Thüringer an Alzheimer erkrankt - Tendenz steigend

In Thüringen sind nach Angaben des Sozialministeriums rund 46 000 Menschen an Alzheimer erkrankt. Wie das Ministerium anlässlich des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz am Montag mitteilte, zeigt die Statistik eine stark steigende Tendenz. 21.09.2020
46 000 Thüringer an Alzheimer erkrankt: Tendenz steigend

Thüringen 46 000 Thüringer an Alzheimer erkrankt: Tendenz steigend

Erfurt (dpa/th) - In Thüringen sind nach Angaben des Sozialministeriums rund 46 000 Menschen an Alzheimer erkrankt. Wie das Ministerium anlässlich des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz am Montag mitteilte, zeigt die Statistik eine stark steigende Tendenz. 21.09.2020
Besuche im Zeichen des Schutzes

Meiningen Besuche im Zeichen des Schutzes

In den Pflegeheimen sind Besuche wieder möglich. Die Schutzmaßnahmen für die Bewohner gestalten sich als logistische Meisterleistungen. Viel Liebe für die Bewohner und deren Sicherheit steckt in den Systemen der Meininger Einrichtungen, zur Freude aller Beteiligten. 01.06.2020
Start frei für neue Tagespflege

Meiningen Start frei für neue Tagespflege

Die DRK-Tagespflege an der Werra in der Meininger Henneberger Straße 3a wurde kurz vor Weihnachten offiziell ihrer Bestimmung übergeben. 22.12.2019
Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko

Krankheit noch nicht heilbar Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko

Mehr als eineinhalb Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Heilung gibt es bisher nicht. Aber immer mehr zeigt sich, dass Faktoren zu dem krankhaften Vergessen beitragen, an die man zunächst gar nicht denkt. 15.11.2019
Verstärkung für den Helferkreis

Maroldsweisach Verstärkung für den Helferkreis

Die "Aktion Pflegepartner" stellt Demenzkranken und Angehörigen Helfer zur Seite. Man heißt acht neue Mitglieder willkommen. 02.06.2019
Bewegung und Zigaretten-Verzicht beugen laut WHO Demenz vor

Gesundheit des Gehirns Bewegung und Zigaretten-Verzicht beugen laut WHO Demenz vor

50 Millionen Menschen weltweit sind demenzkrank - und in den nächsten Jahren werden es wohl noch viele mehr. Die WHO hat nun erstmals Leitlinien vorgelegt und damit die Staaten zu Maßnahmen aufgefordert. Aber auch jeder Einzelne kann vorbeugen. 14.05.2019
Kein Schadenersatz für künstlich hinausgezögerten Tod

Beispielloses BGH-Urteil Kein Schadenersatz für künstlich hinausgezögerten Tod

Ein dementer Mann liegt die letzten Jahre bewegungsunfähig im Bett, nur eine Magensonde zögert den Tod hinaus. Der Arzt habe ihn sinnlos leiden lassen, meint der Sohn - und strengt einen beispiellosen Schmerzensgeld-Prozess an. Aber der BGH will nicht Gott spielen. 01.04.2019
Haften Ärzte für sinnloses Leiden am Lebensende?

BGH eher skeptisch Haften Ärzte für sinnloses Leiden am Lebensende?

Die Klage gegen einen Arzt, der einen Demenzkranken möglicherweise zu lange am Leben erhalten hat, stößt beim Bundesgerichtshof (BGH) auf grundsätzliche Bedenken. 12.03.2019
Tote Seniorin in Ilmenauer Teich gefunden

Ilmenau Tote Seniorin in Ilmenauer Teich gefunden

Ilmenau - In Ilmenau wurde Mittwoch eine 83-Jährige tot in einem Teich gefunden. Die Frau war zuvor vermisst gemeldet worden. 13.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv