• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Costa Rica

Costa Rica
Besuch mit Brüllaffen

Thüringer in den Tropen Besuch mit Brüllaffen

Zwei Monate lang war Julien Görlach mit Freundin Lucy Grund aus Eishausen in Costa Rica, um sich den Winter zu versüßen. Ein Abenteuer mit Meer, Brüllaffen und anderen Besonderheiten. Jetzt sind sie nach Deutschland zurückgekehrt. 25.01.2022
Hurrikan

Mittelamerika Hurrikan "Iota" hinterlässt Schäden und Tote

Erneut wird Mittelamerika von einem gefährlichen Hurrikan getroffen. Große Gebiete in der Region stehen unter Wasser, und es gibt Tote. 18.11.2020
Nächster heftiger Hurrikan trifft Mittelamerika

Zwei Wochen nach «Eta» Nächster heftiger Hurrikan trifft Mittelamerika

Zum zweiten Mal im November zieht ein gefährlicher Hurrikan über Nicaragua hinweg. «Iota» verliert dort zwar an Stärke, doch große Gebiete stehen unter Wasser. Weil die Folgen des vorherigen Hurrikans noch spürbar waren, dürften sie diesmal umso schlimmer sein. 17.11.2020
Hurrikan

Kurz vor Mittelamerika Hurrikan "Iota" erreicht höchste Gefahrenstufe

Mit 260 Kilometern in der Stunde bewegt sich Hurrikan «Iota» auf die Küste von Honduras und Nicaragua zu. Und wird als höchst gefährlich eingestuft. 16.11.2020

Gefahr noch nicht gebannt "Eta" stürmt in Florida - Suche nach 100 Opfern beendet

«Eta» hat sich abgeschwächt, richtet aber weiterhin Schäden an. Der Tropensturm hat nun auch Florida erfasst. In Honduras und Guatemala fordert er viele Todesopfer. 10.11.2020
imageCount 0

Panama Mutmaßliche Menschenschlepper in Mittelamerika festgenommen

Nach gemeinsamen Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Bande von Menschenschmugglern haben Sicherheitskräfte in Costa Rica und Panama insgesamt 48 Verdächtige festgenommen. Zeitgleich fanden mehr als 50 Razzien in beiden Ländern statt. 31.07.2019
imageCount 0

Costa Rica Mindestens 17 Tote durch gepanschten Schnaps in Costa Rica

Mindestens 17 Menschen sind in den vergangenen Wochen in Costa Rica nach dem Konsum von gepanschtem Schnaps gestorben. Seit Juni hätten in verschiedenen Teilen des Landes 13 Männer und vier Frauen tödliche Methanol-Vergiftungen erlitten, teilte Costa Ricas Gesundheitsministerium mit. 20.07.2019
imageCount 0

Costa Rica Erdbeben erschüttert Panama und Costa Rica

Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat Costa Rica und das angrenzenden Panama erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS etwa acht Kilometer nördlich von Canoas im Westen von Costa Rica in einer Tiefe von knapp 19 Kilometern. 13.05.2019
imageCount 0

Venezuela Guaidós Botschafterin in Costa Rica übernimmt Verwaltungssitz

Die von Venezuelas selbst ernanntem Interimspräsidenten Juan Guaidó eingesetzte Botschafterin für Costa Rica hat das Gebäude der diplomatischen Vertretung in San José übernommen. Das schrieb María Faría auf Twitter. 21.02.2019
imageCount 0

Costa Rica Weitere Anzeige gegen Friedensnobelpreisträger

Eine zweite Frau hat den Friedensnobelpreisträger und ehemaligen Präsidenten Costa Ricas, Óscar Arias Sánchez, wegen sexueller Gewalt angezeigt. Schon am Mittwoch hatte eine Frau die erste Anzeige gegen den Ex-Präsidenten gestellt, wegen eines Vorfalls im Jahr 2014. 08.02.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv