• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Comic

Comic
Die Abrafaxe treffen Luther

Feuilleton Die Abrafaxe treffen Luther

Das Reformationszeitalter hält nun auch im Comic Einzug. Die aktuelle Serie der Mosaik-Macher führt die Abrafaxe und damit ihre Leser ins Kurfürstentum Sachsen des Jahres 1517. Dabei treffen sie auf Luther, Cranach und Melanchton - ein Abenteuer mit Bildungsanspruch. 10.03.2016
Bildschöne Reise durch die Stadt

Hassberge Bildschöne Reise durch die Stadt

In großen Städten gibt es so etwas schon, doch auch Ebern hat schließlich etwas zu bieten: Mit einem "Stadtführer für Junge und Junggebliebene" schaffen Carmen und Stefan Andritschke den ersten Ebern-Comic aller Zeiten. 20.11.2015
Ein ausgefallen lustiger Schultag

Meiningen Ein ausgefallen lustiger Schultag

Ein normaler Schultag war der gestrige an der Grundschule in Kühndorf nicht. Wie vielerorts waren auch dort am Rosenmontag die Narren los. 16.02.2015
Mosaik-Gründer lebte auch einige Zeit in Ilmenau

Ilmenau Mosaik-Gründer lebte auch einige Zeit in Ilmenau

Hannes Hegen war ein begnadeter Comic-Zeichner. Kaum einer weiß, dass er einige Zeit in Ilmenau lebte, bevor er nach Leipzig und Berlin ging. 19.11.2014
Comic-Zeichner Hannes Hegen gestorben

Feuilleton Comic-Zeichner Hannes Hegen gestorben

Die Hefte waren begehrt bei Jung und Alt - und meist auch Mangelware. Mit dem Mosaik konnten eifrige Comic-Leser zu DDR-Zeiten in ferne Länder aufbrechen. Nun ist Hannes Hegen, der Vater der Digedags, gestorben. 13.11.2014
Der rosarote Panther und die braune Szene in Thüringen

NSU-Prozess Der rosarote Panther und die braune Szene in Thüringen

Alle mutmaßlichen Unterstützer des NSU bestreiten bislang, von den Morden der Terrorzelle vor deren Auffliegen 2011 gewusst zu haben. Neue Dokumente lassen für zwei herausgehobene Rechtsextreme weitere Zweifel an dieser Darstellung aufkommen. 15.10.2014
Buntes Schauspiel am Himmel

Meiningen Buntes Schauspiel am Himmel

Wenn der Herbstwind über die Stoppelfelder braust, ist es Zeit für das Rohrer Drachenfest. Rund 60 Teilnehmer waren am vergangenen Sonntag dabei. 06.10.2014
Die nackte Frau auf dem Dinosaurier

Bad Salzungen Die nackte Frau auf dem Dinosaurier

Die Crew Vapour Trails aus Leipzig/Weimar ist der Sieger des Salzstadt Graffiti Contests in Bad Salzungen. 21.07.2014
Mit Regional-Geistern um die Wette gespukt

Sonneberg/Neuhaus Mit Regional-Geistern um die Wette gespukt

Seiner blühenden Fantasie, kombiniert mit Welt- Mythen und Gestalten der heimischen Geisterwelt, hat der Föritzer Comic-Autor Dirk Seliger in seinem jüngsten Werk "Gabelfuß & Luno" freien Lauf gelassen. 11.07.2014
Piraten, Helden und Pinguine

Sonneberg/Neuhaus Piraten, Helden und Pinguine

Zum Faschingsumzug in Schalkau beschworen die Narren heuer die Welt der Comic-Figuren und hatten damit auch ziemlich den Nerv des närrischen Publikums getroffen. 24.02.2014
imageCount 0

Hildburghausen Ganz persönlich: Dreizehn Fragen, dreizehn Antworten

Auch Politiker sind Menschen. Wir haben allen Kandidaten die gleichen persönlichen Fragen gestellt. 09.09.2013
Aus Eichen werden Kunstwerke

Bad Salzungen Aus Eichen werden Kunstwerke

Eine Woche lang werden sechs Bildhauer aus vier Ländern in der Kurstadt Holzskulpturen schaffen. Sie lassen sich bei ihren Arbeiten im Rahmen des 4. Bad Salzunger Bildhauersymposiums gerne von Besuchern über die Schulter schauen. 08.06.2012
imageCount 0

Sonneberg/Neuhaus Gymnasium lädt zu Kunst und Kultur

Sonneberg-Wolkenrasen - Vom 6. bis 9. Juni finden im Stadtteil Wolkenrasen die "Tage der Kunst und Kultur" statt. Unter dem Motto "Kreativ sein ohne perfekt sein zu müssen" bieten die Einrichtungen des Stadtteils verschiedene kreative Workshops zum Mitmachen an. 03.06.2011
Dem Genre Comic verschrieben

Sonneberg/Neuhaus Dem Genre Comic verschrieben

Wenn heute in Leipzig der 1. Comic-Garten über die Bühne geht, wird auch Neues von Dirk Seliger präsentiert. Der Föritzer ist Comic-Zeichner - und Sherlock-Holmes-Fan. 03.09.2010
imageCount 0

Bad Salzungen Rosina, Schnauzentiere und das Klima

Geisa - "Fantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können", sagte Kunstlehrerin Dagmar Nicklich zur Eröffnung der vierten Schulkunstausstellung in der VR-Bank Nordrhön in Geisa. 17.06.2010
Nickmännchen aus Ostheim

Meiningen Nickmännchen aus Ostheim

Wasungen/Ostheim. Gut 80 Besucher drängten sich am Sonntagnachmittag zur Eröffnung der Ostereierausstellung in das Stadtmuseum. Ingrid Schmidt aus Ostheim zeigt bis zum 20. April im Sonderausstellungsraum herausragende Stücke ihrer privaten Sammlung „Kunst am Ei“. 22.03.2010
Ein Herzenswunsch erfüllte sich

Meiningen Ein Herzenswunsch erfüllte sich

Meiningen. Die Frage nach dem Hierbleiben oder Weggehen hat es so direkt für Nicole Hoke eigentlich nie gegeben. Sie wollte zu keiner Zeit fort von zu Hause. Und hatte großes Glück, einen Beruf zu finden, den sie sich vorher nie erträumt hätte. 29.01.2010
Alle standen auf dem Siegertreppchen

Schmalkalden Alle standen auf dem Siegertreppchen

Schmalkalden - Nur ein Podestplatz für die Teilnehmer des Comic-Wettbewerbes - 18 Jungen und Mädchen drängten sich sozusagen auf dem obersten Treppchen. "Man sieht den ein oder anderen Hannes Hegen schon vor sich", begründete Museumsdirektor Dr. Kai Lehmann die Entscheidung der Jury, alle Teilnehmer auszuzeichnen. 12.01.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv