• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Comic

Comic
60 Jahre Idefix: Wie ein gallischer Hund die Welt erobert

Frankreich 60 Jahre Idefix: Wie ein gallischer Hund die Welt erobert

Vom namenlosen Streuner zum Comicstar mit Kultstatus: Idefix, der kleine treue Begleiter von Obelix, feiert seinen 60. Geburtstag – ohne Zaubertrank, dafür aber gleich mehrmals. 10.06.2025
Verschiedene Themen stehen zur Auswahl

Stadtbibliothek Verschiedene Themen stehen zur Auswahl

Comic-Fans kommen in der Stadtbibliothek Sonneberg am kommenden Samstag, 10. Mai 2025 wieder auf ihre Kosten. 06.05.2025
Vater der Digedags wäre 100 geworden

Comic-Heft „Mosaik“ Vater der Digedags wäre 100 geworden

Der Vater des „Mosaik“ lebte auch in Ilmenau. Vor 100 Jahren wurde Johannes Eduard Hegenbarth geboren. So kam es zur begehrten Heft-Reihe. 14.04.2025
Ein Fußreisender auf Glückssuche

Der Heinse-Comic Ein Fußreisender auf Glückssuche

„Wilhelm und die glückseligen Inseln“ über den aus Langewiesen stammenden Johann Jacob Wilhelm Heinse ist ein Comic, der den literarischen Rang dieser Gattung eindrucksvoll bestätigt. 25.03.2025
Durch Heinse verbunden

Gäste aus Aschaffenburg Durch Heinse verbunden

Für eine Lesung weilten am Samstag Gäste aus Aschaffenburg in Langewiesen. Der bekannte Dichter verbindet die beiden Gäste – und ein nicht alltägliches Buch. 23.03.2025
Superheld im eigenen Comic

Bibliothek Zella-Mehlis Superheld im eigenen Comic

Der eine ist so stark, dass er Felsbrocken werfen kann, der andere zischt im Affenzahn durch die Luft: In Comics ist nichts unmöglich. Wie sie selbst Teil so einer bunten Bildergeschichte werden können, haben 15 junge Zella-Mehliser in der Stadt- und Kreisbibliothek erfahren. 11.10.2024
„Code Red“ im Auestadion

Fußball in Suhl „Code Red“ im Auestadion

Das Auestadion in Suhl ist seit Samstag ein klein wenig hübscher. Zwei Graffiti-Künstler aus Erfurt haben auf einem Container die Vergangenheit und Gegenwart des 1. Suhler SV in Bildern vereint. 06.10.2024
Mehr als 11 800 Besucher bei Comic- und Spielemesse

Erfurt Mehr als 11 800 Besucher bei Comic- und Spielemesse

Die Comic- und Spielemesse MAG-C in Erfurt stieß auch in diesem Jahr auf großes Interesse. Wegen des Andrangs kam dieses Jahr noch eine weitere Veranstaltungshalle hinzu.
03.02.2024
Cosplay- und Mangaszene auf Ega

Comicwochenende Cosplay- und Mangaszene auf Ega

Zum Comicpart auf der Ega strömten am Wochenende Tausende. Die Messe für fantasievolle Verkleidungen aus der Welt der Superhelden und Anime fand damit größeren Zuspruch als je zuvor. 13.05.2023
„Sumbarcher“ reingeschrieben

Comic-Legende „Sumbarcher“ reingeschrieben

Einen „Klassiker“ weiterschreiben? Geht das? Schon, wenn man mit dem Mosaik-Comics, mit Digedags und Abrafaxen aufgewachsen ist und über die nötige Prise Fantasie verfügt. Die „Narrenpritsche“, an der auch der Föritzer Dirk Seliger mitgeschrieben hat. 14.04.2023
Stadtbibliothek Sonneberg nimmt teil

„Gratis Comic Tag“ am 14. Mai 2022 Stadtbibliothek Sonneberg nimmt teil

Die kultigen Bildergeschichten bieten für Literaturfans eine tolle Abwechslung zum Buch – und das vor allem am „Gratis Comic Tag“. 11.05.2022
Comic- und Mangamesse in Erfurt

Bildergalerie Comic- und Mangamesse in Erfurt

Tausende Besucher strömten am Samstag und Sonntag auf das Gelände des Egaparks in Erfurt. Dort gab es aufwendige und farbenprächtige Outfits der Manga-, Cosplay- und Endzeit-Szene zu sehen. Denn am Wochenende fand dort die Comic- und Mangamesse "Comicpark" statt. 08.05.2022
Großbreitenbacher schickt Flusel auf Abenteuer

Neues Kinderbuch von einem Großbreitenbacher Autor Großbreitenbacher schickt Flusel auf Abenteuer

Jetzt ist das sechste Kinderbuch von Patrick Löchner veröffentlicht. Mit vielen Zeichnungen und dem Abenteuer von Flusel, einer Wollmaus, ist es ein leichter, lustiger und spannender Comic. 06.05.2022
Asterix auf Oberfränkisch ab heute im Handel

Dunnerkeil! Asterix auf Oberfränkisch ab heute im Handel

Montag ist es soweit. Asterix erscheint endlich auf Oberfränkisch. 14.09.2021
Kleine Heldentaten für die Nachhaltigkeit

Ferien-Workshop Kleine Heldentaten für die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist das große Ferienthema eines Comic-Workshops in der Heinrich-Heine-Bibliothek. 14 Mädchen und Jungen nehmen daran teil. 15.02.2022
Cosplay und Mangatreffen auf der Ega Erfurt

Skurrile Kostüme Cosplay und Mangatreffen auf der Ega Erfurt

Am Wochenende verwandelte sich der Egapark in eine Spielwiese für Fans von Manga, Cosplay, Comic, Science Fiction und Fantasy. 15.08.2021
Comicfigur im Rollstuhl: der verletzbare Antiheld

Manga-Fankultur in Japan Comicfigur im Rollstuhl: der verletzbare Antiheld

Während Comics im Westen von vermeintlich perfekten Helden geprägt sind, treten in Japans Kultur um Anime und Manga gern Protagonisten mit Schwächen auf. Ein beliebtes Motiv sind Behinderungen. 07.12.2020
Mafalda-Schöpfer Quino mit 88 Jahren gestorben

Abschied Mafalda-Schöpfer Quino mit 88 Jahren gestorben

«Haltet die Welt an, ich will aussteigen.» Diesen Satz hat der argentinische Zeichner Quino seiner bekanntesten Figur, dem Mädchen Mafalda, in den Mund gelegt. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. 30.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv