Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
DOSB
DOSB
Sportpolitik
Deutscher Olympia-Traum: So geht es mit der Bewerbung weiter
Vier Interessenten in Deutschland gibt es für die Ausrichtung von Olympia. Noch ist das Rennen komplett offen.
09.04.2025
Vier Regionalkonzepte
München erarbeitet Konzept für Olympia-Bewerbung
Der Weg zu einer deutschen Olympia-Bewerbung für 2036 oder 2040 ist lang. München muss nun in die Detailarbeit gehen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen das letzte Wort haben.
31.01.2025
Fußball-Projekt ausgezeichnet
SV Deube zählt zu Deutschlands Besten
In Berlin wurden die „Goldenen Sterne des Sports“ vergeben. Mit dabei: der SV Deube aus dem Ilm-Kreis. Wie hat er abgeschnitten?
20.01.2025
Sportausschuss-Chef Frank Ullrich
„Wir müssen wieder größer denken“
Frank Ullrich, Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, war eine Woche bei den Olympischen Spielen in Paris. Der SPD-Politiker aus Suhl spricht über seine Erlebnisse. Dabei zeigt er Weitblick und spart nicht mit Kritik.
14.08.2024
Olympia-Kommentar
Absturz
Überraschungen wie das Triathlon-Gold sind die absolute Ausnahme, Enttäuschungen dagegen die Regel. Ein Kommentar zum bislang schwachen Abschneiden der deutschen Mannschaft in Paris.
03.08.2024
Tourstopp in Meiningen
Das Sportabzeichen bewegt die Massen
Die Sportabzeichen-Tour machte Station im Meininger Stadion und mehr als 700 Kinder aus der gesamten Region sind dabei. Warum war das für alle ein echtes Erlebnis?
13.06.2024
Sportpolitik
Frank Ullrich: „Ein starkes Signal“
Der Sportausschussvorsitzende aus Suhl preist das einhellige Bekenntnis des DOSB für eine deutsche Olympiabewerbung.
04.12.2023
Sportgymnasium Oberhof
Wasserflöhe und Goldmedaillen
In dieser Woche öffnete das Sportgymnasium Oberhof seine Türen für jedermann. Ein Blick in eine außergewöhnliche Schule.
14.03.2023
Besuch vom DOSB
Und zum Nachtisch Politik
Vor einer Woche besuchte DOSB-Präsident Thomas Weikert Südthüringen. Von Oberhof aus ging es weiter in den Tennisclub Zella-Mehlis und nach Suhl ins Schießsportzentrum. Beide Sportanlagen bangen um ihre Zukunft.
06.10.2022
DOSB-Präsident in Oberhof
Rundumblick in die Zukunft
Olympische Spiele im Thüringer Wald? Verbot von bleihaltiger Munition im Biathlon? Die Nordische Kombination vor dem Olympia-Aus? Beim Besuch von DOSB-Präsident Thomas Weikert in Oberhof kommt ein ganzer Packen Themen auf den Tisch.
03.10.2022
imageCount 0
Thüringen
Doping-Urteil: Skiverband hofft auf "abschreckende Wirkung"
Der Deutsche Skiverband hat die Urteile im Münchner Doping-Prozess gegen den Drahtzieher Mark S. und dessen Komplizen positiv bewertet.
15.01.2021
Thüringen
DOSB-Chef zu Doping: Wichtiges Signal an den Weltsport
Der Deutsche Olympische Sportbund hat die harten Urteile im Münchner Doping-Prozess gegen den Drahtzieher Mark S. und Komplizen begrüßt.
15.01.2021
Mitgliederversammlung
"Reale Gefahr": DOSB sieht große Teile des Sports bedroht
Der Deutsche Olympische Sportbund hat auf der Mitgliederversammlung vor großen Schäden für den Sport durch die Corona-Pandemie gewarnt. Gleichzeitig ging es um Zukunftsfragen wie eine Strategie für Sportgroßveranstaltungen - mit dem gewünschten Ziel Olympia.
05.12.2020
Interview
DOSB-Boss Hörmann: "Mehr und mehr in einen Teufelskreis"
Der Deutsche Olympische Sportbund will auf seiner digitalen Mitgliederversammlung über die Folgen der Pandemie und die Perspektiven für die rund 90.000 Vereine beraten. Die Lage ist ernst, sagt DOSB-Präsident Hörmann, und die Not wird größer werden.
05.12.2020
Olympia-Jahr 2021
Aufatmen im Sport: Deutlich mehr Geld in der Corona-Krise
Aufatmen bei Athleten, Vereinen, Verbänden: Der durch Corona gelähmte Sport bekommt im nächsten Jahr mehr Geld. Der Bund stockt seine Förderung für 2021 immerhin um 14 Millionen Euro auf. Auch Profiligen und Großveranstaltungen profitieren von den neuen Finanzspritzen.
27.11.2020
Interview
DOSB-Sportchef Schimmelpfennig: "Mir tun alle Sportler leid"
Für den Vorstand Leistungssport des Deutschen Olympischen Sportbundes, Dirk Schimmelpfennig, wäre die Austragung der Tokio-Spiele eine wichtige Etappe auf dem Weg «in eine neue Normalität». Trotz einer nicht zu erwartenden Chancengleichheit.
20.11.2020
Nach erneutem Teil-Lockdown
DOSB-Chef Hörmann wirbt für flexiblere Corona-Maßnahmen
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat sich vor dem nächsten Corona-Gipfel der Politik erneut für flexiblere Maßnahmen im Sport stark gemacht.
19.11.2020
Umsetzung des Teil-Lockdowns
DOSB-Chef Hörmann fordert "Fingerspitzengefühl und Augenmaß"
Der Deutsche Olympische Sportbund und sein Präsident Alfons Hörmann hoffen auf "Fingerspitzengefühl und Augenmaß" bei der Umsetzung des Teil-Lockdowns.
01.11.2020
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}