• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. DSL

DSL
DSL auf dem Land - in Heßberg funkt's bald

Hildburghausen DSL auf dem Land - in Heßberg funkt's bald

Heßberg - Mitten durch die Ortschaft Heßberg verläuft entlang der Straße "Röden" eine unsichtbare Grenze. Denn ab dem Röden (quer zur Hauptstraße) in Richtung Kloster Veilsdorf ist der Empfang schnellen Internets via DSL so gut wie unmöglich. Marco Fischer und seine Mitstreiter möchten das ändern. 23.04.2010
imageCount 0

Hassberge Noch immer kein DSL

Jesserndorf - Während zum Feuerlöschteich keine hitzigen Kommentare laut wurden, erregte die DSL-Versorgung einmal mehr die Gemüter der Jesserndorfer. 22.04.2010
Letzte Frist fürs flotte Netz

Sonneberg/Neuhaus Letzte Frist fürs flotte Netz

Haselbach - Wie schaut es aus mit dem schnellen Internet im ländlichen Raum? Das Hin und Her um diese Zukunftsfrage bewegte schon öfter in den vergangenen Jahren die Gemüter in Oberland am Rennsteig, erinnert sei an den zähen Kampf um Anschluss ans virtuelle Hochgeschwindigkeitsnetz, den manche Anwohner aus Schneidemühle fochten. 11.03.2010
Letzte Frist fürs flotte Netz

Sonneberg/Neuhaus Letzte Frist fürs flotte Netz

Haselbach - Wie schaut es aus mit dem schnellen Internet im ländlichen Raum? Das Hin und Her um diese Zukunftsfrage bewegte schon öfter in den vergangenen Jahren die Gemüter in Oberland am Rennsteig, erinnert sei an den zähen Kampf um Anschluss ans virtuelle Hochgeschwindigkeitsnetz, den manche Anwohner aus Schneidemühle fochten. 11.03.2010
imageCount 0

Hassberge Mit DSL bald schneller ins Internet

Rentweinsdorf - Gute Nachrichten gibt es in Sachen DSL. "Für den Markt Rentweinsdorf zeichnet sich eine Lösung ab", informierte VG-Mitarbeiter Dirk Suhl den Gemeinderat in der Sitzung am Freitagnachmittag im Rathaus. Als einzige Firma hatte mvox ein den Vorgaben entsprechendes Angebot abgegeben. 15.11.2009
Offene Wünsche auf ganzer Bandbreite

Sonneberg/Neuhaus Offene Wünsche auf ganzer Bandbreite

Hasenthal/Erfurt/Berlin - Wenn Simone Schwabe ihren Laptop hochfährt begrüßt sie als Bildschirm-Schoner ein karibische Urlaubsidyll. Doch träumend surfen auf dem Datenschnellweg? Von wegen. Für die Dörfer im Oberland bleibt die Landeskampagne eine lahme Ente. Die Telekom bietet nun an, ein zweites Mal zu prüfen, ob sich DSL für die Kleinstgemeinden rechnet. 12.10.2009
Offene Wünsche auf ganzer Bandbreite

Sonneberg/Neuhaus Offene Wünsche auf ganzer Bandbreite

Hasenthal/Erfurt/Berlin - Wenn Simone Schwabe ihren Laptop hochfährt begrüßt sie als Bildschirm-Schoner ein karibische Urlaubsidyll. Doch träumend surfen auf dem Datenschnellweg? Von wegen. Für die Dörfer im Oberland bleibt die Landeskampagne eine lahme Ente. Die Telekom bietet nun an, ein zweites Mal zu prüfen, ob sich DSL für die Kleinstgemeinden rechnet. 12.10.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Schnelles Internet, aber per Festnetz

Spahl - Die Bewohner der ehemaligen Rockenstuhlgemeinde, deren Ortsteile nun Stadtteile von Geisa sind, wollen schnelle und stabile Internetverbindungen. Mehr als 750 Unterschriften für Festnetz-DSL hatte Ortspfarrer Uwe Winkel vor einigen Tagen an den CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Hirte überreicht. 25.09.2009
imageCount 0

Hildburghausen Nachschlag für Haushalt

St. Kilian - Die Großgemeinde hat ihren Haushalt um rund 750 000 Euro aufgestockt. Der Gemeinderat hat das in seiner Sitzung am Dienstag im Kulturhaus St. Kilian einstimmig beschlossen. 11.09.2009
Mehr Tempo auf der Daten-Autobahn

Länderspiegel Mehr Tempo auf der Daten-Autobahn

Bayreuth - Wenn sich Politiker ein "ehrgeiziges Ziel" setzen, dann beinhaltet diese Wortwahl oft schon die schonende Vorbereitung des Wählervolks darauf, dass es möglicherweise mit der Umsetzung doch nichts werden könnte. 28.08.2009
imageCount 0

Länderspiegel Ein Kernstück der Infrastruktur in der Fläche

Bayreuth - Kreisdirektor Winfried Stork aus dem Hochsauerland mag es nicht hören, das Wort von der "ländlichen Region": "Das stimmt doch schon lange nicht mehr. Wir sind Produktionsregion im Grünen. 28.08.2009
Entwicklung soll Chefsache werden

Länderspiegel Entwicklung soll Chefsache werden

In Bayern soll es in allen Landesteilen gleichwertige Lebensbedingungen geben. Dies ist ein Verfassungsauftrag an die Politik, die für die Entwicklung jener Regionen sorgen muss, die abseits der Ballungsgebiete liegen. Denn hier ist oft ein Mangel an Infrastruktur (Straßen, Gewerbegebiete, Versorgungsleitungen) gegeben, außerdem klagen gerade in der heutigen Zeit Gemeinden darüber, keinen Zugang zu schnellen Internetanschlüssen zu haben (Breitbandversorgung, DSL). Die Folge dieser Unterversorgung ist unter anderem, dass viele vor allem junge Menschen dem sogenannten ländlichen Raum den Rücken kehren. 15.08.2009
Noch in diesem Jahr mit 16.000er Geschwindigkeit

Sonneberg/Neuhaus Noch in diesem Jahr mit 16.000er Geschwindigkeit

Neuhaus - Das Tauziehen um den schnellen Internetzugang DSL (Digital Subscriber Line) geht dem Ende entgegen. Ausgehend von einer Bürgerinitiative hatte sich die Stadtverwaltung Neuhaus in diese Bemühungen eingeklinkt und brachte so den Stein ins Rollen, der nun dort zur Ruhe kam, wo er hingehört. 14.08.2009
Noch in diesem Jahr mit 16.000er Geschwindigkeit

Sonneberg/Neuhaus Noch in diesem Jahr mit 16.000er Geschwindigkeit

Neuhaus - Das Tauziehen um den schnellen Internetzugang DSL (Digital Subscriber Line) geht dem Ende entgegen. Ausgehend von einer Bürgerinitiative hatte sich die Stadtverwaltung Neuhaus in diese Bemühungen eingeklinkt und brachte so den Stein ins Rollen, der nun dort zur Ruhe kam, wo er hingehört. 14.08.2009
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Highspeed erst nach langem Anlauf

Mengersgereuth-Hämmern - "Rasen auf der Datenautobahn", meldete Freies Wort im März. Für die Nutzer von Breitband-Datenleitungen, bekannt auch unter dem Kürzel DSL, werde in der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern alles besser. "Mit bis zu 16 000 Kilobit je Sekunde werden die Mengersgereuther nun ein sehr schnelles DSL haben", erklärte am 21. März Uwe Rettner, Vertriebsleiter Thüringen der Deutschen Telekom. 26.06.2009
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Highspeed erst nach langem Anlauf

Mengersgereuth-Hämmern - "Rasen auf der Datenautobahn", meldete Freies Wort im März. Für die Nutzer von Breitband-Datenleitungen, bekannt auch unter dem Kürzel DSL, werde in der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern alles besser. "Mit bis zu 16 000 Kilobit je Sekunde werden die Mengersgereuther nun ein sehr schnelles DSL haben", erklärte am 21. März Uwe Rettner, Vertriebsleiter Thüringen der Deutschen Telekom. 26.06.2009
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Bergluftstraße spaltet die Meinungen

Neuenbau - Ausführlich debattiert wurde am Montagabend zur Bürgerversammlung in Judenbachs nördlichstem Ortsteil. Zuvor jedoch hörten sich die Neuenbauer erstmal brav die Rede von Bürgermeister Albrecht Morgenroth an. 12.05.2009
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Bergluftstraße spaltet die Meinungen

Neuenbau - Ausführlich debattiert wurde am Montagabend zur Bürgerversammlung in Judenbachs nördlichstem Ortsteil. Zuvor jedoch hörten sich die Neuenbauer erstmal brav die Rede von Bürgermeister Albrecht Morgenroth an. 12.05.2009
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv