• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. DLRG

DLRG
Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Vorsicht beim Schwimmen Das sind die 6 größten Gefahren beim Baden

Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden nicht böse endet, gilt es, Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz. 19.05.2025
Mensch im Wannsee vermisst - Feuerwehr stellt Suche ein

Berlin Mensch im Wannsee vermisst - Feuerwehr stellt Suche ein

Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, DLRG und Taucher haben im Wannsee seit dem Nachmittag nach einer vermissten Person gesucht - vergeblich. Die Suche wurde erfolglos eingestellt. 14.08.2024
Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind

Bisher 253 Badetote in 2024 Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. 08.08.2024
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende

Schwimm-Notfall Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende zum Baden motiviert. Dabei passierten mehrere Unglücke. 21.07.2024
Sonne lockt Menschen an Gewässer: DLRG rät zur Vorsicht in kühlen Seen

Deutschland Sonne lockt Menschen an Gewässer: DLRG rät zur Vorsicht in kühlen Seen

In weiten Teilen Deutschlands wird um den 1. Mai herum und auch nach dem Feiertag sonniges Wetter mit sommerlichen Temperaturen erwartet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Baden. 29.04.2024
Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?

Badeunfälle in Deutschland Warum ist die Zahl der Badetoten so hoch?

2022 sind 355 Menschen in Deutschland in Flüssen, Seen und am Meer ertrunken. Wer etwa im Rhein schwimmen geht, begibt sich in große Gefahr, denn die Strömung dort ist tückisch. Am Wochenende kam es wieder zu tödlichen Badeunfällen. 26.06.2023
Verlernt Thüringen das Schwimmen?

Gefährlicher Trend Verlernt Thüringen das Schwimmen?

Weil während der Corona-Pandemie auch die Bäder geschlossen waren, können deutlich mehr Kindern nicht schwimmen. Zu Beginn der Sommerferien schlägt die CDU deshalb Alarm. Die Landesregierung bleibt aber erstmal auf Tauchstation. 07.07.2023
Junge und Vater sterben nach Rettung  aus Rhein –  Lebensretter warnen

Bonn Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein – Lebensretter warnen

Die Badesaison hat begonnen. Doch an Seen und Flüssen kann der Badespaß schnell zur Lebensgefahr werden. Bei Bonn hat es nun Todesfälle gegeben. Es sind bei weitem nicht die ersten in diesem Jahr. 30.05.2023
Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung  gestorben

Im Rhein tödliche Gefahr geraten Siebenjähriger Junge und Vater nach Rettung gestorben

Ein siebenjähriger Junge und sein Vater sterben im Krankenhaus, nachdem sie von einem Großaufgebot zunächst gerettet wurden. Beide waren Nichtschwimmer. 30.05.2023
In kalten Bädern können Kinder nicht gut schwimmen lernen

DLRG warnt In kalten Bädern können Kinder nicht gut schwimmen lernen

In Deutschland lernen immer weniger Kinder schwimmen. Wenn wegen der Energiekrise Hallenbäder nicht mehr beheizt werden, werde das laut DLRG die Lage noch verschärfen. 14.09.2022
Lebensretter im Erlebnisbad

Simulation in Lauscha Lebensretter im Erlebnisbad

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat im Erlebnisbad Lauscha gezeigt, wie man bei Badeunfällen reagiert. 08.08.2022
DLRG mit Forderung an neue Bundesregierung

Schwimmen DLRG mit Forderung an neue Bundesregierung

Wegen der lange Zeit geschlossenen Bäder aufgrund der Corona-Pandemie befürchtet der DLRG, dass viele Schüler nach der Grundschule nicht sicher schwimmen können. 08.12.2021
Deutschland  säuft ab

Immer mehr Nichtschwimmer Deutschland säuft ab

Die Zahl der Nichtschwimmer steigt rasant, betroffen sind vor allem Kinder – und das nicht erst seit Corona. Das Problem wird noch immer ausgesessen, meint unser Redakteur Simon Rilling. 05.07.2021
Welche Schwimmhilfen nützen  Kindern wirklich?

Flügel, Poolnudel, Schwimmgürtel Welche Schwimmhilfen nützen Kindern wirklich?

Viele Eltern wollen ihre Kinder mit Schwimmhilfen ans Schwimmen heranführen. Welche taugen etwas? Und welche sind womöglich sogar gefährlich? 30.06.2021
Deutsche Schwimmbäder sind in miserablem Zustand

DLRG schlägt Alarm Deutsche Schwimmbäder sind in miserablem Zustand

In Deutschland werden laut der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zu viele Schwimmbäder geschlossen. 09.12.2019
Mindestens 504 Badetote im Vorjahr

Mehr ertrunkene Kinder Mindestens 504 Badetote im Vorjahr

Nach dem langen heißen Sommer ist die Zahl der tödlichen Badeunfälle gestiegen. Die Menschen verunglücken vor allem an Seen und Flüssen, an Nord- und Ostsee ging die Zahl der Badetoten im vergangenen Jahr sogar zurück. Die DLRG hat eine Erklärung dafür. 21.02.2019
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv