• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Christen

Christen

Thüringen "Luther hat Thüringen sichtbar gemacht"

Vor zwei Jahren kamen Hunderttausende, um auch in Thüringen im Jubiläumsjahr die Orte der Reformation zu besuchen. Millionen wurden für das Luther-Jahr investiert, Wirkungsstätten des Reformators saniert und auch der Lutherweg etabliert. 30.10.2019
Mit Kerzen in der Hand für ein Leben in Freiheit

Sonneberg Mit Kerzen in der Hand für ein Leben in Freiheit

Genau vor 30 Jahren, am 30. Oktober 1989, öffnete die Stadtkirche St. Peter ihre Pforten für das erste Friedensgebet in Sonneberg. Jeden Montag dabei war in jenem Wendeherbst Wolfgang Strößenreuther. 29.10.2019
Jüdische Gemeinde erhält neue Tora-Rolle

Erfurt Jüdische Gemeinde erhält neue Tora-Rolle

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und das Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde in Thüringen eine Tora-Rolle. Das Präsent soll die Verbundenheit von Juden und Christen zeigen. 14.10.2019
Priester sind vor allem Diener

Meiningen Priester sind vor allem Diener

Ein besonderes Gesicht prägt derzeit die Arbeit in der katholischen Gemeinde Meiningens: Pater Stanley Ekwugha aus Nigeria unterstützt Pfarrer Stephan Burmeister in der Seelsorge und im Gottesdienst. 20.09.2019

Gleisenau "Menschen sind immer noch auf der Suche nach Gott"

Sarah Schimmel heißt die Nachfolgerin von Pfarrer Volkmar Gregori. Als neue Pfarrerin in Gleisenau will sie eine junge und offene Kirche leben. 19.09.2019
Gebet für Ernte und für Menschlichkeit

Bad Salzungen Gebet für Ernte und für Menschlichkeit

Der Erntebittgottesdienst auf dem "Willkommen" oberhalb von Dönges hat schon eine längere Tradition. In diesem Jahr feierten ihn rund 150 Christen aus dem Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach gemeinsam. 31.07.2019
Kirchen verlieren in Thüringen weiter Mitglieder

Erfurt Kirchen verlieren in Thüringen weiter Mitglieder

Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren in Thüringen weiter Mitglieder. 19.07.2019
Einer ist nichts ohne den Anderen

Sonneberg Einer ist nichts ohne den Anderen

Bessere Resonanz hätten sich die Veranstalter nicht wünschen können: Rund 500 Menschen bevölkern am Sonntag anlässlich des Ökumenischen Gottesdienstes zum "Tag der Franken" den Freizeitpark in Neustadt bei Coburg. 08.07.2019
Eine Glocke und ihre Botschaft

Leutersdorf Eine Glocke und ihre Botschaft

Zu einer Glocke aus der NS-Zeit mit fragwürdiger Inschrift in der Kirche zu Leutersdorf sind die Meinungen im Ort geteilt. Abhängen, einschmelzen, zerstören? In der Kirche wurde darüber diskutiert. 24.05.2019
Kein gewöhnlicher Urlaub

Rentweinsdorf Kein gewöhnlicher Urlaub

Inge und Manfred Wagner sind im Herbst des letzten Jahres mit dem Rad durch den Iran gefahren. Davon berichteten sie nun beim CVJM-Männerabend. 24.05.2019
Auf der Suche nach Atlantis

Hassberge Auf der Suche nach Atlantis

Die evangelische Jugend Rügheim erlebt einen Run auf die Kinderfreizeit in Mönchröden. Dort erleben die Kinder viele spannende Abenteuer. 17.05.2019

Thüringen "Ich erwarte Aufarbeitung gerade von Ramelow"

Gerhard Sammet, katholischer Pfarrer im Ruhestand aus Ilmenau, fordert von der Thüringer Linkskoalition, die Christenfeindlichkeit zu DDR-Zeiten aufzuarbeiten. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und die Benachteiligungen der Christen in der DDR. 16.05.2019
imageCount 0

Feuilleton Mit dem "Mut zum Dafür"

Was wären die evangelischen Kirchen in der DDR ohne ihn, ohne Heino Falcke gewesen? 10.05.2019
imageCount 0

Thüringen Orthodoxe Christen in Thüringen feiern Osterfest

Eine Woche nach Protestanten und Katholiken haben am Sonntag orthodoxe Christen in Thüringen Ostern gefeiert. In der russisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Weimar gab es am Morgen einen Gottesdienst, danach wurden die Osterspeisen gesegnet. 28.04.2019
imageCount 0

Thüringen Orthodoxe Christen in Thüringen feiern Osterfest

Eine Woche nach Protestanten und Katholiken haben am Sonntag orthodoxe Christen in Thüringen Ostern gefeiert. In der russisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Weimar gab es am Morgen einen Gottesdienst, danach wurden die Osterspeisen gesegnet. 28.04.2019
Nur ein Abendmahl statt des Osterfestes

Ilmenau Nur ein Abendmahl statt des Osterfestes

Brot und Wein als "Symbole für den Leib und das Blut Christi" wurden bei einzigartiger Abendmahlfeier der Zeugen Jehovas nur weitergereicht und nicht geschmeckt, wie es die Christen anderer Kirchen tun. 22.04.2019
Nur ein Abendmahl statt des Osterfestes

Ilmenau Nur ein Abendmahl statt des Osterfestes

Brot und Wein als "Symbole für den Leib und das Blut Christi" wurden bei einzigartiger Abendmahlfeier der Zeugen Jehovas nur weitergereicht und nicht geschmeckt, wie es die Christen anderer Kirchen tun. 22.04.2019
Beginn eines neuen Abschnitts:

Schmalkalden Beginn eines neuen Abschnitts: "Lebt, liebt und lacht"

Sehr feierlich gestaltete sich der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der Pfarrämter Roßdorf und Wernshausen, bei dem die Gemeinden Stephanie Reinhardt als neue Pfarrerin begrüßten. 09.04.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv